Deutsch
1430 topics in this forum
-
-
- Meta
- 16 replies
- 4k views
Hi alle, heute war ich mal wieder bei Google selber am suchen, da habe ich folgendes gefunden: Damit ist eigendlich klar das der druck in das Verzeichnis von ODP zu kommen größer wird. Den sonst hat man sicher Angst bald nicht mehr so gut Platziert zu sein bei Google. Ob das der richtig Weg ist??? Ist damit nicht die Unabhängikeit von ODP weg??? Ich persönlich finde es sehr schade das man jetzt anfangen wird zu kämpfen um ins ODP zu kommen. Da wenn ich mir die Seiten anschaue die in meiner Kategorie sind und wie die von Google dadurch Bewertet werden ist es schon sehr erschreckent. Danach müßte ich eigendlich alles dran setzen als private Seite auch g…
Last reply by Holztechniker, -
-
- 4 replies
- 1.9k views
Hallo, auf nettem Rat von birgit4 melde ich mich hier. Ich hatte ihr den Vorschlag gemacht die Deutsche ODP Kategorie .../Kart/ nach Englischem Vorbild besser zu unterteilen. Ich poste hier am besten einfach mal die Mail die ich Ihr geschickt habe. Der ein oder andere Link in der Kategorie zeigt auch auf tote oder umgezogene Seiten und ein paar Einträge sind nicht ganz optimal gesetzt. Soweit ich verstanden habe soll hier aber vermieden werden konkrete Seiten anzusprechen, daher - wenn sich dem Thema ein Editor annehmen möchte - helfe ich gerne per pn. Liebe Grüße, proTramper ps: Und jetzt erstmal an die frische Luft, ich hoffe bei euch zieht der …
Last reply by proTramper, -
-
- Meta
- 4 replies
- 1.7k views
liebe dmozer, es ist mittlerweile weltweit bekannt, wie sehr ich dieses projekt liebe, auch wenn ich noch so oft abgelehnt, verstoßen und ausgegrenzt wurde. nun habe ich in litauen, wo ich eine niederlassung habe, die dmoz.lt geregt, habe diese provisorisch eingerichtet, weil ich mords zu tun habe, und beabsichtige diese NOCH MEHR an das projekt anzupassen. nichts desto trotz habe ich die seite bereits erst einmal fertig und möchte eigentlich, das diese seite auch im katalog aufgenommen wird. wie sieht denn das aus? ich mache meinen teil und bekomme nicht einmal das litauische portal eingetragen? meine eintragewunsch ist nun auch schon mehr als 6 monate her. d…
Last reply by terraX, -
-
- 2 replies
- 1.6k views
Hallo Leute, ich hab da mal eine Fage: Kann man eigentlich sehen, ob ein Editor noch aktiv ist? Ich hab vor Monaten meine Seite angemeldet (und muß gestehen: habs heute nochmal probiert). Bei meiner ersten Anmeldung (wie gesagt: vor Monaten) hatte ich auch direkt mal die entsprechende Kategorie durchforstet und nicht mehr existierende Seiten gemeldet. Leider ist bis heute nichts passiert. Weder Aufnahme meiner Seite, noch Löschung der nicht mehr bestehenden Sites (bei einigen ist nicht mal mehr die Domain registriert). Kann es sein, daß der Editor nicht mehr aktiv ist, und daß das überhaupt keiner merkt? Vielleicht sollte ich einfach eine von den einget…
Last reply by sjaekel, -
- 22 replies
- 9.1k views
Hallo, ich habe eine Datenbank, bei welcher der User in seiner jeweiligen Sprache (derzeit 10) und für 6 Zielländer Charteryachten auswählen kann. Dabei ist es sicher sinnvoll, wenn er nicht erst seitenlangen "Kokolores" präsentiert bekommt, sondern als Suchender (nach einer Charteryacht) SOFORT die Datenbank aufrufen kann. 1.Frage: Kann dieser Link bei dmoz gelistet werden? http://charterpartner.nextfloor.de/baseportal/yachtcharter/Yachten&land=ES&lang=de Er bezieht sich auf Charteryachten in Spanien in deutscher Sprache. Kategorie wäre also entsprechend Deutsch/Segeln/Spanien o.ä. 2.) Da es 10 Sprachen und 6 Länder gibt, variieren die URLS jeweils n…
Last reply by BuBu, -
- 1 reply
- 1.6k views
Schönen guten tag, ich habe zwei Seiten in diesem Webkatalog angemeldet und zwar in Monat 11 des jahres 2005. Bis jetzt gab es jedoc keine Reaktion oder ein Lebenszeichen. Ich weiß ja das das ein bissel dauern kann aber langsam mache ich mir meine Gedanken . Und zwar geht es um folgende Kategorie :icon_arro Top: World: Deutsch: Zuhause: Garten: Pflanzen: Gemüse Welcher Editor ist denn dafür zuständig ?? Es wäre nett wenn die beiden Seiten bald aufgenommen werden könnten denn Traffic ohne in Google gefunden zu werden ist sehr kompliziert
Last reply by tomparis, -
-
- Meta
- 4 replies
- 1.7k views
Hi, ich habe mich vor ca. einer Woche für einen Editor Account beworben aber ich warte nach wie vor auf eine (hoffentlich) positive Antwort - also wollte ich mal fragen, ob die Anmeldung in der Warteschlange liegt und nur noch nicht bearbeitet wurde oder ob sie gar nicht angekommen ist? Danke, Tobi
Last reply by Tobi, -
-
-
- Meta
- 3 replies
- 1.7k views
Ich habe unsere Site http://www.spso.de am15,02,06 bei dmoz.de angemeldet aber irgentwie hate unserer internetprovider probleme und das email postfach ging nicht was soll ich jetzt machen weil ich hab gelesen das man eine bestätigungs mail bekommt mit irgenteiner ID soll ich die site nochmal anmelden oder einfach warten:confused:
Last reply by windharp , -
-
Editor antwortet nicht
by Guest knispel-
- Meta
- 15 replies
- 3.5k views
Hallo Ich habe einen Editor darauf hingewiesen, das in seiner Kategorie eine Domain steht die Verkauf wird und Ihn scheint es nicht weiter zu interessieren. Vieleicht sollte man in regelmässigen Abständen auch mal die Editoren in Ihrer Arbeitsweise überprüfen, damit das ODP nicht noch mehr verkommt.
Last reply by Sachti , -
-
-
- Meta
- 3 replies
- 1.7k views
Hi Vieleicht weiЯ jemand. ob es eine Mцglichkeiten gibt oder nicht. Kann ich ODP Datten fьr meinem Webseit nutzen? Wenn ja, wie kann ich das machen? Mit freundlichen GrьЯen, Aleksandr
Last reply by Holztechniker, -
-
-
- Meta
- Editall
- 15 replies
- 4.8k views
Hallo, vor rund 12 Monaten habe ich meine Seite beim dmoz angemeldet, nichts geschah. vor ca. 6 Monaten beschäftigte ich mich dann etwas mehr mit dem DMOZ und bemerkte auch, dass in der betreffenden Kategorie kein Editor vorhanden ist. Also hab ich mich beworben. Übermäßig viele Seiten sind dort auch nicht gerade gelistet: World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Niedersachsen/Landkreise/Emsland/Freizeit/ Meine Bewerbung wurde nun jedoch abgelehnt, OHNE Begründung. Ich frage mich langsam, was das eigentlich soll?? Einerseits scheinen die Editoren überfordert zu sein, da es wohl zu viele "Anträge" gibt, andererseits werden Bewerbungen abgelehnt. Achja, e…
Last reply by u1amo01 , -
-
-
- Meta
- 2 replies
- 2.1k views
Hallo Editoren, der Eintrag "Euro Lloyd Breuninger GmbH & Co. KG - Reisebüros in Stuttgart, Ludwigsburg und Sindelfingen." wurde wohl in das falsche Verzeichniss verschoben. Könntet ihr den Eintrag vielleicht in die Kategorie: "World: Deutsch: Freizeit: Reisen: Reisebüros: Deutschland " verschieben, da dieses Reisebüro sich nicht nur auf BaWü beschränkt?! Danke, HeFi
Last reply by u1amo01 , -
-
-
- Meta
- 26 replies
- 6.5k views
Trau mich garnicht mit nem neuen Problem aufzuwarten aber ich weiss sonst nicht wen ich fragen kann. - Also sorry, will hier kein Alleinunterhalter sein. Eine weitere Seite die ich betreue ist eine kleine Hotel- Werbegemeinschaft in Düsseldorf http://www.hotels-duesseldorf-city.de Die Werbegemeinschaft aus 4+5 Hotels ist ein kleiner Hotelführer für Hotels in direkter Innenstadtlage von Düsseldorf mit einem besoneren Gästeservice sowie einem "best price/best leistung" Service. Hotels mit Herz Hier mein Problem: ich bin felsenfest der Meinung vor längerer Zeit nach durchgeführter Anmeldung eine Aufnahmebestätigung eines Editors erhalten zu haben. Und zwar unter http:…
Last reply by iriechaos, -
-
-
- Cateditall
- Meta
- 9 replies
- 4.1k views
seit sehr langer zeit wollen wir www.schwimmbadundsaunabau.de neu eintragen lassen und den bereits seit jahren gelistet inhalt von www.freizeittechnik.de, den wir nur zur überarbeitung eingereicht hatten, weiter gelistet sehen. dies erfolgt nicht und auch auf nachfrage bei den editoren erfolgt keine antwort. dies ist willkür und anmaßung. da zeigt sich wieder mal, wie menschen werden, wenn man ihnen ein bischen macht über andere gibt.
Last reply by mromppel , -
-
- 3 replies
- 1.9k views
Hallo, dem Betreff nach ein altes Thema. Ich habe meine Seite umgebaut. Was eine andere Kategorie notwendig macht. Ich habe es der alten Kategorie, die keinen Editor hat, vor ein paar Tagen gemeldet und war schlagartig auch bei dieser Kategorie draußen. Schön so. Die Partnerkategorie unter musicmoz.org, auch editorenlos, hat mich auch schon aufgenommen. In der neuen Kategorie, auch editorenlos, wo ich mich schon vor zwei Wochen angemeldet habe, ist nichts passiert. Soll mich das beunruhigen? Es geht um http://dmoz.org/World/Deutsch/Kultur/Musik/Ausbildung/Lehrer/Verzeichnisse_und_Portale/ Grüße Stephan
Last reply by aero7, -
-
- Meta
- 1 reply
- 1.4k views
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand der Editoren helfen: Problem: Für die Bestätigung der email-Adresse ist eine Mail-Antwort erforderlich. Hier bekomme ich seit gestern die Fehlermeldung, dass am dmoz-Mailserver der Plattenplatz belegt ist. (insufficient Disc-Space). Kann da jemand die zuständigen Personen informieren? Danke.
Last reply by windharp , -
-
-
- Meta
- 11 replies
- 2.7k views
Ich weiss jetzt nicht weiter und brauche doch Hilfe. Ich betreibe eine Webseitenservice für Musical und Theaterkartenverkauf in Düsseldorf. Da ich NUR Veranstaltungen in Düsseldorf verkaufen möchte, habe ich mich nun aufs Durchsuchen nach dem richtigen Unterverzeichnis gemacht. Damit fing aber nun meine totale Verwirrung an: Für Berlin habe ich nun folgende Adressse gefunden: World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Berlin: Kultur: Theater- und Konzertkarten Leider gibt es sowas nicht für Düsseldorf. - Also Was nun. Ich habe dann verschiedene Male einen Editor angeschrieben aber keine Antwort oder Hilfe erhalten. Da ich hier sehr unbeholfen bin, a…
Last reply by karlheinz H, -
-
-
- Cateditall
- 10 replies
- 2.8k views
Hallo, ich habe für meine Seite http://www.geschlossener-immobilienfond.net folgende Kategorie als passend gefunden und dort vor 7 Monaten angemeldet. http://dmoz.org/World/Deutsch/Wirtschaft/Kapitalanlage/Immobilienfonds/ Ist es die falsche Kategorie ? Oder sind Google-Anzeigen verboten ? In den Richtlinien habe ich zu Werbung nichts gefunden, außer: "Eine Site, die zusätzlich zu anderen Inhalten Partner-Links enthält (zum Beispiel eine Fan-Site für einen Sänger mit Interviews und Fotos nebst Bannerwerbung und Links, um die CDs des Sängers zu kaufen), kann jedoch ein akzeptabler Vorschlag für das Verzeichnis sein." Vielen Dank für die Antwort Frank
Last reply by hghuebscher , -
-
-
- Cateditall
- 5 replies
- 2.2k views
Mal ein paar bescheidene Fragen zu den Lizenznehmern von Dmoz. Wie werden eigentlich deren Qualitäten geprüft, und wie, oder überhaupt überprüft ? Und werden denen diese Lizenzen auch entzogen wenn dort offensichtlich keinerlei Aktivität mehr sichtbar ist ? Hintergrund dieser Frage ist, es existieren etliche Seiten die sich zwar des Dmoz mal bedient haben, diese aber sehr vernachlässigen, oder garnicht mehr updaten. Bsp. die Sektion in der ich mich auch mal beworben hatte, Strategie http://dmoz.org/World/Deutsch/Spiele/Computerspiele/Genres/Strategie/ (141 Links) Da mein Hauptaugenmerk der Annoserie gilt, und dort kürzlich wieder jemandem die Domain (http://…
Last reply by pkasch, -
-
-
- Meta
- 4 replies
- 3.2k views
Hat DMOZ jetzt einen Werbevertrag mit AOL gemacht? Oder hat das Logo rechts oben eine andere Bedeutung? Ich dachte immer, AOL nimmt Googledaten zur Suche her. Kann also nur Werbung sein. Schade eigentlich.
Last reply by windharp , -
-
- 4 replies
- 2k views
Hallo, ich habe einen Eintrag aktualisiert, da sich die Adresse geändert hat. Nun ist er 2fach vorhanden, mit alter und neuer Adresse. Liegt das lediglich an der Datenbank, oder handelt es sich um einen Fehler?
Last reply by scholz, -
Webseite entfernt
by Guest knispel-
- Meta
- 8 replies
- 2.1k views
Hallo Ich habe ien Webseite in einer Erotikkategorie gehabt ( Url wird hier nicht gepostet ) Diese hat Jahrelang einen kostenpflichtigen Mitgliederzugang gehabt, was ich nun geändert habe und ich die Seite mit kostenlosen Bildern zur Verfügung gestellt habe. Ich bin nicht mal dazu gekommen meine Beschreibung in der Kategorie ändern zu lassen und schwupp weg ist Sie. Das kann doch nicht Euer Moderatoren Ernst sein, bloß weil man umgestellt hat, die Seite zu entferen. Es wurde mir gesteckt, das ein Mitbewerber dafür gesorgt hat, das die Seite entfernt wurde und der Editor antwortet nicht auf eine Kontaktaufnahmen. Ich persönlich finde diese vorgehendsweise eine absolute …
Last reply by u1amo01 , -
-
- 0 replies
- 1.5k views
Ich habe mich heute als Editor beworben und eine Ablehnung erhalten. Mit der eigentlichen Entscheidung habe ich keine Probleme und akzeptiere es natürlich. Nur eines, die Gründe, welche in der autorisierten Mail genannt wurden, sind meines Erachtens nicht so befriedigend und passend. Vielleicht als kleiner Rat an die Macher des Open Directory Project: Eine nicht verbale Kommunikation ist recht schwierig und Missverständnisse sind fast schon vorprogrammiert. Macht Euren Standpunkt klar und drückt Euch verständlich aus. Durch schlüssige Argumentation können von vorn herein viele Missverständnisse vermieden werden. Auch wenn mein Rat vielleicht nic…
Last reply by shakey, -
-
- Meta
- 3 replies
- 1.7k views
Hallo, ich habe auf meiner Website (http://www.easyQ.de) den deutschsprachigen ODP-Datenbestand schon seit langer Zeit integriert. Ich überarbeite diese Site einmal im Jahr und war dieses Mal neugierig ob sie auch im ODP und in Suchmaschinen gelistet ist. In der Rubrik. "World/Deutsch/Computer/Internet/Suchen/Verzeichnisse/Open_Directory_Project/Nutzer/" fand ich sie dann auch und stellte einen, evtl. überflüssigen, Aktualisierungsantrag um die Schreibweise von Easyq in easyQ abändern zu lassen. Als Ergebnis bin ich unverzüglich aus dem Index rausgeflogen und wusste nicht warum. Irgendwann vermutete ich einen veralteten "Copyright-Hinweis" innerhalb der Verzeichnisse…
Last reply by windharp , -
-
frage zu "live odp"
by Guest klawitter-
- Meta
- 4 replies
- 2.7k views
hallo, einmal ne frage zum live odp: wenn ich per php script einen teil des odp in eine website einbinde, was muss aus rechtlicher sicht auf die seite? ich habe drin "werde editor", "seite anmelden" und "über das odp". im impressum steht, dass das copyright der daten bei netscape liegt und dass die seite ein alternativer "einstieg" in das odp ist. reicht das?
Last reply by windharp , -