fewovista Posted March 30, 2004 Posted March 30, 2004 Hallo Editoren, unsere Seite http://www.fewoVista.de befand sich einige Zeit im Verzeichnis. Jetzt ist Sie nicht mehr zu finden. Warum wurde unsere Seite entfernt? Lutz Ahrens fewoVista.de
tomparis Posted March 30, 2004 Posted March 30, 2004 Darf man auch erfahren, wo diese Seite eingetragen gewesen sein soll?
fewovista Posted March 30, 2004 Author Posted March 30, 2004 Darf man auch erfahren, wo diese Seite eingetragen gewesen sein soll? Die Seite wurde damals wohl von einem Editor selbständig aufgenommen. Hat uns natürlich gefreut. Wenn man den Begriff fewoVista in der Suche eingegeben hat, wurde die Seite in einer Liste von Ferienhausanbietern aufgeführt... Ich denke es müsste diese Kategorie gewesen sein: World: Deutsch: Freizeit: Reisen: Unterkunft: Verzeichnisse (16) Das waere allerdings die richtige Kategorie: Top: World: Deutsch: Freizeit: Reisen: Unterkunft: Ferienwohnungen und -häuser: Buchung (7) Lutz Ahrens fewovista.de
Guest u1amo01 Posted March 30, 2004 Posted March 30, 2004 Warum wurde unsere Seite entfernt? Gemäß den Forenrichtlinien werden Löschungen von Sites oder Ablehnungen hier nicht diskutiert oder erläutert. Mögliche Gründe finden sich in den Editierrichtlinien.
fewovista Posted March 30, 2004 Author Posted March 30, 2004 Gemäß den Forenrichtlinien werden Löschungen von Sites oder Ablehnungen hier nicht diskutiert oder erläutert. Mögliche Gründe finden sich in den Editierrichtlinien. Das ist ja der Punkt: WIR HABEN GEGEN KEINE DIESER RICHTLINIEN VERSTOSSEN! Sonst hätte der Editor uns wohl auch nicht eingetragen. Welche Möglichkeit gibt es denn jetzt, wieder eingetragen zu werden? Wie kann ich feststellen, wer der verantwortliche Editor ist? Danke Lutz Ahrens fewovista.de
Meta windharp Posted March 30, 2004 Meta Posted March 30, 2004 Das ist ja der Punkt: WIR HABEN GEGEN KEINE DIESER RICHTLINIEN VERSTOSSEN! Tut uns leid, daß wir die Site anders bewerten als Sie. Jedoch sehen wir in ihr auf Basis unserer bereits zitierten Richtlinien keine Bereicherung der Kategorie, deswegen wird sie nicht gelistet. Eine frühere Entscheidung eine Site zu listen garantiert nicht, daß eine Neubeurteilung nicht zu einem anderen Ergebnis kommt. Das kann daran liegen, daß sich unsere Richtlinien geändert haben, daß uns bei der ersten Bewertung ein Fehler unterlaufen ist oder daß sich die Site geändert hat. Dies ist jedoch für das Ergebnis irrelevant. Zum Schutz der Privatsphäre unserer Editoren werden die Informationen der Art "Wer hat eine bestimmte Aktion gemacht" grundsätzlich nicht publiziert. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
fewovista Posted March 31, 2004 Author Posted March 31, 2004 Tut uns leid, daß wir die Site anders bewerten als Sie. Jedoch sehen wir in ihr auf Basis unserer bereits zitierten Richtlinien keine Bereicherung der Kategorie, deswegen wird sie nicht gelistet. Eine frühere Entscheidung eine Site zu listen garantiert nicht, daß eine Neubeurteilung nicht zu einem anderen Ergebnis kommt. Das kann daran liegen, daß sich unsere Richtlinien geändert haben, daß uns bei der ersten Bewertung ein Fehler unterlaufen ist oder daß sich die Site geändert hat. Dies ist jedoch für das Ergebnis irrelevant. Zum Schutz der Privatsphäre unserer Editoren werden die Informationen der Art "Wer hat eine bestimmte Aktion gemacht" grundsätzlich nicht publiziert. Sie scheinen in Ihrer Antwort einen Textbaustein verwendet zu haben. Unsere Seite haben Sie sich sicher nicht angesehen, sonst würden Sie nicht zu so einer Bewertung kommen. Unsere Seite bietet dem Kunden eine Auswahl von über 15.000 Ferienhäusern an, der größte Teil ist direkt online buchbar. Jedes Haus wird ausführlich vorgestellt. Wir bieten eine Onlineberatung, einen Suchauftrag, eine Suchfunktion über freie Termine etc. etc. Die Entscheidung unsere Seite zu entfernen ist nicht nachzuvollziehen. Alle unsere Mitbewerber sind noch vorhanden, auch kleine Seiten mit nur ca. 30 Häusern werden gelistet. Keiner der anderen Ferienhausanbieter wurde entfernt. Wir haben gegen keine der Editierrichtlinien verstossen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, zu erfahren, warum so etwas passiert? Es drängt sich der Verdacht auf, das der durch "Zum Schutz der Privatsphäre" anonym handelnde Editor, hier im Eigeninteresse agiert. Eine Diskussion über die Löschung eines Eintrages wird mit den "Forenrichtlinien" abgewürgt und der entsprechende Foren-Beitrag dann sicher entfernt. Die Löschung unserer Seite aus dem dmoz durch einen anonymen Editor führt zu einem enormen wirtschaftliche Schaden, da die Seite nun auch im Google-Verzeichnis nicht mehr zu finden ist. Auch wenn dmoz den Standpunkt einnimmt nicht mit Google zusammenzuarbeiten und nur als Datenlieferant für das Googleverzeichnis dient... .... sollte nicht vergessen werden, was so eine Löschung für ein Unternehmen bedeutet und das dmoz und der einzelne Editor hier eine gewisse Verantwortung tragen. Aussagen wie: "Die von Google laden die Datei bei uns in gewissen Abständen herrunter und verwenden die Daten dann für Ihr Verzeichnis. Wir haben damit nichts zutun" sind bei der Marktmacht die Google inzwischen besitzt, wohl nicht mehr tragbar. Es wäre schön, wenn sich der verantwortliche Editor der Diskussion stellen würde (es muss ja nicht hier im öffentlichen Forum sein). fewovista
Meta windharp Posted March 31, 2004 Meta Posted March 31, 2004 Die Antwort war - wie alle meine Antworten - kein "Textbaustein" sondern Buchstabe für Buchstabe selber getippt. Es ist alles wichtige gesagt worden, weitere Postings sind nicht nötig. Mit Hinweis auf die Forenrichtlinien ist diese Diskussion hiermit beendet. Zitat der Richtlinien: Wenn die Site abgelehnt wurde, beachtet dass eine Diskussion der Entscheidung im Forum nicht toleriert wird. "Abgelehnt und wahrscheinlich nicht für eine Aufnahme geeignet" ist durchaus eine ausreichende Angabe, eine weitere Diskussion braucht nicht stattzufinden. Um die letzten Punkte noch rasch zu beantworten: Die Löschung unserer Seite aus dem dmoz durch einen anonymen Editor führt zu einem enormen wirtschaftliche Schaden, da die Seite nun auch im Google-Verzeichnis nicht mehr zu finden ist. Wie jede andere Seite, die Links zu externen Seiten setzt, tun wir dies nach eigenem Gutdünkten. Ein Rechtsanspruch auf solche Links besteht in keinem Fall, auch nicht wenn solche Links vorher bereits vorhanden waren. Unabhängig davon, ob eine Seite für eine bestimmte Kategorie in Frage kommt oder nicht. Aussagen wie: "Die von Google laden die Datei bei uns in gewissen Abständen herrunter und verwenden die Daten dann für Ihr Verzeichnis. Wir haben damit nichts zutun" sind bei der Marktmacht die Google inzwischen besitzt, wohl nicht mehr tragbar. Das ist und bleibt eine Tatsache. Wir erstellen ein Verzeichnis auf http://dmoz.org/ und wer auch immer die Daten nutzen will kann dies nach den Lizenzbestimmungen tun. Auch Google tut das. Wir haben nichts weiter mit Google zu tun, außer dem Fakt daß diese unsere Daten verwenden. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Recommended Posts