Robin Posted April 4, 2004 Posted April 4, 2004 Hallo, ich habe meine beiden Websites http://www.robinsshowcase.com (Kategorie Top: World: Deutsch: Computer: Firmen: Dienstleistungen) und http://www.robins-island.org (Kategorie Top: Science: Environment: Biodiversity: Conservation: Mammals: Whales and Dolphins) seit November 2003 fünf mal angemeldet und ich kann einfach nicht verstehen warum meine Websites bis heute nicht im Dmoz unter den genannten Kategorien eingetragen werden. Ebenfalls kann ich nicht verstehen warum ich bis heute keine Mail bekommen habe. Kann mir das bitte irgend jemand erklären?? Bitte u Antwort, bzw. Klärung Danke im Voraus MfG. Robin
carstenrun Posted April 4, 2004 Posted April 4, 2004 Zunächst: Zu Anmeldungen, Ablehnungen oder Aufnahmen von Seiten werden normalerweise keine Mails verschickt. Des weiteren: Nicht alle Internet-Benutzer, also wahrscheinlich auch nicht alle Editoren können Flash-animierte Seiten ansehen. In World/Deutsch/Computer/Firmen/Dienstleistungen habe ich die erste angegebene Anmeldung nicht gefunden. Allerdings empfehle ich aufgrund hoher Anmeldezahlen in diesem Bereich vor einer erneuten Anmeldung, die Beschreibung der Kategorie zu beachten. Die zweite angegebene Seite Seite ist in der Warteschlange der angegebenen Kategorie ebenfalls nicht zu finden. Falls sich der Inhalt dieser Seite kürzlich geändert oder erweitert hat, wäre eine erneute Anmeldung überlegenswert. Da es sich um eine englischsprachige Seite handelt, wäre dieser Forumsbereich (World/Deutsch) allerdings bei einer erneuten Statusanfrage nicht der korrekte. Sehr nett wären übrigens klickbare Links auf die Kategorien gewesen.
Robin Posted April 4, 2004 Author Posted April 4, 2004 Hallo Carsten, zunächst mal DANKESCHÖN für Deine Antwort, denn das mit dem Antworten scheint heuzutage generell zu einen Problem geworden zu sein. Sorry wenn ich das sage aber Deine Meinung "Nicht alle Internet-Benutzer, also wahrscheinlich auch nicht alle Editoren können Flash-animierte Seiten ansehen." kann ich leider nicht verstehen, denn ich habe schon einige Flash-animierte Seiten im ODP gefunden (Beispiel:http://www.kimblecorp.com/ an 8. Stelle im Suchergebnis des ODP http://search.dmoz.org/cgi-bin/search?search=Kimble). Warum meine Anmeldungen jedoch nicht in der Warteschlange zu finden sind versteh ich beim besten Willen nicht, denn 10 Anmeldungen von zwei websites innerhalb eines Zeitraums von fünf Monaten können wohl kaum verloren gehen. "Falls sich der Inhalt dieser Seite kürzlich geändert oder erweitert hat, wäre eine erneute Anmeldung überlegenswert" - Meine beiden Websites hatte ich voriges Jahr im November fertiggestellt und der Inhalt hat sich seither so gut wie nie geändert, ich hatte lediglich Rechtschreibfehler behoben. Ich habe meine beiden Websites nun nochmals angemeldet in folgenden Kategorien: http://www.robinsshowcase.com in Kategorie http://dmoz.org/World/Deutsch/Computer/Internet/Webdesign_und_-entwicklung/Webdesign/Umfassende_Dienste/%c3%96sterreich/Wien/ http://www.robins-island.org in Kategorie http://dmoz.org/Science/Environment/Biodiversity/Conservation/Mammals/Whales_and_Dolphins/ Hoffentlich habe ich nun mehr Glück, denn ich bin echt schon frustriert. Nochmals DANKE für Deine Antwort Mfg Robin
carstenrun Posted April 4, 2004 Posted April 4, 2004 Beide Anmeldungen liegen nun vor, bitte den Editoren mindestens einen Monat Zeit geben vor einer weiteren Statusanfrage.
Robin Posted April 4, 2004 Author Posted April 4, 2004 Hallo Carsten, DANKESCHÖN!!! Ja das kann ich schon verstehen daß die Editoren eine Weile brauchen. Hoffentlich habe ich nun endlich mehr Glück. Nochmals DANKE und schönen Sonntagabend noch. MfG Robin
Editall knut Posted April 5, 2004 Editall Posted April 5, 2004 Sorry wenn ich das sage aber Deine Meinung "Nicht alle Internet-Benutzer, also wahrscheinlich auch nicht alle Editoren können Flash-animierte Seiten ansehen." kann ich leider nicht verstehen, denn ich habe schon einige Flash-animierte Seiten im ODP gefunden Wir listen auch Flash-Sites. Aber wir schauen vor dem listen jede Site an. Ich habe schon öfters ein "meinen" Kats eine Site aus technischen Gründen nicht prüfen können (in meinem Browser war nichts zu sehen) und habe die Site für den nächsten Editor zur Begutachtung liegen lassen müssen. Und das kann dauern. D.h. Carstens Anmerkung bezog sich nicht darauf, das die Site nicht gelistet wird, nur das es eine Aufnahme ins ODP nicht unbedingt beschleunigt, wenn manche Editoren die Site nicht anschauen können.
Robin Posted July 13, 2004 Author Posted July 13, 2004 Neue Statusanfrage robins-island.org und robinsshowcase.com Hallo, ich habe meine Websites http://www.robinsshowcase.com in der Kategorie 'World: Deutsch: Computer: Internet: Webdesign und -entwicklung: Webdesign: Umfassende Dienste: Österreich' und http://www.robins-island.org in der Kategorie 'Science: Environment: Biodiversity: Conservation: Mammals: Marine Mammals: Cetaceans' ein paarmal angemeldet. Meine letzte Statusanfrage war am 04. 04. 2004. Nun würde mich gerne interessieren, wie es mit der Aufnahme ins ODP steht. Vielen Dank
georgdlg Posted July 14, 2004 Posted July 14, 2004 Hallo, ... Meine letzte Statusanfrage war am 04. 04. 2004. Nun würde mich gerne interessieren, wie es mit der Aufnahme ins ODP steht. Vielen Dank ... und heute haben wir den 14. 10. 2004 ? Aufgrund zu häufiger Nachfrage, die uns freiwillige Editoren eher vom editieren abhalten, wurde die Zeitspanne für erneutes Posting geringfügig erhöht. Bitte 6 Monate warten. Siehe Forenrichtlinen. Dankeschön und Gruß, Georg
Robin Posted November 3, 2004 Author Posted November 3, 2004 Neue Statusanfrage Robins-island.org und Robinsshowcase.com Hallo, ich habe meine Websites http://www.robinsshowcase.com in der Kategorie 'World: Deutsch: Computer: Internet: Webdesign und -entwicklung: Webdesign: Umfassende Dienste: Österreich' und http://www.robins-island.org in der Kategorie 'Science: Environment: Biodiversity: Conservation: Mammals: Marine Mammals: Cetaceans' ein paarmal angemeldet. Meine letzte Statusanfrage war am 13. 07. 2004. Nun hätte ich gerne nachgefragt, wie es mit der Aufnahme ins ODP steht und warum meine Websites noch nicht aufgenommen wurden. Vielen Dank
specht Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Bitte beachten: gemäß geänderten Forenrichtlinien ist eine Nachfrage erst wieder nach sechs Monaten zugelassen. Sorry.
Meta mromppel Posted November 4, 2004 Meta Posted November 4, 2004 Die letzte "richtige" Statusanfrage war ja am 4.4., deswegen kann ruhig eine Auskunft gegeben werden. Die erste Site wartet noch in World/Deutsch/Computer/Internet/Webdesign_und_-entwicklung/Webdesign/Umfassende_Dienste/Österreich/Wien/ Die zweite Site wurde zunächst einmal nach Science/Biology/Flora_and_Fauna/Animalia/Chordata/Mammalia/Cetacea verschoben Und: Diverse doppelte Anmeldungen wurden entfernt
specht Posted November 4, 2004 Posted November 4, 2004 Die letzte "richtige" Statusanfrage war ja am 4.4., deswegen kann ruhig eine Auskunft gegeben werden. Uuups, sorry. Wenn man einmal nicht genau hinschaut...
Robin Posted November 5, 2004 Author Posted November 5, 2004 Die zweite Site wurde zunächst einmal nach Science/Biology/Flora_and_Fauna/Animalia/Chordata/Mammalia/Cetacea verschoben Ich habe gerade eben in dieser Kategorie hineingesehen: Verstehe ich das richtig, daß in dieser Kategorie offenbar kein Editor zuständig ist?? Und: Diverse doppelte Anmeldungen wurden entfernt Doppelte Anmeldungen hatte ich deswegen gemacht, da mir ein Editor mal gesagt hatte, daß nach jedem Update einer Website eine Neuanmeldung in der gewünschten Kategorie vorzunehmen ist! Und: Wie darf ich das insgesamt verstehen??? Nochmal weitere 6 Monate warten???
nickel Posted November 5, 2004 Posted November 5, 2004 Ich habe gerade eben in dieser Kategorie hineingesehen: Verstehe ich das richtig, daß in dieser Kategorie offenbar kein Editor zuständig ist?? Nicht ganz ... Es kann ein übergeordneter Editor vorhanden sein, der diese Kategorie mitbetreut, was der Regelfall ist.
specht Posted November 5, 2004 Posted November 5, 2004 Und: Wie darf ich das insgesamt verstehen??? Nochmal weitere 6 Monate warten??? Was Statusnachfragen zu diesen Sites betrifft: ja. Was die Listung angeht: kann sein, muss aber nicht. Über Bearbeitungszeiten können wir keine Auskünfte geben, da wir es selbst nicht wissen. Wir, die Editoren, arbeiten ehrenamtlich und jeder kann sich selbst heraussuchen, wann er sich welcher "seiner" Kategorien annimmt. Zu den doppelten Anmeldungen: in der Regel wird eine Site maximal in einer thematischen und einer regionalen Rubrik gelistet. Gerne werden auch Updates in der Kategorie angenommen, in der angemeldet wurde, aber eben nicht in zig verschiedenen. Sollte sich der Themenschwerpunkt geändert haben, dann wäre ein Update in einer neuen Kat nicht verkehrt, idealerweise mit dem Hinweis, warum plötzlich in einer anderen Kat angemeldet wurde. Hoffe, geholfen zu haben. Gruß, Jürgen.
Robin Posted June 5, 2005 Author Posted June 5, 2005 Neuerliche Statusanfrage nach 6 Monaten! Hallo, ich hatte meine Websites http://www.robinsshowcase.com in der Kategorie 'World/Deutsch/Computer/Internet/Webdesign_und_-entwicklung/Webdesign/Umfassende_Dienste/Österreich/Wien/' und http://www.robins-island.org in der Kategorie 'Science/Biology/Flora_and_Fauna/Animalia/Chordata/Mammalia/Cetacea/' vor längerer Zeit angemeldet, bzw. sie wurden in die genannten Kategorien verschoben. Seit Anfang des Jahres 2004 versuche ich vergeblich, ins Directory aufgenommen zu werden und ich kann beim besten Willen einfach nicht verstehen, warum meine Websites nicht aufgenommen werden! Ich habe im Abstand von jeweils 6 Monate um Aukunft gebeten und meine letzte Statusanfrage war am 05.11.2004. Nun hätte ich gerne nachgefragt, wie es mit der Aufnahme ins ODP steht und warum meine Websites immer noch nicht aufgenommen wurden. Ferner habe ich festgestellt, daß in der Kategorie 'Science/Biology/Flora_and_Fauna/Animalia/Chordata/Mammalia/Cetacea/' manche Eintragungen nicht mehr aktuell sind, z.B. "Whale Forum - A forum for informal chat about anything related to whales and dolphins."... Vielen Dank
Meta windharp Posted June 5, 2005 Meta Posted June 5, 2005 Nun hätte ich gerne nachgefragt, wie es mit der Aufnahme ins ODP steht und warum meine Websites immer noch nicht aufgenommen wurden. Siehe http://resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=36784 Ferner habe ich festgestellt, daß in der Kategorie 'Science/Biology/Flora_and_Fauna/Animalia/Chordata/Mammalia/Cetacea/' manche Eintragungen nicht mehr aktuell sind Wenn Dir Fehler auffallen, verwende doch einfach die Funktion "Eintrag aktualisieren" bzw. in englischen Kategorien "Update URL" um die zuständigen Editoren darauf hinzuweisen. Dort gibt es ein Kommentarfweld in dem beliebige Hinweise hinterlassen werden können. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Robin Posted June 5, 2005 Author Posted June 5, 2005 Wenn Dir Fehler auffallen, verwende doch einfach die Funktion "Eintrag aktualisieren" bzw. in englischen Kategorien "Update URL" um die zuständigen Editoren darauf hinzuweisen. Dort gibt es ein Kommentarfweld in dem beliebige Hinweise hinterlassen werden können. Sehr witzig, wenn sich (offenbar) für genau dies Kategorie keine Editoren zuständig fühlen... Ich hatte mich schon bereits vor Monaten auch als Editor für genau diese Kategorie beworben, doch auch dafür fühlte sich (offenbar) keiner zuständig, da ich keinerle Antwort erhilelt! Und wie heißt es sprichwörtlich so schön? KEINE ANTWORT IST AUCH EINE ANTWORT... Also sehe ich auch nicht ein, weshalb ich die Aufgabe eines Editors übernehmen soll, wenn man mich nicht als Editor will... Siehe http://resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=36784 Und wenn ich jetzt nach 4 Statusanfragen auf Grund einer Anmeldung einer mittlerweile sehr populären und informativen Website (http://www.robins-island.org), die seit Anfang 2004 auf eine Aufnahme in die jeweilige Kategorie wartet keine Auskunft erhalte, kann ich wohl davon ausgehen, daß meine Websites auch in Zukunft nicht aufgenommen werden... Ich frage mich wofür dieses Forum überhaupt da ist, wenn Fragen sowieso unbeantwortet bleiben, weil man auf keine einzige Frage eine Antwort erhält...Womit wir wieder bei dem Sprichwörtlichen wären: KEINE ANTWORT IST AUCH EINE ANTWORT...
Meta windharp Posted June 6, 2005 Meta Posted June 6, 2005 Also sehe ich auch nicht ein, weshalb ich die Aufgabe eines Editors übernehmen soll, wenn man mich nicht als Editor will... Du hast darauf hingewiesen, daß einige Einträge aktualisiert werden müssten, und ich habe Dir aufgezeigt, wie Du die am besten meldest. Was hätte ich Deiner Ansicht nach denn tun sollen? Und wenn ich jetzt nach 4 Statusanfragen auf Grund einer Anmeldung einer mittlerweile sehr populären und informativen Website (http://www.robins-island.org), die seit Anfang 2004 auf eine Aufnahme in die jeweilige Kategorie wartet keine Auskunft erhalte, kann ich wohl davon ausgehen, daß meine Websites auch in Zukunft nicht aufgenommen werden... Du meinst also, weil wir unsere Zeit nicht mehr mit Statusanfragen verplempern, listen wir auch keine Sites mehr. Interessante Schlussfolgerung. Hast Du eigentlich das Posting mit der Begründung gelesen? Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Robin Posted June 6, 2005 Author Posted June 6, 2005 Du hast darauf hingewiesen, daß einige Einträge aktualisiert werden müssten, und ich habe Dir aufgezeigt, wie Du die am besten meldest. Was hätte ich Deiner Ansicht nach denn tun sollen? Also wenn Du als Meta-Editor und Moderator nicht von selbst draufkommst, was in diesen Fall zu tun ist, dann kann ich Dir auch nicht helfen... Du meinst also, weil wir unsere Zeit nicht mehr mit Statusanfragen verplempern, listen wir auch keine Sites mehr. Interessante Schlussfolgerung. Hast Du eigentlich das Posting mit der Begründung gelesen? So und nun hör mir mal zu: Wenn ich als Nicht-Editor in einer Kategorie, die AUSSCHLIEßLICH Eintragungen zu Websites, die fachliche Informationen über Meeressäuger beinhalten sollte, einen Eintrag finde, der per HTTP-301-Redirect entweder an eine Website eines Internetdienstanbieters oder gar an eine Website eines ISP's weiterleitet, was soll ich dann Deiner Meinung wohl anderes denken, als daß ich zu den Schluß komme, daß hier bewußter Mißbrauch oder Vetternwirtschaft im Spiel ist???? Wenn so etwas einen schon als Nicht-Editor auffällt, dann sollte es gerade erst recht einen Editor, der für genau diese Kategorie (oder eine übergordnete Kategorie) zuständig ist, auffallen... Oder sehe ich das etwa falsch?? Ich denke NICHT... Ich habe in der Zwischenzeit weitere Kategorien über Meeressäuger sowie Meeresbiologie durchstöbert, in denen ich ähnliche Eintragungen gefunden habe! Sie haben alle eins gemeinsam: Sie leiten (wie gesagt) per HTTP301-Redirect an Websites von entweder Internetdienstanbietern, ISP's (z.B. http://www.velcom.com) oder gar Community-Betreibern weiter! Und Du kannst mir nicht weißmachen, daß der zuständige Editor, der (meiner Meinung nach) eigentlich vom Fach über Meeresbiologie sein sollte, so dermaßen überfordert ist, daß ihm so etwas nicht auffällt, denn dann würden wohl kaum derartige Eintragungen in dieser (bzw. ähnlichen) Kategorie drin sein... Womit ich zu dem Schluß komme, daß der zuständige Editor SICHER NICHT objektiv und unbefangen ist! (Siehe auch http://resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=30513&page=10&pp=15 #143) Schon sehr komisch, daß davon keiner Notiz nimmt... Wie bereits gesagt, habe ich mich schon bereits vor Monaten als Editor für die Kategorie 'http://dmoz.org/Science/Biology/Flora_and_Fauna/Animalia/Chordata/Mammalia/Cetacea/' beworben, aber bis zum heutigen Tage keinerlei Antwort (Sei es eine Ablehnung oder eine Zustimmung) bekommen, wo doch in der (standardmäßigen) Bestätigungsmail eindeutig drinstand, daß die Überprüfung von paar Stunden bis zu paar Wochen dauert... Was soll ich also Deiner Meinung wohl anderes denken???? Ciao!
tentra02 Posted June 6, 2005 Posted June 6, 2005 [b"]*PLONK*[/b] Dein plonk ist wirklich fehl am Platz. Begruendung: Nur weil eine etwas, ich will es mal so sagen eigenwillige Kritikform gewaehlt wurde, wobei egal ist ob diese berechtigt ist oder nicht. Auf jeden Fall sind die Antworten von Windharp fuer meinen Geschmack auch nicht gerade prickelnd.
aero7 Posted June 6, 2005 Posted June 6, 2005 Auf jeden Fall sind die Antworten von Windharp fuer meinen Geschmack auch nicht gerade prickelnd.Wieso denn das? Erstens hat er recht. Denn wenn man fehlerhafte oder falsch plazierte bzw. gelistete Einträge melden möchte, so ist das "Eintrag aktualisieren"-Formular die erste Anlaufstelle. Denn darauf haben auch jene Editoren Zugriff, die hier im Public Forum nicht mitlesen. Und zweitens hat "Robin" ja bereits für das ODP gearbeitet, indem er/sie hier Falsch- oder Fehlermeldungen gepostet hat. Und genau da beginnt der Kreislauf erneut: Nicht jeder "zuständige" Editor liest hier mit. Also liebe Leute: Verwendet - wenn irgendwie möglich - doch einfach das Formular "Eintrag aktualisieren" wenn tote Links, Falschplazierungen, Weiterleitungen etc. in einer ODP-Kategorie auftachen. Dies hat den Vorteil, daß mehr Editoren dies angezeigt bekommen als in diesem Forum mitlesen. Fazit: Aktualisierungswünsche/-anfragen werden durchaus zeitnah bearbeitet - sofern irgendwie möglich, was eigentlich stetig der Fall ist, zumindest in W/D. Ach ja:So und nun hör mir mal zu: ... Ich liebe Postings, die so beginnen. Denn das ist für mich eine eindeutige Aufforderung, so etwas getrost zu übergehen und außer acht zu lassen
Marcu Posted June 7, 2005 Posted June 7, 2005 Dein plonk ist wirklich fehl am Platz. Begruendung: Nur weil eine etwas, ich will es mal so sagen eigenwillige Kritikform gewaehlt wurde, wobei egal ist ob diese berechtigt ist oder nicht. Es ist nicht nur die "eigenwillige Kritikform" sondern sind die Widersprüche. Wenn er für sich zu dem Schluss kommt, dass das hier ein korrupter Haufen ist, wieso meint er dann andererseits, dass er hier kostenlos gelistet werden müsste? Er vergisst auch, wer hier von wem etwas will. Das ODP ist sicher nicht auf seine Seite angewiesen. Daher frage ich mich, wieso dann dieses "nun hör mal zu" kommt. Das "hör mal zu" ist eine Drohgebährde. Wer sowas formuliert, kann nicht ernsthaft erwarten, noch eine entsprechende Antwort zu erhalten. Wenn er wirklich ein Gespräch sucht, dann ist das "nun hör mal zu" ein völlig falscher Ansatz. Bleibt also die Frage, was er überhaupt will. Solche Formulierungen sind einfach mal eine Art Sackgasse. Und das kommt nunmal einem Plonk gleich.
tentra02 Posted June 7, 2005 Posted June 7, 2005 <<<Denn darauf haben auch jene Editoren Zugriff, die hier im Public Forum nicht mitlesen.>>>> das nenn ich prickelnd. <<<<Also liebe Leute: Verwendet - wenn irgendwie möglich - doch einfach das Formular "Eintrag aktualisieren" wenn tote Links, Falschplazierungen, Weiterleitungen etc. in einer ODP-Kategorie auftachen. Dies hat den Vorteil, daß mehr Editoren dies angezeigt bekommen als in diesem Forum mitlesen. Fazit: Aktualisierungswünsche/-anfragen werden durchaus zeitnah bearbeitet - sofern irgendwie möglich, was eigentlich stetig der Fall ist, zumindest in W/D.>>>> So und nun hör mir mal zu: Das hast du sehr informativ und freundlich geschrieben. :sun: Fazit: Nur weil jemand keine Noten kann, muss er-sie automatisch am Klavier eine Pfeife sein.
Recommended Posts