Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo an die Editoren!!!

 

Habe folgendes Problem/Fragen zur Anmeldung – der Ausführlichkeit und weil diese Fragestellung „Was mach ich nun?“ vielleicht auch bei anderen „Anmeldern“ wieder auftritt, poste ich hier einmal die wesentliche Punkte meines Anmeldeprocederes resp. die daraus rekurrierenden Fragen....here weg go;)

 

Ich habe Ende letzten Jahres die Seite

 

http://www.containerdienst-laakmann.de

 

in den folgenden Kategorien angemeldet:

 

lokal

 

http://dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Landkreise/Wesel/St%c3%a4dte_und_Gemeinden/Xanten/

 

und thematisch

 

http://dmoz.org/World/Deutsch/Wirtschaft/Ver-_und_Entsorgung/Abfallwirtschaft/

 

 

Da der Editor in der lokalen Kategorie (seinerzeit 20 Einträge) jene im Januar aktualisiert hat – schrieb ich ihm am 11.02 folgende persönliche mail an seine hinterlegte mailadresse.

 

„....ich habe vor ca. 3 Monaten in der von Ihnen betreuten Rubrik...Nun habe ich festgestellt, dass Sie die Kategorie zuletzt Ende Januar bearbeitet haben - daraufhin habe ich freudig nach meinem Eintrag gesucht, diesen jedoch leider nicht finden können. Nun möchte ich auf diesem Wege kurz erfragen, ob meine Anmeldung überhaupt eingegangen ist, da es seinerzeit Probleme bei der Übermittlung des Formulars gegeben hat oder die Seite evtl. noch auf Bearbeitung wartet. Mit freundlichen Grüßen...“

 

Daraufhin erhielt ich umgehend folgende Antwort:

„Ich habe die Seite am 21. Dezember 2003 in eine andere Kategorie

verschoben.(s.u.) [Verschoben von World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Landkreise/Wesel/St?e_und_Gemeinden/Xanten (Unbearbeitete)

nach World/Deutsch/Wirtschaft/Ver-_und_Entsorgung/Abfallwirtschaft (Unbearbeitete)]

Dort wurde sie scheinbar bisher nicht weiter bearbeitet.“

 

Da mir dies aus folgenden Gründen unverständlich war, schrieb ich am 12.02 folgende mail:

 

"...Habe jetzt jedoch eine kleine Rückfrage:

 

Meines Wissens nach (Forum, dmoz-Richtlinien) ist aber doch eine Anmeldung

in der lokalen Kategorie (Firmensitz - Xanten) und in der Kategorie des

Geschäftsfeldes (Abfallwirtschaft) möglich.

 

In der Vergangenheit habe ich dies bereits mehrfach bei mittelständischen Unternehmen getan und seinerzeit wurde mir dazu sogar ausdrücklich im Forum geraten - eine Listung in der Region würde den lokalen, arbeitgebenden Aspekt betonen, eine Listung im Geschäftsfeld die Kernkompetenz des Unternehmens. Zudem hätte eine Listung im lokalen Bereich den Vorteil, dass dort engagierte Editoren sitzen, welche sich um Ihre lokale Kategorien kümmern und somit eine Aufnahme - wie in den eigentlichen Business-Kategorien - nicht bis zu einem Jahr dauert.

 

In der von Ihnen angesprochenen Kategorie:

 

World/Deutsch/Wirtschaft/Ver-_und_Entsorgung/Abfallwirtschaft

 

hatte ich die Seite nämlich auch zeitgleich mit der Anmeldung in der lokalen

Xanten-Kategorie angemeldet - dort hätte Sie eigentlich also bereits

vorliegen müssen - wenn meine Anmeldung damals denn funktioniert hat?!?!

 

Im Falle der angesprochenen Seite sehe ich keinen Unterschied zu anderen

Seiten, welche ebenfalls eine solche Doppellistung bekommen haben -

vielleicht könnten Sie also bei gegebener Zeit noch einmal einen Blick auf

die Seite werfen und diese in Ihre Kategorie aufnehmen."

 

Seit dem habe ich vom Editor trotz zweimaligen nachfragen (im Abstand von ca. 4 Wochen), ob er denn überhaupt noch einmal einen Blick auf die Seite werfen würde resp. meine obigen Annahmen völlig falsch sind, nichts mehr gehört.

 

Seitdem sind lediglich zwei Seiten aus der lokalen Kategorie gelöscht worden und in der relevanten Kategorie Abfallwirtschaft oder Entsorger wird in der letzten Monaten sehr emsig gearbeitet - jene ist sehr umfangreich und äußerst gut geworden!!! Lob von dieser Seite.

 

 

NUN MEINE FRAGE - WAS MACH ICH NUN?!?

 

Vielen Dank an die Editoren!!!!

 

Marquis

 

Und vielleicht ist die Ausführlichkeit des posts ja vielleicht für was gut:)

  • Meta
Posted

1. Editoren sind nach den ODP-Richtlinien nicht verpflichtet, mit Submittern zu kommunizieren. Insofern handelt der entsprechende Editor nicht falsch.

 

2. Grundsätzlich hast Du Recht, daß eine Site wie diese auch regional gelistet werden kann. Dazu muss der Editor an der Site einen gewissen Regionalbezug feststellen, was er offenbar nicht hat. Ich würde empfehlen, die Anmeldung dort einfach zu wiederholen.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Posted

@Guten Morgen windharp

 

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

 

Jedoch noch eine Anmerkung meinerseits:

 

Wenn ich eine Seite eíner Firma in der regionalen Kategorie anmelde und aus deren Impressum (Ort Xanten) und Inhalt hervorgeht, dass es sich um einen regionalen Mittelständler handelt, der ca. 15 Mitarbeiter und Fahrzeuge hat, da denke ich, dass der regionale, örtliche Bezug mit Firmensitz und Arbeitgeber in Xanten doch wohl gegeben ist?!?

 

Viel eher würde resp. hätte ich es verstanden, wenn man mir sagt, hey, im Bereich Abfallwirtschaft resp. Entsorger spielen nur die DEutschlandweit operierenden Firmen eine Rolle - da hät ich auch nix gesagt. Aber in diesem Bereich sind auch alle Kollegen aus NRW gelistet.

 

Da die Seite seit der Anmeldung im Dez. auch keinen "lokaleren Bezug" (Firmensitz und Mitarbeiterzahl identisch) aufweisen kann, wäre ja eine neue Anmeldung dann auch zwecklos?!?

 

Vielen Dank für die Mühe der Editoren!!!

 

Grüsse Marquis

×
×
  • Create New...