bull Posted May 28, 2004 Posted May 28, 2004 Sind nach Änderung dieser Regeln Anfragen, ob eine Anmeldung überhaupt angekommen ist, also Anfragen ohne Nachfrage des Bearbeitungsstandes, künftig zulässig? Oder muß einen Monat gewartet werden, um nur dieses festzustellen. Immerhin könnte eine Anmeldung ja nicht angekommen sein. Ich frage da bei mir etwas derartiges künftig anstehen wird.
Guest u1amo01 Posted May 28, 2004 Posted May 28, 2004 Der Passus mit dem "einen Monat vor der ersten Anfrage abwarten" stand schon immer so drin. Neu ist der rot hervorgehobene Teil. Wenn bei der Anmeldung keine Fehlermeldung kam, hat die Anmeldung normalerweise auch geklappt. Wie bei jeder EDV-Anwendung gibt es auch hier die unwahrscheinlichen 1% "Restrisiko", dass etwas schief gegangen ist. Würde aber jeder Anmelder gleich nachfragen, könnten wir dieses Forum dicht machen.
bull Posted May 28, 2004 Author Posted May 28, 2004 Würde aber jeder Anmelder gleich nachfragen, könnten wir dieses Forum dicht machen. Ihr könntet auch dicht machen, wenn jeder Anmelder erst nach einem Monat anfragte . Ansonsten danke für die Aufklärung
specht Posted May 31, 2004 Posted May 31, 2004 Ihr könntet auch dicht machen, wenn jeder Anmelder erst nach einem Monat anfragte . Danke für das Lob. Das hieße ja, dass wir alle Anmeldungen innerhalb eines Monats bearbeiten würden Ich würde mir nur Sorgen um die Quaität des ODP machen, da ja auch alle Anmeldungen angenommen werden würden.
bull Posted May 31, 2004 Author Posted May 31, 2004 Das hieße ja, dass wir alle Anmeldungen innerhalb eines Monats bearbeiten würden Bedauerlicherweise oder glücklicherweise heißt es genau das nicht, ich hätte sorgfältiger formulieren sollen. Würde aber jeder Anmelder gleich nachfragen, könnten wir dieses Forum dicht machen. darauf ich Ihr könntet auch dicht machen, wenn jeder Anmelder erst nach einem Monat anfragte Da naturgemäß nicht jeder Anmelder dieses Forum hier kennt und geschweige denn nachfragt (ich gehöre auch zu jenen, die hier in der Regel nur mitlesen mit lachendem und weinendem Auge) und also nur diejenigen hier nachfragen, die ein echtes Interesse an einer Aufnahme haben (bei dem von Editoren immer postulierten immensen Spamvolumen kann dies nur bedeuten, daß nur wenige, aber doch vorhandene Spammer hier ihren Status in Erfahrung bringen wollen) halte ich die Gefahr des Dichtmachenmüssens wegen plötzlicher Nachfragefluten für gering, wobei man das "1% Restrisiko", was mir allerdings nach Lektüre des Forums eher bei 15% zu liegen scheint, dadurch beheben könnte, daß der Anmelder vermittelst anklickbarer Option durch e-mail über seine erfolgreiche bloß technische Anmeldung in Kenntnis gesetzt wird, was allerdings bereits hinlänglich sowohl hier als auch andernorts diskutiert wurde und ich diese Erwähnung daher nicht als Wiederaufflammen dieses Diskurses verstanden wissen möchte oder gar selbst zu selbigem Diskurs anregen möchte. Da allerdings meine Erfahrungen mit dem ODP bisher stets nur die besten [!], bedingt durch das Versagen der Suchfunktion und der fehlenden Anmeldungsbestätigung aber nicht ganz die allerbesten gewesen sind [!] etc. pp. und die Antwort wenigstens implicit bereits gegeben wurde möchte ich es hiermit dann doch bewenden lassen.
philiphaarmann Posted June 7, 2004 Posted June 7, 2004 [..."]wobei man das "1% Restrisiko"' date=' was mir allerdings nach Lektüre des Forums eher bei 15% zu liegen scheint[...'] Schön, dass du anhand der hier im Forum eingehenden Nachfragen über nicht ankommende Anmeldungen errechnen kannst, dass 15% der Anmeldungen nicht ankommen. Dazu benötigst du dann wohl auch die Anzahl der GESAMT eingehenden Anmeldungen, die du dann ja im Gegensatz zum Otto-Normal-Editor zu kennen scheinst. Respekt sag' ich da! :-) Ich kann nur hoffen, dass die meisten Editoren die eingehenden Anmeldungen besser prüfen als du deine Rechnungen. Gruß, Phil
tentra02 Posted June 7, 2004 Posted June 7, 2004 <Ich kann nur hoffen, dass die meisten Editoren die eingehenden Anmeldungen besser prüfen als du deine Rechnungen.< Hoffnung ist immer gut wenn es um Fakten und Sachlichkeit geht.
Recommended Posts