Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten morgen alle zusammen,

ich habe da mal 2 kleine Anfragen wegen dem Bereich Holz

 

Die erste FRage ist, dort wird ein Editor gesucht, könnte mir mal einer erklären was man genau zu tun hat und ob man nur für den Bereich zuständig ist oder auch für andere Bereiche zum Thema Holz??

 

Die zweite Frage ist, ich habe selber eine Holzseite, zu finden unter Holzwurm-page.de , die ist da noch nicht angemeldet, da es dort sehr viele Seiten gibt die einen Teilbereich auch auf meiner Seite zu finden ist.

Da ich aber sehr viel Themenbereiche habe die dort gar nicht aufgeführ oder muß ich das ganze ganz anders machen?? z.B. Themenbereiche wie CNC oder Maschinentechnik im Holzbereich in ganz anderen Themenbereichen anmelden??

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

Posted
Die erste FRage ist, dort wird ein Editor gesucht, könnte mir mal einer erklären was man genau zu tun hat und ob man nur für den Bereich zuständig ist oder auch für andere Bereiche zum Thema Holz??

Du musst dir die angemeldeten (und selbst gesuchten und gefundenen) Seiten ansehen, auf guten Inhalt prüfen und eine kurze Beschreibung verfassen.

 

Du bist zunächst nur für diese Kategorie zuständig. Bei guter Arbeit kann dann eine Bewerbung für eine andere Kategorie abgesetzt werden.

 

Gib einfach mal eine Bewerbung für Holz ab. Dort wirst du unter anderem auf die Guidelines stoßen, die du dir vorher in groben Zügen aneignen solltest. Es gibt eine Vielzahl von Dokumentation im DMOZ. Aber lass dich davon nicht erdrücken: es gibt auch ein gutes internes Forum, in dem insbesondere Anfängern schnell geholfen wird.

 

Ich hoffe nur, dass die Anzahl der Unbearbeiteten in dieser Kategorie kein Hinderniss darstellt. Sonst melde dich hier noch einmal. Würde mich freuen, wenn wir uns demnächst im internen Forum lesen... :)

 

[Holzseite von Holztechniker"] Da ich aber sehr viel Themenbereiche habe die dort gar nicht aufgeführ oder muß ich das ganze ganz anders machen?? z.B. Themenbereiche wie CNC oder Maschinentechnik im Holzbereich in ganz anderen Themenbereichen anmelden??

Du solltest dir den Kernpunkt deiner Site heraussuchen und in der passenden Kategorie dann die Haupt-URL anmelden. Anmeldung in mehreren Kategorien macht nur in wenigen Ausnahmefällen Sinn.

 

Viele Grüße

Jürgen.

Posted

Hallo specht,

ich werde es mal probieren mich als Editor zu bewerben, mal schauen wie das geht und wie gut ich bin um die Fragen zu beantworten.

 

Bei meiner Seite würde ich mich freuen wenn mich mal einer der Editoren beraten würde in welcher Kategorie ich mich am besten anmelde. Da sie doch sehr umfangreich ist und 4 Schwerpunkte hat.

 

 

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

Posted

Guten Nabend Ihr beiden,

erstmal habe ich mich heute als Editor angemeldet und bei meiner Seite muß ich mal sehen, was ich da mache, da ich eigendlich gerne CNC und das Fachlexikon Holz anmelden würde. Den Bereich Holz nur in Teilen, da es genug Holzarten Lexikons gibt, recht viel so gar. Der Technik- und Fertigungsbereich ist noch nicht gut genug, da bin ich noch am arbeiten dran.

 

Erst mal werde ich warten was mit meiner Bewerbung als Editor wird und dann kann ich ja noch mal Fragen, wie ich das am besten mache mit meiner Seite. Auf einen Tag ehr oder später kommt es ja nicht an.

 

Wünsche allen noch einen schöne gute Nacht.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

Posted

Hi ,

leider abgelehnt worden als Editor, schade hätte ich gerne gemacht. Liegt wohl daran das meine Seite nicht angemeldet ist und man denkt ich wolle die puschen. Was mich eigentlich gar nicht Intressiert, da das mein Hobby ist.

 

Na, ja kann man nicht machen.

 

Wäre es möglich das einer der Editoren den Beich mal durcharbeitet??? Ich würde es gerne als Linkliste nutzen, wenn man das darf.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

Posted
[abgelehnt"] Liegt wohl daran das meine Seite nicht angemeldet ist [...]
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich und wäre auch nicht richtlinienkonform. Ich kam auch - wie viele andere auch - trotz einer von mir betreuten Site rein.

Wäre es möglich das einer der Editoren den Beich mal durcharbeitet??? Ich würde es gerne als Linkliste nutzen, wenn man das darf.

Sorry, aber das ist wie mit den Statusanfragen. Durcharbeitung kommt dann, wenn jemand wieder in die Rubrik reinstolpert. Die Rubrik darf natürlich als Linkliste verwendet werden.

Posted

Meine Oma pflegte zu sagen einmal ist keinmal.

Und glaube mir wenn man hier eine Umfrage machen würde wer beim ersten

Versuch als Editor akzeptiert wurde, würde mit Sicherheit die Mehrzahl eben

nicht gleich einen positiven Bescheid angeben.

 

Ps: Tipp für dein Lexikon unter Tropenholz finde ich keine Ergebnisse.

Posted

Hi tentra02,

das finde ich ja sehr Lustig, es wird ein Editor gesucht und man lehnt einen ab der aus dem Bereich kommt. Vorallem weil der Bereich wirklich sehr flach liegt, da sind kaum links drin.

 

Im Fachlexikon steht absichtlich nicht das Wort Tropenholz, da er nicht immer richtig ist und man mehr darüber schreiben müßte, was dann aber wieder eine Webseite wäre. Da man z. B. Mahagoni nachher wenn es verarbeitet ist nicht mehr ansieht ob es aus der Region kommt, wo Tropische zustände sind, es aber wie Plantagenholz aufgezogen ist( Mischwald von Menschen angelegt(wiederaufforstung) was dann aber kein Tropenholz in dem Sinne ist, da es nicht im Tropenwald geschlagen worden ist. Dann gibt es noch die reinen Plantagen Züchtungen, wo also nur eine Sorte Holz steht und gehegt und geflegt wird.

 

Ein weiterers Problem ist ich arbeite zwar viel an der Seite und das Fachwörterlexikon ist mit 1500 Wörtern sicherlich schon recht groß, aber es gibt insgesammt mehr als 10 000 Fachwörter. Ich arbeite aber alleine an der Seite und das dann auch noch rein Privat ohne Geld.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

 

Ps.: Auf deutsch läst sich das viel einfacher verstehen, danke für den Link.

Posted

Hi tentra02,

genau für den Bereich habe ich mich beworben und das auch nur weil ich aus dem Holzbereich komme und weil ich das von klein auf gelernt habe mit Holz.

 

Das man als nicht Fachmann aus dem Bereich Holz, das in dem Bereich nicht kann, glaube ich gerne. Da der Bereich sehr sehr umfangreich ist. Aber mir macht das sehr viel Spass mit dem Thema Holz.

 

Was mir heute so aufgefallen ist was der Stern, kann mal einer sagen, wofür man so einen Stern bekommt.

 

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

holzwurm-page.de

Posted
Das man als nicht Fachmann aus dem Bereich Holz, das in dem Bereich nicht kann, glaube ich gerne.
Was willst du mit diesem Satz aussagen?

 

Was mir heute so aufgefallen ist was der Stern, kann mal einer sagen, wofür man so einen Stern bekommt.
Ich gehe mal davon aus, dass du das Cooling von Holzwerken.de meinst. Diese Sterne findet man vereinzelt im gesamten ODP und weisen auf besonders gute bzw. umfangreiche Seiten hin.
Posted

Hi specht,

hast du dich schon mal mit dem Themenbereich Holz auseinander gesetzt???

Das ist eines der Umfangreichsten Themengebiete, die es gibt. Meine Webseite mit ca. 500 Seiten ist noch nicht mal 30% aus dem Themengebiet.

 

z.B. im Bereich Biologie gibt es nur ganz wenige Fachleute im Netz in Deutsch, da verweißt sogar eine Uni auf Englische Seiten, da es kaum Literatur in deutsch gibt und nur wenige die sich mit dem Thema auseinander setzen.

 

Was bitte ist eine besonders gut oder besonders Umfangreiche Seite, bitte mal ein Beispiel was nicht aus dem Holzbereich kommt. Den zu der SEite möchte ich nichts sagen. Da das nicht richtig wäre.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

Posted
hast du dich schon mal mit dem Themenbereich Holz auseinander gesetzt??? Das ist eines der Umfangreichsten Themengebiete, die es gibt. Meine Webseite mit ca. 500 Seiten ist noch nicht mal 30% aus dem Themengebiet.
Nein, habe ich nicht. Holz mag sicherlich umfangreich sein, aber es gibt sicherlich noch viele andere umfangreiche Themengebiete. Auf was willst du hinaus?

 

Was bitte ist eine besonders gut oder besonders Umfangreiche Seite, bitte mal ein Beispiel was nicht aus dem Holzbereich kommt. Den zu der SEite möchte ich nichts sagen. Da das nicht richtig wäre.
Wenn du dir beispielsweise aus dem Regionalbereich http://www.stadt-senden.de/senden1/ anschaust, wirst du sehen, dass hier die meisten Aspekte der Stadt - sauber in Rubriken geordnet - abgedeckt und erklärt werden. Es dürfte wohl auch die umfassendste Site zum Thema sein.
Posted

Hi ,

sicher gibt es schwerere und zum teil auch aufwendigere Themenbereiche. Eigentlich wollte ich nur aussagen das man sich in einigen Bereichen schwer tut wenn man da nicht so richtig intensiv mit zu tun hat.

 

Wenn ich da mal so die beiden Seiten mit einander vergleiche, *mmmmmmhhhhhhh* dann verstehe ich das mit der Holzseite nicht so ganz. Obwohl ich es Ihm könne, es ist eine privat Seite und er hat sehr viel arbeit rein gesteckt, keine Frage.

 

In dem Verzeichnis aufgenommen zu werden scheind im zusammen hang mit dem PR sehr wichtig zu werden. Ob das die richtige Entwicklung ist????

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

Posted
In dem Verzeichnis aufgenommen zu werden scheind im zusammen hang mit dem PR sehr wichtig zu werden. Ob das die richtige Entwicklung ist????
Uns interessiert der PR nicht. Und Google wertet unsere Einträge auch nicht mehr so stark, wie das schon einmal der Fall war.

Also Tipp an alle Webmaster: macht eure Seiten standardkonform, stopft den Inhalt nicht in oder hinter Java, Flash und Bilder und die Suchmaschinen werden es euch danken. Inhalt ohne Keywordspamming rulez - auch bei den Suchmaschinen.

Posted

Hi tentra02,

deine Aussage läst tief blicken.

 

Ob das mal gut geht mit google, das sie so mächtig ist.

 

Aber dadurch kommt es wohl hier zu der fast nur Status fragen. Das finde ich eigentlich sehr schade, das gespräch finde ich schon langsam Intressanter als sich bei euch einzutragen und hier nach dem Status zu fragen.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

holzwurm-page.de

Posted

@holztechniker

 

Schön wenn jemand tief blicken kann.

 

Nur war das keine Vorlage für dich gewesen. :)

 

Aber für dich habe ich mal eben etwas aus einem anderen Forum rauskopiert. Sicher sehr hilfreich.

 

Quelle: http://www.promotionsite.de/topic,57,5f65a5314f53c4f4b8cd9cc8386a3343,-generelle-kurzinfo-zu-dmoz%21.html

 

Site anmelden

Unbedingt die am besten passende Kategorie auswählen, auch wenn dort kein Editor eingetragen ist. Editoren übergeordneter Kategorien können dort auch editieren. Außerdem gibt es Editoren mit erweiterten Rechten, die im ganzen Verzeichnis editieren können.

 

Wenn man eine Site zum Thema "Gartenteiche" in der Kategorie Rockmusik anmeldet, weil dort ein fleißiger Editor sitzt, erreicht man damit nur, daß die Anmeldung zusätzliche Arbeit verursacht.

 

Bei Titel und Beschreibung aussagekräftige Texte eintragen, möglichst ohne Schreibfehler und vor allem ohne Werbesprache und Superlative. Beispiele finden sich in den Editierstilrichtlinien

 

Mißbrauchsmeldungen

sollten mit dem Formular http://inelegant.org/report-abuse/de/ erfolgen. Alternativ kann man sich auch direkt an einen Meta-Editor oder CatMod (Category Moderator) wenden.

 

Editor werden

Die "Arbeit" beim ODP wird von Freiwilligen gemacht. Dementsprechend lebt das Projekt vom Mitmachen. Dazu sucht man sich eine Kategorie zu einem Thema, das man gern betreuen würde. Dabei sollte man berücksichtigen, daß man als Anfänger nicht gleich World/Deutsch bekommt und eine kleine Kategorie wählen, die einschließlich der unbearbeiteten (die man als Nichteditor dummerweise nicht einsehen kann) nicht mehr als etwa 100 Einträge hat.

 

Dann klickt man auf den Link "Werde Editor". Die Hinweise sollte man sich in Ruhe durchlesen. Die Einträge im Bewerbungsformular sollte man sicherheitshalber speichern oder drucken, falls es beim Abschicken Probleme gibt.

Posted

Ja, mit dem PR bin ich mir - ich spreche mal für mich - sehr sicher. Ich habe nicht einmal auf den PR einer Site geschielt, bevor ich sie gelistet oder abgelehnt habe. Die Zeit setze ich lieber für Edits oder Forenbeiträge ein.

 

Natürlich können Parallelen vorkommen. Gute Sites sind meist von vielen anderen Sites verlinkt und somit für Google auch wichtiger. Natürlich fallen bei der Suche von Sites für eine bestimmte Kategorie (ja, viele von uns suchen auch selbst aktiv nach Sites) zuerst die Sites mit einem höheren PR aus der Suchmaschine, ebenso ist das Finden einer Site durch Verlinkung wesentlich wahrscheinlicher, je mehr sie von anderen Sites verlinkt wird (ebenso höherer PR).

 

Wenn nun der Einwand kommt, dass dann unbekannte Sites keine Chance haben und das Ganze ein Teufelskreis ist, etc... bla bla: Die von mir betreuten Sites kamen bereits _vor_ der Listung im DMOZ auf ordentliche Plätze, obwohl ich nicht explizit auf Suchmaschinen optimiert habe.

Posted

zum Thema PR:

 

der Aspekt kann und sollte einem Editor wirklich egal sein.

 

Als ein Beispiel aus der Praxis:

Politische Parteien innerhalb einer Gemeinde/Stadt -> PR = unbedeutend, bzw. nicht relevant.

 

Unternehmen vor Ort:

PR hat keine Aussagekraft.

Posted

Hi tentra02,

was ich da im Forum so zu letzt gelesen habe, wäre es sogar wichtig hier Eingetragen zu werden. Da man dadurch zu einem höheren PR kommt.

 

Hi specht und nickel,

ich dachte weniger das es für euch wichtig ist, sondern für die Webmaster die sich hier eintragen. Den für die erhöht sich ja der PR wenn Sie hier geliestet werden.

 

MfG

 

Michael Finger

Holztechniker

×
×
  • Create New...