ccey Posted November 22, 2004 Posted November 22, 2004 Hallo, ich habe vor ca . 8 Monaten das erste mal die Website http://www.visicom-media.de bei dmoz.org angemeldet unter der Rubrik World>Deutsch>Wirtschaft>Kultur und Unterhaltung>Medienproduktion>Film. Bis heute ist nichts passiert. was habe ich falch gemacht oder was ist mit diesem URL falsch. Gibt es irgendwas auf der Domain, die dazu führte, dass es nicht aufgenommen wird.Weil eigentlich ist dies eine vollkommen seriöse Domain mit absolut seriösem Inhalt. Dann hab ich versucht (vor ca.3 Monaten ), diesen URL in einer anderen Kategorie anzumelden:World>Deutsch>Computer>Multimedia>Dienstleistungen. Auch vergeblich. Also ein bekannter von mir hat http://www.it-gutachter.org vor wenigen Wochen angemeldet und ist schon drinne. Gibt es eine Stelle, wo man anrufen kann, um diesen Misstand mitzuteilen? Bin am verzweifeln - bin für jeden Tipp dankbar ccey
tomparis Posted November 22, 2004 Posted November 22, 2004 ... ich habe vor ca . 8 Monaten das erste mal die Website http://www.visicom-media.de bei dmoz.org angemeldet unter der Rubrik World>Deutsch>Wirtschaft>Kultur und Unterhaltung>Medienproduktion>Film. Bis heute ist nichts passiert ... Ohne klickbaren Link auf die Kategorie, in der der URL vorgeschlagen wurde, ist eine Aussage zum aktuellen Status des Vorschlages nicht möglich. ... Gibt es irgendwas auf der Domain, die dazu führte, dass es nicht aufgenommen wird.Weil eigentlich ist dies eine vollkommen seriöse Domain mit absolut seriösem Inhalt ... In den Richtlinien kann man nachlesen, was listfähig ist und was nicht. ... Dann hab ich versucht (vor ca.3 Monaten ), diesen URL in einer anderen Kategorie anzumelden:World>Deutsch>Computer>Multimedia>Dienstleistungen. Auch vergeblich ... siehe oben ... ... Also ein bekannter von mir hat http://www.it-gutachter.org vor wenigen Wochen angemeldet und ist schon drinne. Gibt es eine Stelle, wo man anrufen kann, um diesen Misstand mitzuteilen? ... Das ist doch toll, oder? Warum soll das ein Mißstand sein? Wo hast Du gelesen, dass man innerhalb einer bestimmten Zeitdauer aufgenommen werden muß? In der Praxis sieht das so aus: Da der Job hier ausschließlich von Volontären gemacht wird, besteht zunächst erstmal kein Anspruch auf eine Listung innerhalb einer bestimmten Zeitdauer. Manchmal dauert das 12 Stunden - im Extremfall kann das auch mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Das ist zwar nicht befriedigend, aber eben nicht zu ändern. Auch für Editoren hat der Tag nur 24 Stunden und ein Real Life Wenn Du dennoch der Auffassung bist, dass irgend eine Form des Mißbrauchs vorliegt, dann kannst Du gerne das öffentliche System zur Meldung von Mißbrauch verwenden: http://resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=4692
ccey Posted November 22, 2004 Author Posted November 22, 2004 Nein nein nein !!! ich habe doch mit keiner Silbe gesagt, dass in irgendeiner Form Mißbrauch vorliegt.
ccey Posted January 13, 2005 Author Posted January 13, 2005 Hallo Zusammen. Hab mal wieder eine Frage. Esrtmal eine kurze Becshreibung: Also die Homepage http://www.siegmund-media.de wird nur einmal gefunden, wenn ich in Google eingebe link:http://www.siegmund-media.de. Ich weiss aber ganz sicher dass seit ca. 1,5 Jahren viel mehr externe Seiten auf diese Homepage mit Hyperlinks verweisen. Suchbegriffe werden auch im Kontext mit dieser Homepage z.B. DVD pressen oder so in Google gefunden und da wird http://www.siegmund-media.de auch gelistet. Also auch neue Begriffe werden im Laufe der im Kontext mit dieser Homepage auch aufgenommen. D.h Google kennt diese Homepage. Aber wenn ich eben die Syntax "link:...." eingebe, dann wird nur ein einziger Link gefunden. Hier meine Frage: Kann es sein, dass der Server, auf dem die Homepage läuft oder der DNS-Server irgendwie fehlerhafte Konfigurationen hat , die es verhindern, dass das weltweite Netz (insbesondere Bots von Maschinen) irgendwie Probleme hat diese Homepage in ihre Datenbanken zu aufzunehmen bzw. zu Einträge diesbezüglich zu erweitern? Wenn ja - kennt einer einen vernünftigen Weg, um dieses Problem anzugehen oder hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? viele Grüsse ccey
tomparis Posted January 13, 2005 Posted January 13, 2005 Sorry, aber mit diesen Fragen solltest Du Dich vielleicht direkt an Google & Co. wenden. Wir machen hier ein Verzeichnis und keine Suchmaschine.
Cateditall sparrk Posted January 13, 2005 Cateditall Posted January 13, 2005 Kann es sein, dass der Server, auf dem die Homepage läuft oder der DNS-Server irgendwie fehlerhafte Konfigurationen hat , die es verhindern, dass das weltweite Netz (insbesondere Bots von Maschinen) irgendwie Probleme hat diese Homepage in ihre Datenbanken zu aufzunehmen bzw. zu Einträge diesbezüglich zu erweitern? Wenn ja - kennt einer einen vernünftigen Weg, um dieses Problem anzugehen oder hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Die Frage was z.B von Google indiziert wurde findet sich mit der Abfrage http://www.google.de/search?q=site:www%2Esiegmund%2Dmedia%2Ede Die Backlinkanzeige ist z.Zt. bei yahoo zuverlässiger: http://search.yahoo.com/search?p=link%3Ahttp%3A%2F%2Fwww.siegmund-media.de&ei=UTF-8&fl=0&x=wrt In der Kategorie http://dmoz.org/World/Deutsch/Computer/Internet/Webdesign_und_-entwicklung/Promotion/Chats_und_Foren/ findest Du auch sicherlich das ein oder andere Forum mit mehr Infos zum Thema Gruss mark dmoz-blog.de
ccey Posted January 21, 2005 Author Posted January 21, 2005 Vielen Dank Mark. Hast mir weitergeholfen. Grüsse ccey
Recommended Posts