Schdefoon Posted December 28, 2004 Posted December 28, 2004 Hallo! Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich von Ihnen relativ zügig in die Liste Top: World: Deutsch: Gesellschaft: Menschen: Persönliche Homepages: H mit dem Link schdefoon.ag.vu aufgenommen wurde. Nur habe ich mir das Ergebnis nicht so vorgestellt. Ich dachte nicht, dass die Indizierung unter dem Namen des Betreibers erfolgt, sondern hatte mit der Indizierung unter dem Homepagetitel gerechnet. Läßt sich das ändern? Falls dies nicht möglich sein sollte, bitte ich um Löschung des Indizes. Dies fällt mir nicht ganz leicht, aber ich möchte mir doch etwas Anonymität im WWW bewahren. Vorab vielen Dank für die Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Schdefoon
aero7 Posted December 28, 2004 Posted December 28, 2004 Also im Bereich "persönliche Homepages" werden Websites - soweit zuzuordnen - grundsätzlich nach Nachname/Vorname gelistet. Wenn eine Löschung gewünscht ist (aus welchen Gründen auch immer), so kann dazu das Formular "Eintrag aktualisieren" auf der entsprechenden Kategorieseite genutzt werden. Ansonsten benötigen wir hier im Forum einen klickbaren URL zur entsprechenden ODP-Kategorie, um dort direkt nachzuschauen.
Schdefoon Posted December 28, 2004 Author Posted December 28, 2004 Hallo! Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Der anklickbare Link lautet http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Menschen/Pers%C3%B6nliche_Homepages/H/. Dann Seite durchsuchen nach "bibel" und sie können den Index sehen. Es wäre schön, wenn es möglich wäre, eine andere Möglichkeit zu finden, die Website nicht nach dem Vor- und Nachnamen zu listen. Herzlichen Dank. Schdefoon
Cateditall tschecht Posted December 28, 2004 Cateditall Posted December 28, 2004 Die Seite habe ich nach http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Menschen/Pers%c3%b6nliche_Homepages/Anonyme_Seiten/S verschoben und den Titel in Schdefoon geändert. Ich hoffe dies erledigt das Problem.
Schdefoon Posted December 28, 2004 Author Posted December 28, 2004 Hallo! Ich bin beeindruckt, wie schnell das ging! Toller Service! Herzlichen Dank und einen guten Start ins neue Jahr! Gruß, Schdefoon
Schdefoon Posted March 24, 2010 Author Posted March 24, 2010 Anonyme Indexierung Hallo, im Prinzip hatte ich das Problem schon einmal, dass ich aus Datenschutzgründen nicht unter meinem richtigen Namen gefunden werden möchte. Damals ließ sich das erfreulicherweise recht kurzfristig lösen: http://www.resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=29881&pagenumber=&29881-Indizierung-unter-Homepagetitel= Jetzt ist es so, dass die damals genannte Seite nicht mehr gepflegt wird und daher wohl aus dem Index rausgefallen ist. Stattdessen wurde sinnvollerweise aufgenommen. Jedoch nicht mehr unter der Rubrik "Top: World: Deutsch: Gesellschaft: Menschen: Persönliche Homepages: Anonyme Seiten: S", sondern unter "World: Deutsch: Gesellschaft: Menschen: Persönliche Homepages: H" unter meinem richtigen Namen (Stichworte: Kindersprüche, Skripte, Tools...). Kann man dort wieder streichen und zu den anonymen Seiten verschieben? Ansonsten bin ich unter "Nachname, Vorname" wieder massenhaft bei Google zu finden. Die überwiegende Anzahl der Suchergebnisse scheint auf die dmoz.org-Indexierung zu basieren. Vorab vielen Dank für die Mühe. Gruß, Schdefoon
Meta windharp Posted March 25, 2010 Meta Posted March 25, 2010 Wenn Deine Site tatsächlich anonym ist, dann übermittle über den Link "Eintrag aktualisieren" in der Kategorie wo sie verzeichnet ist Deinen Aktualisierungswunsch, mit entsprechende Begründung, daß der angegebene Titel nicht auf der Site zu finden ist. Wenn sie nicht anonym ist, dann wunder Dich nicht, dass sie es auch bei uns nicht ist Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Schdefoon Posted March 26, 2010 Author Posted March 26, 2010 Hallo windharp, herzlichen Dank für die Info. Dann werde ich das mal so angehen. Darf ich fragen, ob ich damit überhaupt eine Chance habe? Dein Nachsatz erweckt den Eindruck, dass Du es nicht so siehst. Grundsätzlich ist meine Site - nach meiner Meinung - anonym. Allerdings habe ich das deutsche Recht so verstanden, dass ich mit redaktionellen Inhalten verpflichtet bin, ein Impressum vorzuhalten (was auch immer redaktionelle Inhalte letztendlich ausmacht). Und das ist die einzige Unterseite, auf der mein Name zu finden ist. Von dieser einzelnen Seite habe ich Suchmaschinen gebeten, fernzubleiben. Das klappte in der Vergangenheit auch ganz gut. Wird die Site damit für dmoz "nicht anonym"? Danke und Gruß, Schdefoon
che2105 Posted March 26, 2010 Posted March 26, 2010 Siehe: http://www.dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Menschen/Pers%c3%b6nliche_Homepages/Anonyme_Seiten/desc.html Wenn Du ein korrektes Impressum hast sollte sich die Frage damit beantwortet haben.
Meta windharp Posted March 26, 2010 Meta Posted March 26, 2010 Dein Nachsatz erweckt den Eindruck, dass Du es nicht so siehst. Nur um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Ich habe mir Deine Site nicht angeschaut, und auch nicht wirklich die Absicht es zu tun. Ich habe nur schon genug Anonymisierungswünsche gesehen. :-) Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Schdefoon Posted March 27, 2010 Author Posted March 27, 2010 Gut, dann denke ich, dass alle Unklarheiten auf meiner Seite beseitigt sind. Herzlichen Dank an Euch beide und ein schönes Wochenende! Gruß, Schdefoon
Schdefoon Posted July 22, 2010 Author Posted July 22, 2010 Hallo, jetzt muss ich doch mal meinem Unmut etwas Luft machen... Ehrlich gesagt habe ich es immer noch nicht verstanden, wieso ausgerechnet bei meiner Seite ein Impressum ausreicht, um aus der Kategorie "Anonyme Seiten" herausgenommen zu werden. Wenn ich mich in dieser Kategorie beginnend bei den numerischen Titeln durchklicke finde ich bei knapp der Hälfte der Seiten komplette Namensangaben des Besitzers. Warum also wird ausgerechnet meine Seite als nicht anonym gelistet? Aber das ist inzwischen nicht mehr wichtig. Ich habe ja bereits im Jahr 2004 mitgeteilt, dass ich um Löschung bitte, wenn eine anonyme Listung nicht möglich sein sollte. Das habe ich auch vor einigen Wochen erneut im Aktualisierungsformular zum Ausdruck gebracht, indem ich konkret um Löschung gebeten habe. Bedauerlicherweise tut sich rein gar nichts. Nur die Anzahl der Suchtreffer zu meinem Namen nimmt stetig zu. Was soll ich denn noch machen, damit meine Seite hier endlich gelöscht wird? Gruß, Stefan
Meta paradiso1 Posted July 23, 2010 Meta Posted July 23, 2010 jetzt muss ich doch mal meinem Unmut etwas Luft machen... Ehrlich gesagt habe ich es immer noch nicht verstanden, wieso ausgerechnet bei meiner Seite ein Impressum ausreicht, um aus der Kategorie "Anonyme Seiten" herausgenommen zu werden. Wenn ich mich in dieser Kategorie beginnend bei den numerischen Titeln durchklicke finde ich bei knapp der Hälfte der Seiten komplette Namensangaben des Besitzers. Warum also wird ausgerechnet meine Seite als nicht anonym gelistet? Auf den ersten Teil des Absatzes kann ich momentan nicht eingehen, weil dmoz.org zur Zeit nicht erreichbar ist. Warum deine Site nicht als anonym gelistet wird, ist jedoch relativ simpel zu beantworten: Wenn sie ein Impressum mit deinem Namen enthält (und damit nicht anonym ist), dann kann sie bei uns auch unter diesem Namen gelistet werden. Ich habe ja bereits im Jahr 2004 mitgeteilt, dass ich um Löschung bitte, wenn eine anonyme Listung nicht möglich sein sollte. Das habe ich auch vor einigen Wochen erneut im Aktualisierungsformular zum Ausdruck gebracht, indem ich konkret um Löschung gebeten habe. Bedauerlicherweise tut sich rein gar nichts. Nur die Anzahl der Suchtreffer zu meinem Namen nimmt stetig zu. Sehe das bitte aus der Sicht des ODP: Wir arbeiten daran, den umfangreichsten Webkatalog der Welt zu erstellen. Wenn wir nun einen Aktualisierungswunsch erhalten (unabhängig davon, ob er vom Betreiber der Site oder einem Dritten kommt), bei dem um Entfernung einer Site gebeten wird, obwohl die Site nach wie vor im Netz erreichbar ist, dann können wir diesem Wunsch nicht entsprechen. Was soll ich denn noch machen, damit meine Seite hier endlich gelöscht wird? A: Die einzige zuverlässige Möglichkeit: Du müsstest deine Site für immer und ewig löschen. B: Willst du deine Site nicht (dauerhaft) löschen, sondern nur den DMOZ-Eintrag löschen lassen, dann will ich dir einen Trick verraten, mit dem du vielleicht dauerhaft das erreichst, was du erreichen möchtest: Nehme deine Site vom Netz, fülle einen Aktualisierungsantrag aus mit dem Hinweis, dass deine Site nicht mehr erreichbar ist, die Site wird daraufhin aus der Kategorie genommen, jetzt kannst du deine Site wieder online stellen. Aber beachte: Wie schon oben geschrieben, wir erstellen den umfangreichsten Webkatalog. Ein findiger Editor kann zu gegebener Zeit wieder auf deine Site aufmerksam werden und sie dem Verzeichnis entsprechend zufügen Wenn du das nicht willst, wähle Variante A.
Schdefoon Posted July 23, 2010 Author Posted July 23, 2010 Hallo und vielen Dank für die Antwort. Wenn wir nun einen Aktualisierungswunsch erhalten (unabhängig davon, ob er vom Betreiber der Site oder einem Dritten kommt), bei dem um Entfernung einer Site gebeten wird, obwohl die Site nach wie vor im Netz erreichbar ist, dann können wir diesem Wunsch nicht entsprechen. Warum nicht? Ich kann verstehen, dass das aus Gründen der Validierung problematisch ist. Ich kann aber gerne jeglichen Text hochladen - zur Not auch User-agent: dmoz Disallow: * in der robots.txt Wie sieht es mit Möglichkeit 3 aus: Impressum anonymisieren und dann nochmal um anonyme Indizierung bitten. Und dann hoffen, dass Editor beim nächsten Besuch aus zeitgründen nicht auf die blöde Idee kommt, das Impressum zu studieren, wo dann wieder der richtige Name steht... Gruß, Stefan P.S.: Die einen wollen unbedingt hier rein und ich will unbedingt hier raus - schon seltsam...
Meta paradiso1 Posted July 24, 2010 Meta Posted July 24, 2010 Warum nicht? Ich kann verstehen, dass das aus Gründen der Validierung problematisch ist. Ganz einfach: Es gibt im ODP keine Anweisung, Sites auf Bitten der Betreiber auszuschließen. Wer nicht gefunden werden will, der darf eben keine Internetsite ins Netz stellen Wie sieht es mit Möglichkeit 3 aus: Impressum anonymisieren und dann nochmal um anonyme Indizierung bitten. Und dann hoffen, dass Editor beim nächsten Besuch aus zeitgründen nicht auf die blöde Idee kommt, das Impressum zu studieren, wo dann wieder der richtige Name steht... Das kann gut gehen. Wunder dich aber nicht, wenn dein Name nachträglich wieder eingefügt wird. Es kann immer mal wieder vorkommen, dass Editoren die Kategorien durchgehen und die Einträge auf korrekte Titel überprüfen. Wenn ich recht überlege, machst du uns mit der Aktion eigentlich nur unnötig Arbeit :bigevil:
Schdefoon Posted July 26, 2010 Author Posted July 26, 2010 Hallo, die Idee mit dem Impressum ist wirklich verführerisch... Wenn ich recht überlege, machst du uns mit der Aktion eigentlich nur unnötig Arbeit :bigevil: Na, das wäre doch ein Grund, meine Seite zur Strafe auszuschließen :lol: Gruß, Stefan
Recommended Posts