be2-be4 Posted February 8, 2005 Posted February 8, 2005 Diese - relativ kleine - Kategorie wird seit kurzem offensichtlich von 2 Editoren betreut. Allerdings hat die "Verpflichtung" des zweiten Editors offensichtlich nur bewirkt, daß seine eigene(n) Seite(n) sowie eine Handvoll weiterer aus seiner Bewerbung aufgenommen wurden, der ganze Rest der zuvor eingereichten Seiten aber nach wie vor auf Bearbeitung wartet. Das ist in meinen Augen bedauerlich. Gruß be2-be4
Meta windharp Posted February 8, 2005 Meta Posted February 8, 2005 Ziemlich schnelles Urteil, das Du nach einer Woche über jemanden fällst, findest Du nicht? Ich selber habe in der ersten Woche noch weniger editiert und dann erst mal einen halben Monat gar nicht. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
be2-be4 Posted February 8, 2005 Author Posted February 8, 2005 Ziemlich schnelles Urteil, das Du nach einer Woche über jemanden fällst, findest Du nicht? Nein. Denn ich fälle kein Urteil über eine Person sondern gebe nur meine subjektive Wertung zu dem von mir festgestellten Sachverhalt wieder. EDIT: Interessanter jedoch finde ich die Tatsache, daß eine relativ überschaubare Kategorie wie die genannte von _zwei_ Editoren gemeinsam betreut wird/werden muß.
Meta windharp Posted February 8, 2005 Meta Posted February 8, 2005 Wenn sich ein neuer Editor bewirbt, und es den Anschein macht, als wäre noch genug zu tun: Warum nicht? Du hast doch selber gesagt, daß es offenbar noch unbearbeitete Einträge gibt. Wenn dem so ist, warum sollten wir also keinen weiteren Editor dort aufnehmen? Die eine Hälfte der Zeit kriegen wir zu hören, daß wir nicht genug neue Editoren aufnehmen und viel zu strenge Kriterien haben. Und daß wir deswegen nicht genug neue Seiten pro Zeiteinheit aufnehmen können Die andere Hälfte der Zeit kriegen wir zu hören, daß wir zu viele Editoren aufnehmen. Daß zwei Editoren eindeutig zu viel für eine Kategorie sind. [sarkasmus]Schön, daß offenbar jeder genau weiß wie und wo man Editoren aufnehmen sollte, nur wir nicht.[/sarkasmus] Curlie Meta/kMeta Editor windharp
be2-be4 Posted February 8, 2005 Author Posted February 8, 2005 Windharp, Deine Entgegnung zeigt viel Diskussionserfahrung und Geschick im Formulieren von Antworten auf unangenehme Fragen. Weder habe ich geschrieben, das ODP nähme zu viele Editoren auf noch generell "Doppelbesetzungen" in Frage gestellt (World/Deutsch zählt ja schließlich auch als Kategorie). Ich habe lediglich eine ganz konkrete Situation geschildert und wie diese auf mich wirkt. Und da ich selbst kein Editor bin, muß ich mir auch keine Gedanken darüber machen, wie viele Editoren das ODP benötigt. Aber ich glaube, daß das, was ich zum Ausdruck bringen wollte, durchaus aus meinem Posting herauszulesen ist. Daher denke ich, die Fortführung der Diskussion bringt uns nicht wesentlich weiter. ;-)
werth Posted February 8, 2005 Posted February 8, 2005 Konkrete Fälle von Missbrauch kannst Du direkt in der betreffenden Kategorie über einen Link rechts oben (Berichte Missbrauch/Spam) melden. Und nur weil eine Kategorie klein ist, heißt das nicht, dass dort nicht viel zu tun ist. Wie viele Vorschläge dort auf Bearbeitung warten, kannst Du als Außenstehender nicht sehen. Außerdem wenn sich ein potentieller Editor nun mal für einen kleinen Bereich interessiert, in dem bereits ein Editor ist, warum soll der neue Editor nicht dort seine ersten Erfahrungen sammeln? Und ich muss windharp Recht geben: wie wir es auch machen, es gibt immer jemanden, dem das nicht Recht ist
be2-be4 Posted February 8, 2005 Author Posted February 8, 2005 Erstaunlich, was ein Posting bewirken kann. Jetzt findet sich nurmehr der Name _eines_ Editors unter der Kategorie. Wurde da jemand kurzfristig in die Wüste geschickt?
nickel Posted February 8, 2005 Posted February 8, 2005 Reine Spekulation dahingehend, dass sich ein Mensch dazu entschlossen hat um sich evtl. ein Time-Out zu nehmen ...
uzs980 Posted February 9, 2005 Posted February 9, 2005 Ich habe nachgeguckt: Nein, da wurde niemand in die Wüste geschickt.
be2-be4 Posted February 20, 2005 Author Posted February 20, 2005 Nun ja - offensichtlich ist die Energie des neuen Editors nach Aufnahme seiner eigenen Seite schon erschöpft, denn es scheint sich ja in der Zwischenzeit nichts weiter getan zu haben. Schade...
aero7 Posted February 21, 2005 Posted February 21, 2005 Du spekulierst ja immer noch Was erwartest Du? Das jede Kategorie alle paar Tage aktualisiert wird? Jedenfalls beschleunigen Postings in diesem Thread resp. in diesem Forum nicht die Aufnahme irgendeiner Site ins Verzeichnis, die vorgeschlagen wurde.
be2-be4 Posted February 21, 2005 Author Posted February 21, 2005 Was erwartest Du? Das jede Kategorie alle paar Tage aktualisiert wird? Natürlich nicht. Aber es ist schon auffällig, daß sich bei dem einen oder anderen neu hinzugekommenen Editor sich die Aktivität ausschließlich auf das Hinzufügen der eigenen Seite beschränkt und dann nichts mehr kommt. Verhindern läßt sich das aber wohl nicht. Jedenfalls beschleunigen Postings in diesem Thread resp. in diesem Forum nicht die Aufnahme irgendeiner Site ins Verzeichnis, die vorgeschlagen wurde. Das ist auch nicht meine Absicht. Denn dazu müßte ich ja wohl erst einmal eine eigene Seite in der betreffenden Kategorie vorgeschlagen haben.
uzs980 Posted February 22, 2005 Posted February 22, 2005 Wenn du den jetzigen Zustand der Kategorie mit dem Zustand vor einem Monat verglichen hättest, wäre dir aufgefallen, dass keineswegs nur eine neue Seite hinzugekommen ist. Wir verlangen von keinem Editor, eine bestimmte Anzahl Seiten pro Zeiteinheit zu begutachten und gegebenenfalls zu beschreiben und in das Verzeichnis aufzunehmen. Auch nur wenige Seiten pro Monat sind schon eine große Hilfe.
Marcu Posted February 23, 2005 Posted February 23, 2005 Aber es ist schon auffällig, daß ... ...Du Dich nur darauf verlässt, was Du siehst. Editoren beschäftigen sich nicht nur mit der Aufnahme oder dem Löschen von Links sondern auch mit der Pflege bestehender Einträge. Dies könnte z.B. in der Form aussehen, dass von aussen Update-Wünsche kommen (und die sollen sogar häufiger reinkommen als sich aussenstehende vorstellen können ), die dann bearbeitet werden. Der Editor hat eine Bearbeitung vorgenommen, die Zahl der Einträge pro Rubrik bleibt dennoch gleich. Bist Du sicher, dass Du alles im Überblick hast um ein Werturteil über die Arbeit eines Editors abgeben zu können ?
Osira Posted February 24, 2005 Posted February 24, 2005 So wie du es sagst ist es, Marcu! Leider wird das von "Aussen" immer übersehen.
be2-be4 Posted February 25, 2005 Author Posted February 25, 2005 @Marcu & Osira Ihr könnt Ihr mir bestimmt sagen, was es an Detailveränderungen in der Kategorie gegeben hat. Vielleicht überzeugt ihr mich ja, so daß ich mein Urteil revidieren muß.
tomparis Posted February 25, 2005 Posted February 25, 2005 Also ich glaube nicht, das wir in irgend einer Form Rechenschaft darüber ablegen müssen. Mir scheint, als gehe es Dir in erster Linie um die Frage, warum dort angeblich nichts passiert respektive um eine Missbrauchsvermutung. Wenn Du einen begründeten Verdacht bezüglich eines Missbrauches hast, dann steht das öffentliche System zur Meldung von Missbrauch zur Verfügung.
uzs980 Posted February 26, 2005 Posted February 26, 2005 Wer sich einen Überblick über die Änderungen der letzten Zeit verschaffen will, kann ja die aktuelle ODP-Kategorie mit der immer etwas hinterherhinkenden Kopie aus dem Google-Verzeichnis vergleichen.
be2-be4 Posted April 6, 2005 Author Posted April 6, 2005 Nach welcher (Probe-)Zeit wird ein Editor eigentlich wieder in die Wüste geschickt? Irgendwie verfehlt es aus meiner Sicht den Sinn, wenn ein neuer Editor nur einmal aktiv wird, um seine eigene Seite sowie einige wenige andere zu listen und dann wieder ins Nirwana abtaucht. Weil an anderer Stelle das Wort "Mißbrauch" erwähnt wurde: aus meiner Sicht ist das noch kein "Mißbrauch", denn das setzte voraus, anderen (Konkurrenten etc.) schaden zu wollen. Das unterstelle ich hier niemandem. Aber irgendwie scheint besagte Kategorie ihre Editoren, sobald sie das erste Mal dort etwas gemacht haben, unmittelbar anschließend einzuschläfern. ;-) Alternativvorschlag habe ich allerdings keinen wirklichen, außer vielleicht Editoren, bis sie sich bewährt haben, einen "Tutor" an die Seite zu stellen (ja ich weiß um die Freiwilligkeit hier und daß alle Editoren noch Frau, Hund und einen Job haben), der ihnen am Anfang ein wenig auf die Finger schaut und sie gelegentlich motiviert.
docz Posted April 6, 2005 Posted April 6, 2005 Wer wird denn gleich einen Editor kritisieren, nur weil er - über zwei Monate untätig war - außer seiner eigenen Seite nur 6 weitere aufgenommen hat - unpassende Titel wie "gratis online HTML-Kurse" nicht geändert hat (Wer hat eigentlich diesen schönen Titel erstellt?) - Seiten, die offline sind (http://html-kurse.com/) nicht entfernt hat
tine Posted April 28, 2005 Posted April 28, 2005 Ich liebe solche Threads. Herrlich. Ich nehme mir ja immer gern Zeit, um Außenstehenden zu erklären, wie das ODP aus meiner subjektiven Sicht funktioniert. Und zu doczs Ausführung fällt mir ein: 1. Bei der Vielzahl von Neueditoren ist es nicht zu leisten, jeden auf Schritt und tritt zu verfolgen. Wann sollen wir sonst noch editieren? Wer also keinen groben Unsinn macht, wird erstmal in Ruhe gelassen. Diese Methode ist ganz gut, und damit sich die Anfängerfehler im Verzeichnis in Grenzen halten, kriegen Editoren, die Anfängerfehler machen, keine neuen Kategorien. 2. Wenn ein Kollege ein paar Sites einträgt, dann ist das doch schön für die Sites. Wie könnten wir den Editor zwingen, mehr zu arbeiten? Mit "feuern" drohen? Dann trägt er doch gar keine Sites mehr ein. 3. Es gibt durchaus Situationen im Leben, die einen vom Editieren abhalten: Stress im Job, Nachwuchs, zB Drillinge, Umzug, Therapie wegen Internetsucht... Deshalb dauert es relativ lange, bis man wegen Untätigkeit aus dem Verzeichnis fliegt. Ich zB habe kürzlich nach exakt 90 Tagen mal wieder eine Site in einer meiner zahlreichen Kategorien eingetragen. Aber die ist jetzt immerhin drin. 4. Es gibt also auch Editoren, die "weniger" aktiv sind. Deshalb ist es auch völlig klar, dass die Tatsache, dass in einer Kategorie ein Editor eingetragen ist, noch nicht heißt, dass da auch was geschieht (umgekehrt geschieht in vielen Kategorien etwas, obwohl da kein Editor eingetragen ist). Vor diesem Hintergrund versteht man vielleicht, dass es gar nichts macht, wenn da unten mehrere Editoren eingetragen sind. Die Zahl derjenigen, die in der Kategorie editieren dürfen, ist aber noch viel höher. --- Und das alles ist so, weil wir freiwillig arbeiten. Und ehrenamtlich. Und in unserer Freizeit. Und übrigens aus Spaß. Und sehr viele arbeiten wirklich verdammt viel fürs dmoz. Deshalb ist es auch so groß und so gut gruß, tine
be2-be4 Posted June 11, 2005 Author Posted June 11, 2005 Tja - jetzt ist plötzlich gar kein Editor mehr für die Kategorie eingetragen. Irgendwie zieht die Kategorie offensichtlich immer die falschen Leute an... Mal sehen - vielleicht bewerbe ich mich demnächst. Was der letzte Editor zustande gebracht hat, das traue ich mir nämlich auch zu.
Recommended Posts