MarkusM Posted February 9, 2005 Posted February 9, 2005 Hallo Ihr Lieben wollte gerne wissen wie der Stand der Dinge ist : f85940b1344ae4b1ad8bae5548fb8186 lautet die ID habe etwas langeweile und brauche etwas beschäftigung *fg*
Meta windharp Posted February 10, 2005 Meta Posted February 10, 2005 Mit der ID können wir nichts anfangen, für eine Statusprüfung benötigen wir den gewählten Editornamen un die Kategorie. (Die ID wird ausschliesslich von der Software intern zur Verwaltung der Mailbestätigung verwendet und ist im weiteren Verlauf nicht zugänglich) Curlie Meta/kMeta Editor windharp
MarkusM Posted February 10, 2005 Author Posted February 10, 2005 Re Hi also die Kategorie war http://dmoz.org/World/Deutsch/Computer/Software/Treiber/Verzeichnisse_und_Portale/ und mein User Name.
MarkusM Posted February 22, 2005 Author Posted February 22, 2005 Re Status Hi also ich warte jetzt schon seid Wochen ... wenn Ihr das immer so macht ist es kein Wunder wenn es nicht genügend Editoren gibt. Ich hoffe Ihr könnt mit der Kritik umgehen *fg*
Meta windharp Posted February 25, 2005 Meta Posted February 25, 2005 Leider sieht es aus, als wären derzeit die Meta-Editoren die hier im Forum mitlesen schlecht verfügbar, 'tschuldigung. Wir sind auch nur Freiwillige Helfer und damit manchmal knapp an zeit. Meinereiner ist den meisten Teil der Woche dienstlich (und ohne Internetzugang) unterwegs und daher nicht in der Lage allzu viel hier zu posten. Für die genannte Kategorie liegt derzeit keine Editorbewerbung vor. Das kann mehrere Gründe haben: 1) Die E-Mail-Bestätigung hat nicht funktioniert. Du müsstest nach der Bewerbung insgesamt zwei Mails vom System erhalten haben ("Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail" und "Danke für die Bewerbung"). 2) Die Bewerbung wurde abgelehnt. In dem Fall solltest Du - wenn kein Spamfilter auf dem Weg dies verhindert hat - eine entsprechende Mail mit möglichen Gründen erhalten haben. Btw: Die derzeit älteste Bewerbung für eine deutsche Kategorie ist derzeit vom 22.02.05 - finde ich gar nicht so schlecht. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
MarkusM Posted February 25, 2005 Author Posted February 25, 2005 Re Hi windharp, klar weiß ich das es nur "Ehrenamtlich" geführt wird habe dafür vollstens verständnis. Und ja ich habe 2 . Mail bekommen eine die ich bestätigte und dann eine Mail bekam mit der schon genannten ID Desweiteren habe ich keinerlei Mails erhalten und es ist kein Filter aktiv sonst würden die beiden ersten auch nicht angekommen sein oder? Muß ich jetzt erneut um darum ersuchen ?
MarkusM Posted March 11, 2005 Author Posted March 11, 2005 Re Hallo Ihr Lieben, also ich habe dann am 28.02.2005 nochmals eine Bewerbung als Editor abgegeben die scheind auch angekommen zu sein wie man den Mail entnehmen kann doch wie gesagt auch bei der ersten war es so und wie du sagtest nix im System also nur ne kurze Nachfrage ob diese denn angekommen ist.
MarkusM Posted March 11, 2005 Author Posted March 11, 2005 Re Hi is ja toll immer diese nichts sagenden Standart Antworten : Hallo Markus Meineke, vielen Dank, dass Sie beim Open Directory Project (ODP) als freiwilliger Editor mitarbeiten möchten. Nach sorgfältigem Prüfen haben wir uns jedoch entschieden, Ihre Anmeldung zu diesem Zeitpunkt nicht anzunehmen. Die häufigsten Gründe für die Ablehnung einer Bewerbung sind: * Unvollständige Anmeldung: Es wurden nicht alle notwendigen Felder im Anmelde-Formular ausgefüllt. Eventuell wurde das Interesse im gewählten Themengebiet nicht erläutert, oder es wurden keine Websites für die Kategorie aufgeführt. * Falsche Rechtschreibung und Grammatik. * Die Websites sind für die Wunsch-Kategorie des Editors ungeeignet. Die Sites sind entweder zu allgemein oder zu speziell für die Kategorie, gehören in einen ganz anderen Teil des Katalogs oder sind nicht informativ genug. * Die Websites sind aufgrund ihrer Sprache nicht für die gewählte Kategorie geeignet: Alle nicht-englischen Sites sind in der Kategorie 'World' zu finden; alle deutschsprachigen Sites sollen in "World/Deutsch" aufgenommen werden. Wenn sie also für Kategorien in World/Deutsch nur englischsprachige Sites vorschlagen, wird ihre Bewerbung nicht akzeptiert. Auch andere Bewerbungen, die URLs in Sprachen vorschlagen, die nicht für die Kategorie geeignet sind, werden nicht angenommen. * Unzureichende Offenheit über persönliche Verbindungen mit im ODP gelisteten Websites bzw. Websites, die für die Aufnahme im ODP geeignet sind. * Titel und Beschreibungen vorgeschlagener Websites (und andere übermittelte Informationen) sind subjektiv und werbend. Die Editoren des ODP sollen nicht Websites miteinander vergleichen oder Site-Bewertungen verfassen, sondern Websites und ihren Inhalt objektiv und unvoreingenommen erläutern. * Werbung in eigener Sache: Bewerbungen, die den Eindruck vermitteln, dass der Kandidat vor allem an der Werbung für seine eigenen Websites interessiert ist, werden abgelehnt. Das ODP ist kein Marketing-Tool und eine Bewerbung sollte nicht deshalb erfolgen, um die Aufnahme eigener Sites in das ODP zu beeinflussen. Bewerber, deren Motivation rein im Promotionbereich liegt, bitten wir von einer Mitarbeit im ODP abzusehen. Editoren, die das ODP in unangemessener Weise zu Werbezwecken für ihre eigenen Sites nutzen, werden umgehend aus dem ODP ausgeschlossen. Da wir täglich eine Vielzahl von Anmeldungen erhalten, können wir leider nicht auf jede Bewerbung persönlich antworten. Falls Ihrer Ablehnung ein zusätzlicher Kommentar von einem Meta-Editor hinzugefügt wurde, finden Sie diesen im unteren Bereich 'Bemerkungen'. Wir danken Ihnen, für Ihre Bereitschaft beim ODP mitzumachen. Vielleicht ergibt sich zu einem späteren Zeitpunkt eine Möglichkeit, dass Sie Ihre Kenntnisse beim ODP einbringen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team vom Open Directory Project Bemerkungen: Wenn Ihr so weiter macht wird sich nie mehr jemand darum bemühen Euch als Editor zu helfen. Schon garnicht wenn man mit unpersönlichen Standart Mails abgespeist wird. Traurig Traurig.
specht Posted March 11, 2005 Posted March 11, 2005 Vom Mitlesen in diesem Thread kann ich mir denken, warum du dir Ablehnungen einhandelst. Und diese Möglichkeit steht in dem Ablehnungsscheiben ziemlich weit vorn. :o Sorry. Geh einfach Punkt für Punkt durch und prüfe genau, ob es auf dich zutrifft oder nicht.
MarkusM Posted March 12, 2005 Author Posted March 12, 2005 Re Hi das ist ja ne nette Ausage doch kann ich immernoch nicht nachvollziehen warum das so ist ... sollte es wegen ein paar Schreibfehlern sein dann ist man echt kleinlich denn soviel text wird im Verzeichnis selber kaum geschriben. Alles andere hätte man ja mal klären sollen wenn man denn so dringend Editoren sucht. Ich kenne mich mit der gewählten Kategorie sehr gut aus schon von Berufswegen nur gibt es nicht all zu viele Seiten die ich kenne die es wert wären in der Kategorie mit aufgeführt zu werden da sie ja nur Deutsche Seiten beinhalten sollte. Somit ist es bei der Bewerbung schon ein Problem das zu berücksichtigen wenn man 3 Seiten vorschlagen soll. Ich fände es nur fair wenn man nicht so unpersönlich ist.
specht Posted March 13, 2005 Posted March 13, 2005 Hi Markus, ... denn soviel text wird im Verzeichnis selber kaum geschriben. Ich finde, das Verzeichnis besteht überwiegend aus Text. Wenn auch zum einzelnen Eintrag nur wenig steht, in Summe kommt da ganz schön was zusammen. Ich kenne mich mit der gewählten Kategorie sehr gut aus schon von Berufswegen Auch ich finde es schade, wenn Erfahrung brach liegt. Leider muss die Erfahrung auch sauber transportiert werden und dazu gehört u. a. die korrekte Rechtschreibung und Grammatik. nur gibt es nicht all zu viele Seiten die ich kenne die es wert wären in der Kategorie mit aufgeführt zu werden da sie ja nur Deutsche Seiten beinhalten sollte. ... deutschsprachige ... Somit ist es bei der Bewerbung schon ein Problem das zu berücksichtigen wenn man 3 Seiten vorschlagen soll. In so einem Fall wäre eine Möglichkeit, dass man sich für eine ähnliche Kategorie bewirbt (für die mehr Seiten gefunden werden) und später dann die andere dazunimmt. Oder man schlägt ähnliche Sites vor und schreibt in den Bemerkungen, wohin die Dinger gehören. Die Bewerbung soll ja primär nachweisen, dass man die Richtlinien grob verstanden hat und umsetzen kann. Ich fände es nur fair wenn man nicht so unpersönlich ist. Das liegt mir auch im Magen. Ich denke, daher kommt ein großter Teil des in Bereichen schlechten Image und der angeblichen Arroganz. Solche Formbriefe haben einfach zwei Seiten einer Medallie: einerseits wird man dem Bewerber oft nicht gerecht, der normalerweise ja auch ordentlich Zeit in selbige investiert hat und andererseits erleichtern sie die Arbeit der Metas, da sie so schneller eine Bewerbung beantworten können, damit mehr Bewerbungen abarbeiten können und schlussendlich mehr Zeit fürs Editieren übrig bleibt. In diesem Sinne: Gruß, Jürgen
Editall/Catmv ikoch Posted March 15, 2005 Editall/Catmv Posted March 15, 2005 Ich fände es nur fair wenn man nicht so unpersönlich ist. Das liegt mir auch im Magen. Ich denke, daher kommt ein großter Teil des in Bereichen schlechten Image und der angeblichen Arroganz. Das schlechte Image kommt daher, dass wir nicht auf jede Frage antworten, auf die der Fragende die Antwort kennt. Der Fragende versucht uns vorzufuehren. Mit Zitaten, die ohne die Kenntnis des Kontexts natuerlich nichtssagend sind. Derjenige, der diese Antworten bekommen hat, weiss in der Regel aber sehr wohl, welcher der Punkte auf ihn zutrifft. Ebenso, wie die Catmods oder Metas, die eine Entscheidung getroffen haben. -- Wir sehen URLs, fuer die Update-Requests mit nichts anderem als einer Ansammlung als Keywords gestellt werden, die danach verkauft werden, -- wir sehen Bewerbungen, die die noch fehlende URLs in die Kategorie bringen wollen, die vor dem Verkauf nichts anderes als ein Mirror der schon gelisteten Site waren, -- wir sehen die Versuche, Sites, die sich in dieser Kategorie befinden, mit Argumenten, die fuer das ODP keine Relevanz haben, zu diskreditieren, -- wir sehen Bewerbungen von Leuten, die behaupten, dass sie jemand anderes sind als sie wirklich sind, -- wir sehen Bewerbungen, die nicht sagen "Das ist meine Site" obwohl es nicht wirklich schwierig ist, dies zu sehen. Nein, Im Gegenteil, sie schlagen sie als Site in der Bewerbung vor. Hmm, alle diese Punkte sind eigentlich mit der Standard-Mail abgehandelt und sollten eigentlich von jedem Bewerber leicht erkannt werden, wenn eine solche Standard-Mail kommt. Warum kommen dann immer wieder solche Anfragen? Von Leuten, die mehr als einmal als Editor abgelehnt wurden? Von Leuten, die IMHO genau wissen, warum sie abgelehnt wurden? Um Sand in die Augen all derer zu streuen, die eben nicht ueber die noetigen Informationen verfuegen? Wir Catmods und Metas wissen in der Regel ziemlich genau weshalb wir eine Bewerbung fuer eine Kategorie ablehnen. Oft, wie z.B. in diesem Fall treffen mehre Catmods/Metas bei mehreren Bewerbungen mit unterschiedlichsten Namen in der Bewerbung unabhaengig voneinander die selbe Entscheidung: Diesen Editor nicht aufzunehmen. Genau deswegen ist eine Diskussion darueber ueberfluessig. Wenn jemand nicht mit offenen Karten spielen will, sein Pech. Das mag arrogant klingen, aber so ist es halt.
nostra Posted March 16, 2005 Posted March 16, 2005 Nachfrage Hi, wie schlimm ist es aber, wenn man eine eigene Seite hat, die nicht im dmoz gelistet ist, und man diese dann eingetragen haben moechte? Man bewirbt sich also als Editor. Nicht der positivste Grund fuer eine Bewerbung, aber, zumindestens fuer die Kategorie die ich editieren wollte besser! Ich habe mal alle anderen Eintraege druchleuchtet und dabei festellt, dass 15(!!!) da nicht hingehoeren, entweder sind zwei Links auf die selbe Seite, oder aber tote Links, falsche Sprache etc. Ich habe das dann gemeldet und gehofft, dass ich angenommen werde, als Editor, da ich ja ganz eindeutig den Sinn verstanden habe. Aber nix da. Die gemeldeten Seiten wurden geloescht bzw. verschoben und das wars. ABGELEHNT! Jetzt habe ich mich bei einer anderen Kategorie beworben, wo es um das gleiche Thema geht, nur keine Shops sondern private Seiten. Und warte seit ein paar Wochen auf Antwort. Immerhin keine Ablehnung, bisher. Und ich will ja wirklich helfen, da ich es einsehe, dass ihr eine Menge zu tun habt. Es stoert mich aber, dass ich mit einem guten, kleinen Shop nicht in den Index komme, waerend einige andere DW's bei euch in den Index stellen und nix passiert, ausser man stellt sie oeffentlich in einem Forum an den Pranger. Hatte die naemlich ueber den Link gemeldet, den ihr ja auf jeder Seite oben habt und darauf hin hatte sich die Seite dann etwas geaendert um anders auszusehen, aber wenn man einen Klick machte gelangte man sofort auf Hauptdomain welche einen separaten Eintrag im Index hatte. Was ja schon ein sehr "zufaelliger Zufall" war. ;-) Und erst nach dem Pranger wurde die DW rauschgeschmissen!
MarkusM Posted March 17, 2005 Author Posted March 17, 2005 -- Wir sehen URLs, fuer die Update-Requests mit nichts anderem als einer Ansammlung als Keywords gestellt werden, die danach verkauft werden, -- wir sehen Bewerbungen, die die noch fehlende URLs in die Kategorie bringen wollen, die vor dem Verkauf nichts anderes als ein Mirror der schon gelisteten Site waren, -- wir sehen die Versuche, Sites, die sich in dieser Kategorie befinden, mit Argumenten, die fuer das ODP keine Relevanz haben, zu diskreditieren, -- wir sehen Bewerbungen von Leuten, die behaupten, dass sie jemand anderes sind als sie wirklich sind, -- wir sehen Bewerbungen, die nicht sagen "Das ist meine Site" obwohl es nicht wirklich schwierig ist, dies zu sehen. Nein, Im Gegenteil, sie schlagen sie als Site in der Bewerbung vor. ....................... Wenn jemand nicht mit offenen Karten spielen will, sein Pech. Das mag arrogant klingen, aber so ist es halt. Hallo also dazu muß ich mal etwas sagen und zwar sollte Ihr wenn Ihr schon solche behauptungen aufstellt auch jede Seite mal ansehen dann würdet Ihr oft genug feststellen das seiten die früher vieleicht mal Mirrors waren mittlerweile eigenständig sind. Ansammlungen von keywords ? Laut W3C Sind das grundlegende Meta Tags und dürfen zwischen 250 und 1000 Zeichen beinhalten. Ferner solltet Ihr wie mein vorposter bereist sagte keine User benachteilligen die selber eine Website haben. Davpn wird es immer mehr geben und irgendwann für Euch keinen Editoren mehr. Diese Leute haben spaß am Internet und wollen helfen doch Ihr behandelt Sie wirklich arrogant und herablassend auch wenn es dem einen oder anderen Editor oder Meta nicht passt aber so sind die Reaktionen die von Aussen kommen. Euere Aufnahmekreterien sind nicht wirklich durchschaubar und was heist jemand nicht mit offenen Karten spielt? Wie men Vorposter bereist mitgeteilt hat ist es ja nicht möglich wenn USer offenlegen wer oder was Sie sind. Und was heist Sites deskriditieren ? Es gibt ebend Seiten die sich nicht an die Allgemein gültigen Regeln halten und sowas solltet Ihr zum wohle der User mit berücksichtigen denn sowas bräuchte einen Inhaltlich gelungenen Seite nicht. Also viel Erfolg noch denn das könnt Ihr brauchen wenn Ihr so weitermacht.
ian parkin Posted March 17, 2005 Posted March 17, 2005 Hallo Ihr Lieben wollte gerne wissen wie der Stand der Dinge ist : f85940b1344ae4b1ad8bae5548fb8186 lautet die ID habe etwas langeweile und brauche etwas beschäftigung *fg* The message you have entered is too short please lengthen your message to at least 4 characters.
Editall knut Posted March 17, 2005 Editall Posted March 17, 2005 Wie schrieb ikoch: wir sehen Bewerbungen, die nicht sagen "Das ist meine Site" Das Problem ist nicht das man eigene Sites hat, sondern das verheimlichen welche Seiten man hat. http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/conflict.html Abschnitt Offenlegen von Verbindungen (Affiliations) Ansammlungen von keywords ? Laut W3C Sind das grundlegende Meta Tags und dürfen zwischen 250 und 1000 Zeichen beinhalten. Es handelt auch nicht davon, was in den Meta-Tags der Seiten steht, sondern was als ODP-Beschreibung vorgeschlagen wird. http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/describing.html#descriptions
MarkusM Posted March 22, 2005 Author Posted March 22, 2005 re Hi also ich und einige andere haben ebend schon sehr schlechte erfahrungen gemacht wenn man seine verbindungen offen gelegt hat weil man dann sofort abgelehnt worden ist. Ferner denke ich das man den leuten schon etwas vertrauen solte wobei man neue ja sowieso kontrolliert oder nicht? ( was die ändern oder hinzufügen) Und das was man als Beschreibung vorschlägt ist das was sonst auch in den Meta Tags der seiten drinne steht und klar wird ein für den Betreiber relevantes Keyword benutzt das ist ja auch das was die user interessieren sollte und was der Editor verbesser kann wenn esihm zuviel erscheind oder etwa zuviel verlangt? Ich finde das man in der Heutigen Zeit froh sein sollte wenn es noch Leute gibt die Ihre Freie Zeit kostenlos investieren und etwas felxibler solltet ihr auch werden, man sieht ja was mit Vater Staat pasiert. Zuviele steife Regeln bringen auf dauer nix.
Sachti Posted March 22, 2005 Posted March 22, 2005 ...klar wird ein für den Betreiber relevantes Keyword benutzt das ist ja auch das was die user interessieren sollte und was der Editor verbesser kann wenn esihm zuviel erscheind oder etwa zuviel verlangt? Es widerspricht nunmal der Intention eines _Katalogs_, in dem die Kategorien in der Regel schon die Hauptschlagwörter sind, eine Beschreibung einer Webseite zu erstellen, die nochmals diese Schlagwörter enthält. Deswegen muß auch nicht unbedingt die Beschreibung aus den Metatags für einen Katalog sinnvoll sein. Der Vergleich mit dem Staat hinkt, da es sich beim ODP ja um ein absolut globalisiertes Projekt handelt ;-)
specht Posted March 22, 2005 Posted March 22, 2005 also ich und einige andere haben ebend schon sehr schlechte erfahrungen gemacht wenn man seine verbindungen offen gelegt hat weil man dann sofort abgelehnt worden ist.Zitat aus den Editierrichtlinien Jedermann darf sich als ODP-Editor bewerben, einschließlich Personen, die Websites besitzen, warten und bewerben. Und das was man als Beschreibung vorschlägt ist das was sonst auch in den Meta Tags der seiten drinne steht und klar wird ein für den Betreiber relevantes Keyword benutzt Wenn das Metatag 'description' in seinem eigentlichen Sinne gebraucht wird (was ich leider viel zu selten finde) und auch den Editierrichtlinien entsprechen, dann gerne. Aber dazu gehört sicher nicht das Keyword(spamming). Ich finde das man in der Heutigen Zeit froh sein sollte wenn es noch Leute gibt die Ihre Freie Zeit kostenlos investieren [..."] Zuviele steife Regeln bringen auf dauer nix. Klar bin ich/wir froh - wem sagst du das!? Aber ohne Regeln gehts halt auch nicht!
MarkusM Posted March 23, 2005 Author Posted March 23, 2005 Re Hi Specht, klar geht es nicht ohne Regeln doch man kann sich ein regelwerk zulegen wo man dann irgendwann nicht mehr durchsteigt und alles bis ins kleineste geregelt hat. So sieht es doch bei uns im Staat langsam aus .. denn was sagte Köhler : Wenn es nicht nötig ist ein gesetzt zu erlassen dann muß man auch kein gesetzt erlassen. Ich für meinen Teil hätte gerne geholfen, sicherlich auch um meine Seite schneller in den Index zu bekommen aber auch um den Bereich mal aufzuräumen denn es gibt da Seiten wie z.B. http://www.fox-box.com/ die schon seid einer Weile nur ein Umbauhinweis auf der Seite haben oder Treiber-Netz.de wo bei jeder Anfrage kommt das die Datenbank überlastet sei. Solche Seiten sind für die User die diesen speziellen Bereich suchen nicht mehr Informativ wärend es da einige gibt die vieleicht mal Mirror waren doch es jetzt nicht mehr sind. Also ich finde Ihr solltet bei Euren Entscheidungen auch mal über Kleinigkeiten hinwegsehen und vieleicht selber mal das eine oder andere anpassen.
Meta windharp Posted March 24, 2005 Meta Posted March 24, 2005 Wir passen ja auch "das ein oder andere" an, nur bedenke, daß wir alle Freiwillige sind, und unsere Zeit begrenzt ist. Wir sehen bei Bewerbungen auch über einige Dinge hinweg, aber irgendwie mpssen wir auch versuchen einen gewissen Qualitätsstandard zu halten, sonst bringt die ganze Arbeit nix. Wenn Dir Links auffallen die so nicht mehr in Ordnung sind, was naturgemäß öfter vorkommt, verwende doch einfach die Funktion "Eintrag aktualisieren" rechts oben auf jeder Kategorie-Seite um uns eine entsprechende Mitteilung zukommen zu lassen. Diese Update-Requests werden vom System hervorgehoben und die Reaktionszeit der Editorengemeinschaft darauf ist relativ kurz. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
MarkusM Posted March 25, 2005 Author Posted March 25, 2005 Re Hallo windharp, ich habe es jetzt nach deinem Hinweis so gemacht und mal sehen was kommt. Ferner wäre es dann nicht auch leichtes bisweilen anstehende Einträge/Anträge in der gleichen Kategorie mit zu bearbeiten? Oder erfordert es einen zu großen Arbeitsaufwand? Ich meine ja nur weil man sich ja eh schon um Einträge dieser Kategorie kümmert.
specht Posted March 25, 2005 Posted March 25, 2005 Ferner wäre es dann nicht auch leichtes bisweilen anstehende Einträge/Anträge in der gleichen Kategorie mit zu bearbeiten? Oder erfordert es einen zu großen Arbeitsaufwand? Der Aufwand für Neuaufnahmen ist naturgemäß deutlich höher, da nicht nur eine kleine Änderung überprüft werden muss, sondern die Seiten durchgesehen und eine Beschreibung verfasst werden muss. Letzteres könnte natürlich wesentlich schneller gehen, wenn der Vorschlag des Anmelders den Richtlinien entsprechen würde. Leider muss in vielen Fällen dieser Vorschlag komplett verworfen und neu gemacht werden.
MarkusM Posted March 26, 2005 Author Posted March 26, 2005 Re Hi Specht, habe gesehen das die Änderungen erfolgt sind, alle Achtung das ist schnell. Deshalb habe ich nochmals eine Seite Vorgeschlagen und versucht mich als Editor zu bewerben ich hoffe ich habe genug gelernt und erfahren das die Bewerbung nun einwandfrei ist und auch wenn ich selber eine Seite in dieser Rubrik betreibe es kein Problem darstellt. Ich denke nur das User die sich mit einem bestimmten Thema selber auseinander gesetzt haben besonders geeignet sind dieses Thema zu editieren. Und vieleicht macht es dem User dann soviel spaß das er sich auch um andere Bereiche kümmern möchte. Also nix für ungut und denkt mal darüber nach, man sollte ab und an mal Mut zum Risiko haben.
specht Posted March 27, 2005 Posted March 27, 2005 das User die sich mit einem bestimmten Thema selber auseinander gesetzt haben besonders geeignet sind dieses Thema zu editieren.Das ist auch in unserem Sinne. Und vieleicht macht es dem User dann soviel spaß das er sich auch um andere Bereiche kümmern möchte.Das ist natürlich wünschenswert.
Recommended Posts