Lord Chaos Posted July 18, 2005 Posted July 18, 2005 Moin, Diesmal eine etwas ungewöhnliche Bitte über dieses Forum (Kein direkter Editor eingetragen und übergeordneter hat nicht geantwortet). Ein in HH stadtbekannte Nazi-Laden ist mit seiner internet-präsenz e l i t e - s t y l e . de bereis zurecht aus dem google index geflogen. im dmoz ist die seite leider noch drin: http://dmoz.org/World/Deutsch/Online-Shops/Bekleidung/Sportswear/ Ich bitte, die Seite zu löschen. Ich will hier niemanden diffamieren, aber da der Laden wohl ohnehin dicht gemacht wird, muss wohl auch die online-präsenz nicht unnötig durchn äther verbreitet werden, oder!? wer dazu noch was nachlesen will: http://www.antifainfo.de/talstrasse17.htm http://www.turnitdown.de/457.html http://www.taz.de/pt/2005/07/04/a0269.nf/text http://de.indymedia.org/2005/05/117389.shtml Gruss LC
Meta windharp Posted July 18, 2005 Meta Posted July 18, 2005 Diese Site widerspricht momentan nicht den Richtlinien des ODP, daher werden wir sie zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht entfernen. Sie funktioniert und verstösst nicht gegen geltendes Recht. Siehe dazu auch http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/include.html#illegal . Wenn sie "wohl ohnehin dicht gemacht wird" ist genau dann der richtige Zeitpunkt die Site zu entfernen. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Lord Chaos Posted July 19, 2005 Author Posted July 19, 2005 Diese Site widerspricht momentan nicht den Richtlinien des ODP. das sehe ich etwas anders. die von dem Shop vertriebene Marke "Pro Violence" ist vom deutschen Patentamt wegen des "gewaltverherrlichenden Slogans" nicht als Marke zugelassen worden. nun zitiere ich die ODP-Richtlinien: Beispiele für Inhalt, der in den meisten Rechtssystemen illegal ist,[...], das illegale Aktivitäten (wie Betrug oder Gewalt) befürwortet, dazu aufruft oder Beihilfe leistet... isn ausschlussgrund oder? wenn du mich fragst, hätte die seite mal abgesehen von der politischen brisanz schon gar nicht aufgenommen werden dürfen, denn den Kriterien: "Wir wollen sowohl das umfangreichste Webverzeichnis der Welt sein als auch eine qualitativ hochwertige Content-Datenbank unterhalten, die von der Allgemeinheit als nützlich und unersetzlich angesehen wird." entspricht ein halb-fertiger shop mit übernommenen daten anderer shops und ohne eigene, weitere inhalte sicher nicht dem qualitätsanspruch des ODP... auch was dran oder? irgendwie werde ich aus euren ansprüchen nicht ganz schlau. unsere seite http://www.heimkino.net wolltet ihr nicht aufnehmen, weil dort teilweise produkte verkauft werden, die wir auch über eine andere seite vertreiben. dass dort massenhaft einzigartige und nützliche informationen, links und news drauf sind, war egal. nun ist ne grenzwertig legale seite ohne wirklichen inhalt und mit nur adaptierten produkten es wert, im index zu sein!? Komischerweise hat google, die sonst anspruchsloser als alles andere sind, die seiten bereits wegen nach ihrer meinung illegalem inhalt ausm index gelöscht. ihr sorgt mit eurem verzeichnis dafür, dass sie über umwege wieder rein kommen. naja, auch wenn ihr es anders seht, mir ists moralisch allein unangenehm, dass ein laden, der nun schon nicht mehr öffnet, weil er eh von amts wegen geschlossen wird, weiter übers netz verkaufen darf... Aber ihr entscheidet! Gruß LC
Lord Chaos Posted August 2, 2005 Author Posted August 2, 2005 Neue info: Verfassungsschutz Moin, Schade, dass ihr bisher nicht geantwortet habt. Nun ist auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kars und der Verfassungsschutz der einhelligen Meinung, der Laden sei zu schließen: http://archiv.mopo.de/archiv/2005/20050726/nachrichten/hamburg/panorama/hmp2005072518070542.html vielleicht solltet ihr doch noch mal überdenken, den Link zu entfernen. 1. Hat er keine wichtigen Inhalte 2. Ist er moralisch bedenklich 3. Fördert er Rechtsextreme gewalt und gibt deren Anhängern ein Forum für den Gedankenaustausch, Vielen Dank LC
holgimuskau Posted August 18, 2005 Posted August 18, 2005 Verbreitung verfassungsfeindlicher Inhalte Strafanzeige gegen "windharp" ist auf dem Weg (Beihilfe).
brmehlman Posted August 18, 2005 Posted August 18, 2005 We cannot discuss matters of legal action here in this forum. Once any such matters have been raised, we must close the thread and ask that all further communication on the subject be with Time Warner and their lawyers.
Recommended Posts