Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin und Gruss aus Hamburg,

 

eine Frage habe ich, die nur bedingt mit unserem eigenem Listing zu tun hat.

Es geht um die Kategorie http://dmoz.org/World/Deutsch/Freizeit/Auto/Autoteile/

 

Kurz zur Info:

Ich habe unsere Seite im Oktober angemeldet, wir sind ein Teilemarkt mit mittlerweile über 900.000 Artikeln von Privatpersonen, Werkstätten, Händlern und Online-Shops. Bisher sind wir nicht gelistet.

Aber das nur nebenbei.

 

Der zuständige Editor war im März zuletzt online und jetzt nochmal im Juli.

Viel hat sich nicht getan, es ist lediglich eine Seite dazugekommen.

Die Seite aus der Schweiz, die auch 2x das Wort "GRATIS" in der Beschreibung bekommen hat und einen Pagerank von "0" hat, ist aber ein Automarkt, der kein Inserat in Deutschland und 6 Inserate in der Schweiz hat.

Wenn ich Teile suchen will, wie die Kategorie verspricht, kriege ich ne Baustelle. Das gleiche unter Kontakt.

Dafür gibt es aber ordentlich Werbung auf der Startseite.

 

Vielleicht ist nachvollziehbar, das uns sowas ärgert.

Wir bauen eine echt grosse Seite auf, die genau zu dem Thema passt und auch wirklich unique ist - und dann kommen nach 4 Monaten Stillstand solche Seiten in die Kategorie.

 

Da wir uns wirklich in dem Bereich auskennen, übernehmen wir auch gern einen Editor-Posten.

Aber das ist wohl ein anderes Thema.

 

Kann sich da vielleicht mal einer drum kümmern?

 

Danke und Gruss aus Hamburg

Kai von motoso.de

Posted

Kurze Antwort: Ja, es ist in Ordnung, denn es ist nicht wirklich falsch.

 

Lange Antwort: Ja, es ist in Ordnung, aber sicherlich verbesserungswürdig. Werbesprachliche Lative und/oder unübersprüfbare Werteurteile sollten sicherlich nicht im Titel und der Beschreibung auftauchen.

 

Was definitiv keine Rolle spielt, sind folgende Dinge:

a) Wo das Unternehmen ansässig ist bzw. wohin es liefert. Der Bereich World: Deutsch repräsentiert die Gesamtheit aller deutschsprachigen Angebote, egal aus welchem Land.

b) Welches Page Rank ein URL hat.

 

Auch nicht diskussionsfähig sind die Dinge:

a) Wie oft ist ein Editor anwesend und wieviel macht er. Da das Projekt von Volontären betreut wird, gibt es keine Vorgaben diesbezüglich. Auf der anderen Seite wurde auch niemanden das Listen innerhalb einer bestimmten Zeitdauer zugesichert.

b) Warum wird meine Site nicht innerhalb einer Zeitdauer von X Monaten gelistet - meine Mitbewerber sind ebenfalls gelistet. Es hat ja bislang niemand in Abrede gestellt, dass die Site motoso.de nicht listungsfähig ist.

 

Ergo: Es hilft leider nur Warten.

Posted

Hey Tomparis,

 

mir ging es auch nicht wirklich um unser Listing. Nach fast 10 Monaten haben wir die Frequenzen angepasst, in denen wir nachschauen.

 

Aber wenn eine Seite unter Autoteile gelistet wird, die eigentlich ein Automarkt ist, so ist das merkwürdig. Wenn dann nichtmal die Teilesuche funktioniert, dann hat so eine Seite meiner Ansicht nach keine wirklich Berechtigung auf diese Position. Grundsätzlich gehört sie eh eher zu den Automärkten. Es steht ja sogar der ehemalige Claim einer anderen populären Seite im Header.

Und auch dort wird mir der Mehrwert für den Nutzer nicht wirklich deutlich - mit 6 Fahrzeugen im Angebot. Egal ob nun Schweiz, Deutschland oder Österreich.

 

Der Pagerank ist doch eher ein Indiz dafür, das es die Seite noch nicht lange gibt. Dann kann Sie auch noch nicht so lange auf der Warteliste gestanden haben.

Es kreist ja sogar noch das "new" oben links in der Ecke.

 

Aber wenn Ihr sagt, das es alles rechtens ist so, dann ist das ja wohl auch tatsächlich so.

 

Gruss

×
×
  • Create New...