Jump to content

Fairer Umgang und die Frage nach der Aufnahme im Katalog...


Recommended Posts

Posted

Hallo sparrk,

 

Das Problem an der ODP-Struktur liegt darin, daß viele Webmaster einen Dienstleistungsanspruch an das Verzeichnis haben, dem wollen und können wir nicht gerecht werden.

Dieser Einwand kommt nun schon zum wiederholten Male - und nochmals: Weder Jan noch ich erheben hier irgend einen Anspruch auf irgend etwas.

Von "Verschwörung" möchte ich auch nichts hören und sagen. Fakt ist, dass Seiten mit "geringem Informationsgehalt" (das soll eine objektive Wertung sein - wer unter "Betriebssysteme - Linux" stöbert sucht keine Bilder, mangels besserer Kategorie (vllt. wäre Kunst geeigneter?) stört sich aber auch sicherlich niemand daran) den Weg in das Verzeichnis finden, Seiten zum passenden Thema mit Informationsgehalt bleiben außen vor. Nun kenne ich die Flut der Neuanmeldungen in der Kategorie "Linux" nicht - dennoch ist es sehr schwer nachzuvollziehen, dass es so viele sein sollen, dass eine Bearbeitung länger als 8 Monate dauert. Auch wenn dort nur ein einzelner Editor 2x die Woche 30 Minuten Zeit aufbringt. Was soll der User nun denken? "da wurde meine Seite wohl nicht aufgenommen... nur warum? die anderen wurden doch auch aufgenommen?... komisch..."

 

Leider fällt es dann SEHR schwer, an Objektivität und Fairness zu denken. Ich denke, das ist nachvollziehbar?

 

Die Aussage mit der "alleswissenden Müllhalde" entbehrt jeglicher Grundlage. Entweder will man das größte von Menschenhand erschaffene Verzeichnis sein oder nicht. "Müll" liegt im Sinne des Betrachters - imho sind die Bilderseiten "Müll" (pardon an die Ersteller, das ist eine subjektive Meinung und sagt nichts über die Arbeit aus, die dahinter steckt!) - und damit das Verzeichnis auf dem besten Weg zur Müllhalde. Aber bei solch einer Größenordnung wie dem OPD lässt sich das auch mit Millionen Editoren nicht verhindern, dafür ist das www einfach zu groß und enthält viel zu viel "Müll". Es bräuchte ja schon etliches an Kapazitäten, alle Einträge von Zeit zu Zeit zu checken - ob da noch drin ist, was früher drauf stand.

 

Aber lest euch heute - nachdem die Fronten einigermaßen geklärt sind - nochmals Jans erstes Posting und die beiden ersten Antworten durch... und urteilt objektiv: Hättet ihr an Jans Stelle nach solch einer Ansage auch nur den Hauch von Lust, aktiv mitzuwirken?

Sicherlich ist es menschlich, dass Editoren auch mal "genervt" reagieren, wenn sie zum xxxxxten Male nach dem Status gefragt werden (was hier ja noch nicht mal der Fall war) - aber mit solch einer Politik schafft man sich keine Mitstreiter.

 

Und ich bleibe zu 100% bei meiner Meinung: Sorgt dafür, dass das OPD nicht mehr als "Backlink-Lieferant" für Google zählt - und das OPD macht einen Quantensprung nach vorne! Das kann kein unlösbares Problem sein.

 

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die Idee hinter dem Verzeichnis gut ist und dass 98% der Editoren ihren Job ernst nehmen und ihn bestmöglichst erledigen. Wenn man aber, nachdem man die Problematik der 2% anspricht, so "herzlich" empfangen wird - dann darf man sich nicht wundern, wenn der eigenen Ruf leidet ("ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert") - ein Kommentar wie der von geierf hätte die Wogen der Emotionen gar nicht erst so hoch schlagen lassen und tieferes Interesse an der Struktur des Verzeichnisses geweckt...

 

So werde ich gespannt beobachen, ob Jan sich nun aktiv beteiligt (nicht nur seiner eigenen Seite wegen), oder ob der Zug schon abgefahren ist...

 

Grüße,

 

tyndal

Posted

Nabend geierf

 

Um keine unnötige Verwirrung zu stiften... Meine Seite beschäftigt sich mit dem Linux und basiert auf Mambo. Betrachte es einfach als Art und Weise meine "Schulden" für OS zu "bezahlen". Und da Mambo auch OpenSource ist kamen dort dann auch noch einige hundert Postings als kleine "Gegenleistung" (Support) hinzu. Fast schon ein Teufelskreis könnte man sagen.

 

Das mit den Gerüchten ist so eine Sache...

Wenn jemand den genauen Bearbeitungsstand einer speziellen Seite nennen kann, und diese dann wenige Zeit wirklich freigeschaltet wird gehe ich davon aus das diese Person glaubwürdig ist. Das sind Interna die sich niemand mal eben schnell ausdenken kann. Soweit ich das verfolgen konnte haben sich diese beiden Editoren wirklich bemüht ihre Sache gut zu machen. Waren auch nur Statusanfragen für Seiten die es wert sind gelistet zu werden. Was dort sonst noch kritisiert wurde könnte man aber eindeutig als "schlüssig" bezeichnen. Aber es liegt mir vollkommen fern hier jemanden in Schwierigkeiten zu bringen. Das sind Ansichten von Leuten die mit der Struktur unzufrieden sind und gern etwas ändern würden... aber eben nicht können.

 

Soweit ich das bis jetzt verfolgen konnte wäre ich keine große Hilfe für den Katalog. An der Zeit sollte es nicht mangeln, die kann man sich organisieren, allerdings sehe ich da jetzt bereits schon einiges Konfliktpotenzial. Ziehen nicht alle an einem Strang, und sind gewillt wirklich gutes Teamwork zu leisten, gibt es nur Schwierigkeiten unter denen die Arbeit leidet. Man nimmt einen Posten ja nicht nur an um sich mit einem "Rang" schmücken zu können.

 

Sicherlich gibt es hier sehr viele Editoren die wirklich gute Arbeit leisten, aber zu viele die die Verpflichtung zu leicht nehmen und eigene Interessen verfolgen. So zumindest mein Eindruck nach den paar Tagen mit denen ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe. Danke für das Angebot, aber das muß erst ein paar Tage "sacken" um sehen wie groß die Chance ist überhaupt etwas zu bewegen.

 

Gruß

Jan

Posted
Aber lest euch heute - nachdem die Fronten einigermaßen geklärt sind - nochmals Jans erstes Posting und die beiden ersten Antworten durch... und urteilt objektiv: Hättet ihr an Jans Stelle nach solch einer Ansage auch nur den Hauch von Lust, aktiv mitzuwirken?

Mhmm. Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Du hast gepostet, dass 98% meiner Kolleginnen und Kollegen einen wertvollen Beitrag leisten (du hast es anders ausgedrückt). Stellt euch doch mal vor ihr seid einer dieser Editoren, schaut in das Forum und lest Jans ersten Beitrag. Meine Zusammenfassung: „Ihr seid Unfair zu mir, weil ihr meine Site in den letzten anderthalb Jahren nicht gelistet habt!“ Ich glaube, nachdem ihr etwas über die internen Strukturen gelernt habt, wisst ihr selbst dass die Situation viel komplizierter ist. Von unfairness kann im Grunde nicht die Rede sein.

Jetzt lest euch mal die ersten beiden Antworten durch. Ich finde, die beiden haben sich Mühe gegebenen Jans Missverständnis zu erklären. Es hat anscheinend nicht gereicht, aber der Versuch wurde unternommen. Die allgemeinen Hinweise auf Spam, MLM und Co sind als Begründung gedacht, warum es manchmal auch bei gutem Content länger dauern kann. Niemand hat behauptet, dass Jans Site Spam ist.

Dazu gibt es noch ein paar Hinweise der Art: Wenn deine Site so gut ist wie du schreibst, dann wird sie auch irgendwann gelistet. Ohne die Site zu kennen kann niemand von uns mehr als allgemein Antworten. Selbst wenn wir wüssten, was mit einer bestimmten Site passiert ist, müssten wir das für uns behalten – das sind die Regeln.

 

@Jan_HH

Der Grund warum ich gefragt habe ist, weil ich mich Frage, ob du deine Site in der richtigen Kategorie angemeldet hast. Wenn sich nämlich nur ein Teil der Site mit Linux als Betriebssystem beschäftigt und der Rest mit anderen Anwendungen unter Linux, dann würde es mich nicht wundern wenn dein Vorschlag in einen andere allgemeinere Kategorie verschoben wurde. Vielleicht nach World/Deutsch/Computer/Open_Source oder /World/Deutsch/Computer/Software/FAQs,_Hilfen_und_Einführungen. Das kostet Zeit, weil die Site von verschiedenen Editoren begutachtet wird. Vielleicht ist das ja der Grund. Du kannst das am besten abschätzen, du kennst deine Site und ich editiere nicht in diesem Bereich.

 

allerdings sehe ich da jetzt bereits schon einiges Konfliktpotenzial. Ziehen nicht alle an einem Strang, und sind gewillt wirklich gutes Teamwork zu leisten, gibt es nur Schwierigkeiten unter denen die Arbeit leidet.

Ich weiß nicht so ganz, was du damit meinst. Bist du nicht teamfähig?

 

Sicherlich gibt es hier sehr viele Editoren die wirklich gute Arbeit leisten, aber zu viele die die Verpflichtung zu leicht nehmen und eigene Interessen verfolgen. So zumindest mein Eindruck nach den paar Tagen mit denen ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe. Danke für das Angebot, aber das muß erst ein paar Tage "sacken" um sehen wie groß die Chance ist überhaupt etwas zu bewegen.

Verpflichtungen sind so eine Sache. Es ist ein Hobby. Auch ich sehe es nicht als eine Verpflichtung gegenüber Websitebetreibern die ihre Site vorgeschlagen haben. Wir haben in Hessen 305 eingetragene Webdesigner. Das sollte eigentlich reichen. Aber erklär das mal Webdesigner Nr 306. Falls der nicht in einer bestimmten Zeit aufgenommen wird fühlt er sich gleich ungerecht behandelt, obwohl es 100 andere gibt die gelistet sind und genau die gleichen Leistungen anbieten. Für mich ist sein Frust verständlich, aber aus meiner Sicht gibt es einfach wichtigere Dinge als Nr 306 zu listen.

Vorschläge sind für uns Hilfsmittel. Wir freuen uns wenn jemand uns welche schickt, aber Vorschläge sind nicht alles. Die meisten Sites werden doch gar nicht vorgeschlagen. Letztendlich ist es den Nutzern unseres Verzeichnisses aber vollkommen egal, ob jemand seine Site vorgeschlagen hat oder nicht - er will sie über das ODP finden! Mein letztes Projekt bestand darin in einem Bereich ca. 150 Sites hinzuzufügen die niemand angemeldet hat. Auch die haben ein Recht darauf gefunden zu werden. Nehme ich deswegen meine Verpflichtungen zu leicht? Meine Meinung: Welche Verpflichtungen – abgesehen natürlich von den Editierrichtlinien. Es ist ein Hobby. Es muss mir Spaß machen. Ich suche mir aus wo ich wann, was editiere. :)

Wenn du oder andere noch konkrete Fragen zur Arbeitsweise des ODP haben, gibt es hier einen Haufen netter Editoren die diese Fragen beantworten. Statusanfragen natürlich ausgenommen. Aber das wisst ihr ja.

 

Ich für meinen Teil habe jetzt genug getextet. Hab heute eh kaum Zeit und in einer meiner Lieblingskategorien wartet seit ein paar Stunden ein Vorschlag darauf gelistet zu werden. ;)

Posted

Nabend geierf

 

Natürlich hab ich mich in der richtigen Kategorie angemeldet. Zumindest meiner Ansicht nach ist sie unter "Linux" am besten aufgehoben. Mit ganz viel Fantasie könnte man sie aber auch sicher in eine deiner genannten unterbringen. Das kommt ganz auf das Auge des Betrachters an. Haupthema "Linux" garniert mit einem Blick über den Tellerand.

 

Und auch wenn ich es im ersten Moment nicht glauben konnte... laut meinen Statistiken hat sich ein Editor des dmoz auf meine Seiter verirrt (http://editor.dmoz.org?). Zwar hat er es grad mal auf die Startseite geschafft, aber ich sehe das mal positiv und werde ganz sicher nicht verzweifeln. Da ich meine Adresse hier nirgendwo genannt habe hat das wohl auch nichts mit dieser Diskussion zu tun.

 

Mangelnde Teamfähigkeit möchte ich mir selbst dann wirklich nicht unterstellen. Allerdings würde ich mir dann eine Addy erstellen und darüber Absagen verschicken. Na, ob das von den Kollegen wohl gern gesehen wäre? Ich meine das könnte eine Lawine werden. "Hey, der schafft es doch auch in seiner Zeit eine kurze Info zu geben, warum machen das die anderen nicht?" Ich glaube du verstehst was ich damit meine... Ausserdem sollte man den Besuchern ruhig die Wahl lassen was er gerne sehen möchte. Gibt es z.B. 10 unterschiedliche Seiten die News anbieten (und auf jeder steht etwas anderes), warum dann nur eine aufnehmen und die anderen 9 ablehnen? Die Besucher erwarten eine gute Auswahl an die Hand zu bekommen, keine Bevormundung.

 

Auf jeden Fall hab ich mir lange Gedanken darüber gemacht. Es wäre aus meiner Sicht unfair die Zustände zu kritisieren, auf der anderen aber keine Hilfe anzubieten. Bevor ich in dieser Hinsicht etwas unternehme warte ich lieber bis meine Seite durch ist. Ist es in zwei Wochen nicht durch gehe ich mal von einer Ablehnung aus. Dann kann man mir aber nicht sagen das ich dort etwas selbst eingetragen hätte. Ausserdem hab ich noch keinen Überblick wo noch Hilfe gebraucht wird oder ob eine Kategorie auch zwei Editoren haben kann. Aber warten wir mal ab.

 

Gruß

Jan

Posted
Na, ob das von den Kollegen wohl gern gesehen wäre?

 

Dazu mal zwei Beispiele aus der Praxis:

 

- In einem Gastronomie-Portal auf Landeskreis-Ebene haben sich eine Anzahl

von x-Betrieben zusammengetan mit entsprechenden Links auf jeden einzelnen Betrieb.

 

- Ein Hotelier vor Ort hat einen Teil seiner unmittelbaren Mitwettbewerber

von sich aus dazu ermuntert, einen entsprechenden Internetauftritt zu realisieren.

Posted

Nabend nickel

 

Sehe ich da etwa Chancen ein klein wenig zu bewegen? Und sei es auch nur wenn man selbst etwas anders macht (im guten Glauben es wäre besser als die jetzige Praxis)? Obwohl man immer abwarten muß was der Alltag so bringt. Spätestens wenn die ersten genervten Editoren in meinem Vorgarten stehen, mit Fackeln und Mistgabeln bewaffnet, zeigt sich was die lieben "Kollegen" von solchen Ideen wirklich halten. :D

 

Gruß

Jan

Posted
Spätestens wenn die ersten genervten Editoren in meinem Vorgarten stehen, mit Fackeln und Mistgabeln bewaffnet, zeigt sich was die lieben "Kollegen" von solchen Ideen wirklich halten.

 

Auch dafür gibt es einen Thread, in dem Du wenn

Du es willst dein Tun beurteilen lassen kannst.

Posted

Hallo

 

Damit sich endlich etwas bewegt, und nicht noch mehr Seiten auf Bearbeitung warten, hab ich meine Zeiteinteilung etwas gestrafft und biete offiziell meine Hilfe beim Katalog an. Durch ewige Diskussionen kommt niemand weiter, sollte wohl jeden klar sein. Auf der einen Seite kann man sich nicht beschweren das alles so lange dauert, und auf der anderen keine Mitarbeit anbieten. Wobei ich ganz sicher nicht alle Kritikpunke aufgebe.

 

Wo wir dann schon beim wunden Punkt wären...

Falls jetzt schon klar ist das ich keine Ab- und Zusagen verschicken darf, bzw. das es absolut nicht gern gesehen ist, würde ich mir jede Bewerbung sparen. Lieber eine ehrliche Antwort jetzt als unnötig dieses endlos lange Anmeldeformular ausfüllen. Auch wird es keine Speichel- oder Spermaproben von mir geben. Denke das sind zwei Punkte mit denen man leben kann. *g*

 

Was kann ich anbieten...?

- regelmäßige Mitarbeit am Katalog

- Hilfe in einer Kategorie (oder mehrere) wo viel zu tun ist.

- Etwa 10 Erfahrung im Internet (und dessen üblen Nebenwirkungen)

- Fachbereich könnt ihr euch aussuchen... > Linux, Windows, Computer allgemein, Elektrotechnik, Hardware, Anwenderprogramme

 

Kleine Schriftproben...

http://www.antizicke.de

http://www.feel-linux.de

http://www.mamboportal.de Benutzer: Pest

 

Wenn meine Unterstützung gewünscht wird mache ich mir auch gern die Mühe diesen Folterfragebogen zu beantworten.

 

Gruß

Jan

Posted

Ich glaube Du hättest die Zeit, die Du mit der Erstellung dieses Posts verbracht hast, besser mit dem Ausfüllen einer Bewerbung für eine Kategorie verbracht. Ein Weg an diesem Procedere vorbei gibt es wohl nicht ;-).

 

EDIT:

Achso, Fachbereich mußt Du dir selber aussuchen ;-)

Posted
Achso, Fachbereich mußt Du dir selber aussuchen ;-)

Richtig. Wichtig ist, dass die Startkategorie nicht zu groß ist. Desto größer, desto wahrscheinlicher ist eine Ablehnung. 40 Einträge ist schon ganz schön viel. Die offizielle Obergrenze liegt, soweit ich weiß, bei 100 Einträgen+Vorschlägen.

Speichere deine Bewerbung am besten irgendwo ab. Man weiß nie, bei den Bewerbungsformularen geht auch ab und an eine Bewerbung verloren.

 

Falls jetzt schon klar ist das ich keine Ab- und Zusagen verschicken darf, bzw. das es absolut nicht gern gesehen ist, würde ich mir jede Bewerbung sparen.

Es gibt die Möglichkeit an einen Submitter/Anmelder Nachrichten zu verschicken. Diese wird selten genutzt. Wenn du das unbedingt machen willst, viel Spaß. IMHO ist es reine Zeitverschwendung.

Hier findest du konkrete Informationen. Unter E-Mail- und Forums-Privatsphäre steht, welche Informationen du auf keinen Fall weitergeben darfst.

Eine Bitte hätte ich allerdings. Schick keinen Status an den Submitter wenn du eine Site als SPAM abgelehnt hast. Die Nutzen das nur gnadenlos aus, indem sie ihre Seiten besser „optimieren“ oder sie melden sie direkt in einer anderen Kategorie wieder an. In jedem Fall würdest du dadurch nur mehr Arbeit produzieren und die richtigen Sites müssten länger warten.

Wenn es dir nur darum geht jemandem zu schreiben, dass sein Vorschlag derzeit noch nicht aufgenommen werden kann (weil auf der Site noch nicht genügend Inhalt vorhanden ist) und deswegen weiter warten muss oder – was kaum vorkommt – du den Vorschlag aus einem anderen Grund gelöscht hast, sehe ich da eigentlich keine wirklichen Probleme. Außer natürlich der Einladung mit dir über diese Entscheidung zu diskutieren.

Vorschläge die gelöscht werden sind fast immer SPAM oder Mehrfach Anmeldungen/Sites die bereits passend gelistet sind. In solchen Fällen finde ich eine Status-Mail reine Zeitverschwendung. Wenn du eine Site aufgenommen hast eigentlich auch. Aber über einen netten Eintrag im Gästebuch freut sich der Submitter bestimmt. In Verbindung mit einem Link auf die betreffende Kategorie ist das Öffentlichkeitsarbeit und da hat auch nicht nur der Submitter was von. ;)

Einen Tipp hab ich aber noch: http://www.spamgourmet.com/ = Wegwerfadresse.

 

Auch wird es keine Speichel- oder Spermaproben von mir geben.

Mach dir da mal keine Illusionen. Wenn du solche Flüssigkeiten hast und die Metas sie wollen, dann finden sie auch einen Weg sie zu bekommen. :D

Posted

Hallo Sachti & geierf

 

Natürlich suche ich mir nur eine Kategorie die meinen Interessen entspricht und in der man auch sinnvoll arbeiten kann. Also werdet ihr mich ganz sicher keine Berwerbung unter "Informationsportale über premenstruelle Störungen des weiblichen Hormonhaushalts" finden. Da könnte ich mit sehr gut vorstellen das ein Editor irgendwann von der nächsten Brücke springt wenn er zu viele Stunden mit dem Sichten des Inhals verbringt. *örx*

 

Das mit den Emails soll auch keine Diskussionsgrundlage für die Webmaster werden sondern nur informieren. "Ja, Seite wurde in den Katalog aufgenommen" oder eben "Nein, leider können wir Sie in dieser Form nicht aufnehmen weil > Grund 1, Grund 2, Grund 3. Diese Nachricht dient nur zu Ihrer Information und kann nicht beantwortet werden.". Hätte sonst ein Formular erstellt wo man schnell die Adresse einträgt und die entsprechenden Gründe ankreuzt. Geht raus und wenn doch jemand antworten sollte kommt der Autoresponder zum Zug. "Es tut uns leid, aber leider steht uns nicht die Zeit zur Verfügung auf individuelle Anfragen zu antworten.".

 

Wenn sowas in ähnlicher Form bereits zur Verfügung steht, und eben nur nicht genutzt wird, umso besser. Keine Interna, keine langen Diskussionen sondern nur als freundliches Zeichen das bestimmt viele Fragen in diversen Forum erübrigt. Das mit dem Spam ist wohl selbstverständlich. ;)

 

Eine kleine Kategorie ist vollkommen ausreichend. Allerdings dürfte es irgendwann langweilig werden wenn alle guten Seiten die man selbst kennt eingetragen sind, und nichts an neuen Vorschlägen kommt. Wollte ich nur anmerken bevor ich dann anfange obzöne Bilder mit Buchstaben in den Katalog zu zeichnen. Wäre bestimmt unterhaltsam, aber nicht wirklich produktiv. *g*

 

Den Link mit den Richtlinien werde ich in einer ruhigen Minute durcharbeiten. Dafür schonmal besten Dank an geierf. Relativ trockener Stoff, aber den haben die anderen ja auch schon überlebt. Kategorie werde ich mir in Lauf des Tages suchen und dann den Folterfragobogen ausfüllen (ja, ich geb den Link zum Thread hier an) und abschicken. Und nein, ich werde kein Nacktfoto beilegen um für eine bevorzugte Bearbeitung zu sorgen. Das Gleiche trifft dann auch auf die Körperflüssigkeiten zu. Hab schon eine harte Schule in einer Community genießen dürfen... da beissen sich die Meta's dann die Zähne dran aus. :D

 

Gruß

Jan

×
×
  • Create New...