Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ich habe meinen Vorschlag an Euch bei folgenden Services angemeldet:

http://www.urltrends.com/ und http://www.seotie.com/ .

Beide Dienste führen ein Monitoring durch und informieren mich per Mail, sobald die Seite gelistet wird.

Mindestestens einer der beiden Seiten überprüft täglich den Status mit Hilfe der dmoz-Suchfunktion.

 

Werden diese Anfragen von Euch als SPAM gewertet?

Posted

Spam ist die Ausnutzung von Medien im Netz, sei es E-Mail, Blogkommentare, Trackbacks oder im Falle von dmoz.org die massenhafte Anmeldung in vielen Kategorien mit dem Zweck, Traffic anzulocken.

 

Die Nutzung der Daten des Open Directory durch interaktive Anwender, Verzeichnisdienste oder automatisierte Agenten ist daher kein Spam.

 

Für die Nutzung der dmoz-Daten gibt es Regeln. Ich kann in diesen Nutzungsbedingungen keinen Hinweis darauf finden, dass die Abfrage des Open Directory durch automatisierte Agenten wie die von Dir genannten urltrends.com oder seotie.com untersagt wäre.

 

Aus meiner Sicht ist dein Vorgehen daher in Ordnung und vernünftig.

 

--

Robert Wetzlmayr, http://dmoz.org/profiles/rwetzlmayr.html

  • Meta
Posted
Nein, Spam ist es mit Sicherheit nicht. Es kann natürlich bei übermässiger Nutzung dieser Systeme irgendwann passieren, daß wir beschließen, unsere Resourcen anderweitig zu nutzen und den Zugriff dieser Sites zu unterbinden. Für die dort eingetragenen URLs hat das jedoch keine Auswirkung.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

×
×
  • Create New...