KEDO DesignArt Posted October 5, 2005 Posted October 5, 2005 Hallo, ich bin neu und daher noch etwas unbedarft mit den "DOs" and "DON'Ts" im DMOZ. Meine Frage dreht sich konkret um einen meiner Kunden. Es handelt sich dabei um ein Franchise-Unternehmen welches mit der "Haupt"-Homepage bereits eingetragen ist. Nun bietet das Unternehmen zeit kurzem separate Homepages für die einzelnen Lizenznhmer an, welche von diesen in eigenregie inhaltlich angepasst werden. Somit unterscheiden sich die einzelnen Homepages inhaltlich und haben nicht alle den selben Inhalt. Das Thema ist natürlich bei allen gleich. Ist eine Eintragung der Lizenznehmer-Seiten grundsätzlich möglich? Oder wird das irgenwann als "Cloaking" missverstanden? Es existieren derzeit ca. 40 solche Homepages, eine ausweitung auf über 100 deutschlandweit im nächsten Jahr ist realistisch. Ich sehe selber ein, daß es Blödsinn ist, in einer Katergorie ca. 100 Seiten desselben "Stamm-"Unternehmens zu listen, aber gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, die Interessen der einzelnen Lizenznehmer zu vertreten?
Meta windharp Posted October 5, 2005 Meta Posted October 5, 2005 Warum wird das eigentlich Mode, daß immer nur Fragen ohne Angabe einer URL gestellt werden? Das macht das alles sehr theoretisch und schwer zu fassen. Allgemein ohne Kenntnis der URLs kann ich mir nur vorstellen, daß die Franchisenehmer, so sie ein Ladenlokal haben und die Website dieses in den Vordergrund stellt, im Regionalteil im entsprechenden Ort gelistet werden können. Thematisch mit Sicherheit nicht, da der Hauptinhalt thematischer Art (aka die Produkte und die Produktseiten) deutlich identisch sein dürften. Siehe dazu auch die hier vermutlich zutreffenden Richtlinien für die diversen Arten von Partner-Sites, speziell Fraternal Mirrors. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
KEDO DesignArt Posted October 6, 2005 Author Posted October 6, 2005 Es handelt Sich dabei um eine Sprachschule. Die Dozenten (Lizenznehmer) haben teilweise eigene Homepages (siehe unter LINKS) die zwar auf dem selben Template basieren, aber inhaltlich individuell administriert werden.
Meta windharp Posted October 6, 2005 Meta Posted October 6, 2005 Na also, geht doch. Da die Dozenten - zumindest auf den ersten Blick - alle wirklich vor Ort Sprachkurse anbieten, ist jede dieser Sites von gewissem regionalem Interesse. Ihre Firma stellt wenn ich das richtig verstanden habe ja nur die Unterrichtsmaterialien und evtl. Ausbildung oder so was zur Verfügung, und es geht nicht wie bei manchen anderen ähnlich gelagerten Firmen um das Vermitteln von Kunden an die Zentrale (Bsp. Sprachreisen). Im Endeffekt bleibt es natürlich dem jeweiligen prüfenden Editor überlassen, ob er die Site regional für listenswert erachtet, aber generell scheinen sie es zu sein. Mindestens einer ist ja sogar schon gelistet. Bedingung ist natürlich, daß der Regionalbezug auf der Site gut zu erkennen ist. Mindestens muss dazu eine Adresse und die Aussage, daß dort Sprachkurse angeboten werden vorhanden sein. Nicht direkt in unserem, aber vielleicht im Interesse möglicher Kunden würde ich außerdem eine Anfahrtsskizze empfehlen, möglichst eine eigene und nicht ein Link auf eine externe Seite. Vielleicht auch Fotos des Hauses o.ä. wenn möglich und wenn vielleicht sogar Außenwerbung irgend einer Art sichtbar ist. Wie ich bereits vermutet habe, scheint mir eine thematische Listung der Sites nicht generell sinnvoll. Aus der Sicht eines Besuchers unseres Verzeichnisses betrachtet macht es keinen Sinn, eine Liste aller dieser Sites zu haben. Speziell, da sie ja bereits von der oben genannten Homepage verlinkt sind. Was passieren könnte ist, daß einer der Lizenznehmer Unmengen von "unique content" (also nicht woanders findbarem Inhalt) zu einem bestimmten Thema anhäuft, ein Editor auf die Site aufmerksam wird, und sie listet. Das geschieht dann aber nicht als Lizenznehmer ihrer Firma, sondern auf Grund zusätzlichen Inhalts. Es erscheint mir jedoch nicht sinnvoll, Sites aus diesem Grund thematisch vorzuschlagen. Wenn Sie die Sites vorschlagen sollten, nutzen Sie dafür bitte kein Tool, sondern suchen manuell die jeweilig beste Unterkategorie im Ort und schlagen dort vor. Wie bei allen Massenanmeldungen: Es ist schön, wenn jemand viele Sites vorschlägt, da dies auch uns dabei hilft unser Verzeichnis auszubauen. Tut er das jedoch unsinnig oft, an unsinnigen Stellen, oder sonstwie zu unserem Nachteil, sehen wir das nicht so gerne. Daher: Danke für's Nachfragen Btw: Niedliche Seite, Lob an den Zeichner! Curlie Meta/kMeta Editor windharp
tomparis Posted October 6, 2005 Posted October 6, 2005 Gem. unserer Suche sind ja bereits einige Anbieter gelistet. In so fern hat mein Kollege recht. Von einem Automatismus würde ich jedoch nicht ausgehen - jede Site wird separat begutachtet. Sofern unique Content vorhanden ist, spricht nichts gegen eine Listung.
KEDO DesignArt Posted October 7, 2005 Author Posted October 7, 2005 Vielen Dank für die aussagekräftige Hilfe. Da für mich sowieso nur ein manuelles Vorschlagen in Frage kommt, werde ich nach regionaler Unterscheidung vorserst nur die Seiten vorschlagen, bei denen die Dozenten vom Standard-Inhalt abweichende also unique Inhalte veröffentlichen. Vielen Dank auch für das Kompliment!
Recommended Posts