Jump to content

Editor antwortet nicht


Recommended Posts

Guest knispel
Posted

Hallo

 

Ich habe einen Editor darauf hingewiesen, das in seiner Kategorie eine Domain steht die Verkauf wird und Ihn scheint es nicht weiter zu interessieren. Vieleicht sollte man in regelmässigen Abständen auch mal die Editoren in Ihrer Arbeitsweise überprüfen, damit das ODP nicht noch mehr verkommt.

  • Meta
Posted
Wenn der Kategorieeditor nicht reagiert/nicht zu reagieren scheint, ist es eine gute Alternative, einen Updatevorschlag für die betreffende URL anzumelden (Link "Eintrag aktualisieren" in der oberen Zeile). Im Feld "Bitte erläutern Sie Ihre Änderungen" kann man dann zum Beispiel vermerken: "Hinweis: Domain steht zum Verkauf". Diese Updatevorschläge sind für alle Editoren dieser und aller darüberliegenden Kategorien sichtbar und werden relativ schnell bearbeitet.
Guest knispel
Posted
Ja gut dann werde ich diesen Updatevorschlag mal machen, das ändert aber nichts an der Sache, das der Editor dieser Kategorie wohl seine Aufgabe nicht ganz so erst zu nehmen scheint, was eigentlich traurig ist. Vieleicht sollte das ODP von Zeit zu Zeit auch mal seine eigenen Editoren überprüfen, denn was soll einer Editor sein, der nicht die Zeit findet sich um seine Kategorie zu kümmern.
Posted

Danke, dass Du Dich derart engagierst und Dir auch entsprechende Gedanken machst - villeicht solltest Du überlegen, Dich auch als Editor zu bewerben. ;)

 

Trotzdem möchte ich Deine Gedankengänge noch etwas in die "korrekte" Bahn lenken.

...denn was soll einer Editor sein, der nicht die Zeit findet sich um seine Kategorie zu kümmern...
Ohne mich eingehender mit dem ODP beschäftigt zu haben, würde ich vielleicht auch zu dieser Annahme gelangen. Jedoch sind die Hintergründe und Ziele etwas anders gelagert, da das Verzeichnis sowohl auf die Gemeinschaft der Editoren aufbaut und vor allem auf die Freiwilligkeit.

Ob ein Editor jetzt in, sagen wir mal 4 Monaten, jeweils nur eine einzige Site bearbeitet (neu hinzufügt oder updated bzw. "verbessert"), jeden Tag 3 oder 10 oder 100 Sites und ob er diese selber im WWW sucht oder sich der externen Anmeldungen bedient - alles trägt zum Ziel bei und das ODP ist mit jeder dieser Varianten zufrieden, solange der Editor dies auch ist und solange es ihr/ihm Freude bereitet.

 

Der einzige "Zwang" - sollte man dies als solchen empfinden - ist das automatische Deaktivieren des Editoren-Accounts, wenn nicht innerhalb einer großzügig bemessenen Zeit eine Bearbeitung erfolgt. Aber selbst dann besteht die Möglichkeit, den "time-out"-Account wieder zu reaktivieren.

 

Ich hoffe, meine kurzen Ausführungen konnten Dir etwas mehr Verständnis vermitteln.

Guest knispel
Posted

@ listz :)

 

Ich habe mich heute als Editor beworben, aber da ich mehrere Erotikdomains besitze und ich mich um eine Erotikkategorie beworben habe, rechne ich mir keine grossen Chancen aus.

 

Darum geht es auch nicht, aber mich ärgert es wie einige Editoren mit Ihrem Previleg und Glück eine Kategorie zu betreun umgehen. Wenn ich in einigen Bereichen nachsehe, sind mindesten 3 - 6 Domains nicht mehr zu erreichen oder lenken auf andere Ziele und wenn sich dann einer so wie Ich schonmal die Mühe macht und Kontakt aufnimmt um darauf hinzuweisen, dann kommt nicht mal dann eine Reaktion.

Eigentlich ist es ja auch nicht meine Aufgabe einen Editor darauf hinzuweisen, aber ich würde in regelmässigen Abständen meine Kategorie kontrollieren und pflegen und ich arbeite am Tag 14 Stunden im Internet, aber wie gesagt mir egal. Bloss wenn ich hier den ersten Thread lese, bitte meldet muss ich ehrlich gesagt läscheln, wie gesagt eine Kategori mit 20 Einträgen sollte eigentlich innerhalb von 30 Minuten durchgeschaut sein. Ich habe zum Beispiel eine Suchmaschiene und da werden einmal im Monat allle Neuanmeldungen bearbeitet und das dauert ca 1 Stunde.

Wie gesagt es gibt solche und solche, es gibt welche als Editoren die sich nach 2 Tagen entschuldigen das Sie sich erst jetzt melden und daran merkt man wem es Spass macht oder nicht

Will mich aber nicht aufregen, vieleicht bekomme ich ja die Chance mich selber als Editor zu bewerben. :cool:

Posted

Also ich will ja niemandem auf den Keks gehn, aber wenn ich sowas lesen muss,

"dass Du Dich derart engagierst und Dir auch entsprechende Gedanken machst",

aber gleichzeitig feststellt das es offensichtlich völlig egal zu sein scheint, ob was gemacht wird oder nicht, kommts einem doch komisch vor.

Meine eigene Bewerbung wurde ja abgelehnt, darüber hab ich mich hier schon ausgelassen.

 

Meine Frage nun an liszt, wieviele Editoren (alle Ebenen) sind denn überhaupt am Projekt beteiligt ?

Und wieviele von denen tun auch effektiv etwas, und bringen das Projekt hier nach vorn.

Selbst wenn man nicht so viel zeit übrig haben sollte, kann jemand immer eine Sparte im Auge behalten und ggf. schnell eingreifen.

Wie ich aber selber feststelln musste, wird es nichtmal in Betracht gezogen,

jemandem zuzutraun eine relatv kleine Sparte zu übernehmen.

 

Es is doch so, entweder das Projekt hat genügend Editoren, das ist aber nicht erkennbar für mich, oder es fehlen welche.

Warum nimmt man dann nicht die Sparten-Bewerber auf, die eh schon damit zu tun haben, wird ja bei der Bewerbung als Auskunft verlangt.

Es ist also davon auszugehn das diese Editoren sich auch um ihre Sparte kümmern, was dem Projekt, und nicht zuletzt allen Usern an Qualität zugute kommt.

 

Irgentwie sitzt da gewaltig der Wurm drinn.;)

Deshalb werd ich mich auch derzeit nicht wiederbewerben,

es macht keinen Sinn, und drum betteln hab ich nicht nötig.

 

gruß

Charles

Posted
... aber gleichzeitig feststellt das es offensichtlich völlig egal zu sein scheint, ob was gemacht wird oder nicht, kommts einem doch komisch vor ...

Ich denke nicht, dass wir uns in irgend einer Art und Weise rechtfertigen müssen. Deine Meinung sei Dir gestattet, aus dem Fehlen einer Rechtfertigung unsererseits solltest Du jedoch keine falschen Schlüsse ziehen.

 

 

... Wie ich aber selber feststelln musste, wird es nichtmal in Betracht gezogen, jemandem zuzutraun eine relatv kleine Sparte zu übernehmen ... Warum nimmt man dann nicht die Sparten-Bewerber auf, die eh schon damit zu tun haben, wird ja bei der Bewerbung als Auskunft verlangt. Es ist also davon auszugehn das diese Editoren sich auch um ihre Sparte kümmern, was dem Projekt, und nicht zuletzt allen Usern an Qualität zugute kommt ...

Eben nicht. In den meisten Fällen sieht es leider so aus, dass der Editor seine Site einträgt und dann in den Sack haut. Es ist jedoch mit dem Eintragen der eigenen Site, schon aus Gründen der Fairness, nicht getan. Wir haben eine Reihe von Qualitätsmerkmalen, die ebenfalls erfüllt werden sollten. Hierzu zählen z.B. eine brauchbare Beschreibung, die nicht ausschließlich aus einer Aneinanderreihung von Keywords besteht. Und so lange das von den meisten Submittern nicht begriffen wird, wird es leider z.Z. sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, einen Vorschlag zu überarbeiten.

 

PS: Du kannst auch davon ausgehen, dass wir mehr als ein Dutzend Vorschläge für Sites pro Tag haben, es zu wenige gute und engagierte Editoren gibt und der Tag auch für uns nur 24 Stunden hat - abzüglich der Zeit, die jeder von uns im Real Life verbringen muss, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.

 

PPS: Agressives Führen von Diskussionen und insbesondere das Pauschalisieren von Ansichten wird die Sache im Kern nicht voranbringen. Deine Site wird dadurch nicht schneller gelistet.

Posted

eigentlich wollte ich auf den Kommentar von woody schreiben:

- hast Du schon einmal Zeit gehabt, das ODP anzuschauen ?

- wie hälst Du es mit der Aufmerksamkeit, wenn Jemand in Deiner Umgebung herumblafft ?

- glaubst Du, der Beitrag an sich hat etwas mit dem Thema zu tun ?

 

Aber dann habe ich mir überlegt, vielleicht führt das auch zu weit.

 

Die Statistik ist bequem auf der Frontseite von dmoz.org findbar.

Die Richtlinien sagen klipp & klar, die deutsche Rechtschreibung muß stimmen.

Und last but not least, die Menschen sollten schon zusammen passen, die ihre Freizeit gemeinsam ehrenamtlich verbringen.

 

Noch etwas zum Thema "Editor antwortet nicht" von knispel ?

Wenn Du dies liest, kannst Du Dich als Editor anmelden. Jeder hat etwas, wofür er/sie sich interessiert, eine Nische, ein Hobby, einen Ort. Beginne mit dem Hinzufügen von Links zur Kategorie Deiner Stadt im Curlie-Verzeichnis. Aktualisiere vorhandene Links. Räume Beschreibungen auf. Es macht Spaß, macht süchtig und ist kostenlos!
Posted

Das sich hier einer der Mitarbeiter rechtfertigen muss, hab ich nirgens verlangt, tomparis

In den meisten Fällen sieht es leider so aus, dass der Editor seine Site einträgt und dann in den Sack haut.
Und genau deshalb bekommt man den Eindruck , es passiert einfach nix, oder zuwenig.

 

Mir ist schon klar das die vielen Vorschläge ihre Zeit brauchen um abgearbeitet zu werden,

ich hätte mich auch kaum beworben, wenn ich keine Lust gehabt hätte da etwas positives beizutragen.

Meine Seite steht schon lange hier, ein pushen hatte, und habe ich nicht nötig.;)

Wie ich grade aktuell sehe, ist trotz mehrmaligen Hinweis, keine Korrektur der Links erfolgt.

http://search.dmoz.org/cgi-bin/search?search=anno+1503

Dadurch werden User wohingeleitet, wo sie definitiv nix zu Anno finden werden, was gedenkt man dagegen zu tun ?

Und ich möchte nicht wissen wieviele andere auch von diesem Problem betroffen sind.

 

@ hghuebscher

Du fragst *Noch etwas zum Thema "Editor antwortet nicht" von knispel ?*

Der Satz von tomparis *Ich denke nicht, dass wir uns in irgend einer Art und Weise rechtfertigen müssen* dürfte dir als Antwort genügen.;)

Posted
Wie ich grade aktuell sehe, ist trotz mehrmaligen Hinweis, keine Korrektur der Links erfolgt.

http://search.dmoz.org/cgi-bin/search?search=anno+1503

Dann hast Du sicherlich einen öffentlichen Server erwischt, der die Änderung in der Kategorie noch nicht anzeigt. Oder Dein Browser-Cache trat in Erscheinung. Tatsache ist, daß die betreffende Kategorie - offensichtlich aufgrund Deiner Hinweise - bereits am 14.01.06 bearbeitet wurde. Deine Meckerei dazu ist also unbegründet, denn wir nehmen diesentsprechende Hinweise ernst und bearbeiten solche auch schnellstens.

Posted

Verzeihung @ aero7, mir liegt es wirklich fern hier rumzumeckern, und mein Cache vom Fox is leer.

Die Linkanzeige ist über den Link hier unten im Forum gegangen, und dort tauchen die halt noch auf.

 

Also, nix für ungut, und stressfreies arbeiten.;)

 

gruß

Charles

Posted

Naja, Du kannst ja nix dazu, wenn die öffentlichen Server nicht immer den aktuellsten Datenbestand anzeigen. Haste es mal mit "neu laden" versucht? Umschalttaste + neu laden? Nur so 'ne Frage. Denn mein Fox zeigt derzeit keine fehlerhaft verweisende Sites an, auch nicht via http://dmoz.org/ statt dem Editor-Server.

 

Aber irgendwie sind wir hier mit diesem Thema im falschen Thread :rolleyes:

Posted
Die Linkanzeige ist über den Link hier unten im Forum gegangen, und dort tauchen die halt noch auf.

 

Also, nix für ungut, und stressfreies arbeiten.;)

 

gruß

Charles

 

Ich glaube du willst es einfach nicht verstehen. Du verweist immer auf die dmoz-SUCHE. Der Datenbestand der Suche ist vom 12.1.2006 wie unten zu sehen ist. Aus der KATEGORIE wurde der Link anscheinend am 14.1.2006 entfernt. Sobald das nächstemal der Datenbestand der Suchfunktion aktualisiert wird, verschwinden auch die Links aus der Suchfunktion. Im öffentlichen Teil des KATALOGs sind die Links also definitiv NICHT mehr vorhanden.

  • 1 month later...
Posted

@ Sachti, du schreibst:

Ich glaube du willst es einfach nicht verstehen. Du verweist immer auf die dmoz-SUCHE

 

Das wurde so auch noch nicht erklärt, hat also mit verstehen wollen nichts zutun.

×
×
  • Create New...