RBBE Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 Hi, diese Frage habt ihr bestimmt schon x-mal gelesen, sorry dafür. Aber ich verstehe es wirklich nicht. Seit weit mehr als einem Jahr melde ich mich regelmäßig bei DMoz mit meiner Seite access-o-mania.de an. Und zwar in den Rubriken Computer/Datenbanken/ irgendwo bei Foren/Hilfeseiten oder ähnlich. Meine Seite ist eine nicht kommerzielle Hilfeseite für Microsoft Office, Access und Datenbanken. Es gibt keinerlei Werbung, nicht mal Google Ads, auch habe ich keine Backlinks gekauft oder so. Warum also soll meine Seite nicht "würdig" sein in den Index aufgenommen zu werden? Alle meine direkten Mitstreiter (Suchbegriff Access Forum) sind vertreten, nur eben ich nicht. Gruß Andreas Access-o-Mania
Joker Posted February 4, 2006 Posted February 4, 2006 Seit weit mehr als einem Jahr melde ich mich regelmäßig bei DMoz mit meiner Seite an. Da hast Du Dich wohl selbst ausgetrickst: :asl: http://www.resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=41455
RBBE Posted February 4, 2006 Author Posted February 4, 2006 Hi, ich hab mich vieleicht 3, höchstens aber 4x gemeldet und immer im Abstand von 3-4 Monaten. Was soll man denn sonst tun? Man bekommt ja kein Status mitgeteilt, ob angenommen ob abgelehnt etc. Nein, keine Sorge: doppelte Anmeldungen sind noch kein Spam. Lediglich die Wartezeit von 2 Monaten könnte auf 0 gesetzt worden sein. Deine Aussage im angegebenen Link hilft mir dabei eigentlich auch nicht. Andreas PS: Oder muss man sich erst als Editor anmelden?
Joker Posted February 5, 2006 Posted February 5, 2006 Deine Aussage im angegebenen Link hilft mir dabei eigentlich auch nicht. Gut, dann versuche ich es noch mal. Wie Du bereits richtig vermutet hast, werden Deine Fragen in den FAQs beantwortet: http://www.resource-zone.com/forum/faq.php Seit weit mehr als einem Jahr melde ich mich regelmäßig bei DMoz mit meiner Seite ... an. http://www.resource-zone.com/forum/faq.php?faq=faq_site_questions#faq_wait http://www.resource-zone.com/forum/faq.php?faq=faq_site_questions#faq_how_long Und zwar in den Rubriken Computer/Datenbanken/ irgendwo bei Foren/Hilfeseiten oder ähnlich. http://www.resource-zone.com/forum/faq.php?faq=faq_site_questions#faq_category Warum also soll meine Seite nicht "würdig" sein in den Index aufgenommen zu werden? Alle meine direkten Mitstreiter (Suchbegriff Access Forum) sind vertreten, nur eben ich nicht. http://www.resource-zone.com/forum/faq.php?faq=faq_site_questions#faq_beauty Man bekommt ja kein Status mitgeteilt, ob angenommen ob abgelehnt etc. http://www.resource-zone.com/forum/faq.php?faq=rz_faq#faq_status_faq_item Was soll man denn sonst tun? Abwarten und folgende Diskussionen könnten Dir noch helfen: http://www.resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=40889 und http://www.resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=41760 HTH
Cateditall sparrk Posted February 5, 2006 Cateditall Posted February 5, 2006 PS: Oder muss man sich erst als Editor anmelden? Du könntest, Interesse an der Betreuung der Kategorie vorausgesetzt, weitere wertvolle Ressourcen sammeln und diese im Rahmen einer Bewerbung als Editor vorschlagen. Hilfreich dazu http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/describing.html#titles http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/describing.html#descriptions Gruß Mark dmoz-blog.de
hghuebscher Posted February 5, 2006 Posted February 5, 2006 PS: Oder muss man sich erst als Editor anmelden? ... aber bitte nicht, um den eigenen Link einzutragen und danach ins Nichts zu verschwinden. Das ist nicht Sinn der Editorenschaft. Sondern konkretes Interesse an der Erschließung und dem zur Verfügung stellen von Links zum Thema. Mit oder ohne eigenen Wettbewerb: der Katalog und dort das für sich gewählte Thema steht im Vordergrund. Wenn Du dies liest, kannst Du Dich als Editor anmelden. Jeder hat etwas, wofür er/sie sich interessiert, eine Nische, ein Hobby, einen Ort. Beginne mit dem Hinzufügen von Links zur Kategorie Deiner Stadt im Curlie-Verzeichnis. Aktualisiere vorhandene Links. Räume Beschreibungen auf. Es macht Spaß, macht süchtig und ist kostenlos!
jschmidt Posted February 5, 2006 Posted February 5, 2006 mal ne frage am rande, wäre denn eine statusanfrage über ein frontend für jedermann ein so ernsthaftes technisches problem? was spräche eigentlich dagegen, ausser dass die trotz allem immer wieder auftauchenden fragen nach dies und jenem möglicherweise der vergangenheit angehören. jemand hat mir vor kurzen erklärt dass er eine parallele zwischen dmoz und wikipedia sieht. Hmmm, interessante these fand ich, zumindest eine neue definition der parallelität. ich glaub ich muss mich mal ernsthaft mit der stringtheorie auseinandersetzen, vielleicht hilft mir die weiter. die möglichkeit einer statusabfrage würde vielleicht den winkel zwischen beiden projekten von 90 auf 89 grad verändern. beste grüsse js
Meta windharp Posted February 5, 2006 Meta Posted February 5, 2006 Zum Thema "Automatisierte Statusabfrage" haben wir in der FAQ einiges geschrieben, hast Du das schon gelesen? Curlie Meta/kMeta Editor windharp
jschmidt Posted February 5, 2006 Posted February 5, 2006 zu meiner großen Schande muß ich gestehen nein, hole ich aber nun gerne nach :-) Danke für den Hinweis Beste Grüsse
Enzoline Posted February 6, 2006 Posted February 6, 2006 Es gibt keinerlei Werbung, nicht mal Google Ads, auch habe ich keine Backlinks gekauft oder so nö, nur die typischen Links gaaaanz unten, im gegenseitigem Einvernehmen für ein besseres PR:D Kleiner Scherz am Rande, ist ja legitim. Was meine Vorredner geschrieben habe kann ich nur unterstreichen. Wer liest hat halt mehr vom Buch:cool: Bischen offtopic sorry aber ich musste da mal was testen:p
RBBE Posted February 16, 2006 Author Posted February 16, 2006 Hi, sich als Editor anzumelden dass die eigene Seite endlich eingetragen wird war natürlich nur eine provokante Anmerkung und keine Frage. Genauso provokant wäre es gewesen wenn ich posten würde dass man sich als Editor bewirbt um zu verhindern dass Konkurenzseiten in den Index kommen oder um sie zu entfernen. Ich hab genau das kürzlich in einem dt. Forum in einem Posting über gelesen. War wohl ein ähnlich frustrierter Seitenanmelder wie ich. Was die Links im Footer meiner Seite angeht - sag blos du hast keine Links auf deiner Seite. Zumal es sich teilweise um eigene Seiten handelt. Gruß Andreas
rollsrein Posted July 16, 2008 Posted July 16, 2008 Hi, diese Frage habt ihr bestimmt schon x-mal gelesen, sorry dafür. Aber ich verstehe es wirklich nicht. Seit weit mehr als einem Jahr melde ich mich regelmäßig bei DMoz mit meiner Seite <URL entfernt> an. Und zwar in den Rubriken Computer/Datenbanken/ irgendwo bei Foren/Hilfeseiten oder ähnlich. Meine Seite ist eine nicht kommerzielle Hilfeseite für Microsoft Office, Access und Datenbanken. Es gibt keinerlei Werbung, nicht mal Google Ads, auch habe ich keine Backlinks gekauft oder so. Warum also soll meine Seite nicht "würdig" sein in den Index aufgenommen zu werden? Alle meine direkten Mitstreiter (Suchbegriff Access Forum) sind vertreten, nur eben ich nicht. Gruß Andreas Access-o-Mania Ja ich habe das Gleiche Problem warum will Dmoz meine Seite <URL entfernt> nicht aufnehmem ich probiere es schon seit über einem Jahr könnt Ihr mir einen Rat geben oder gibt es da eine Kontakt adresse? Gruss Mosley
matze145 Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 dmoz regt mich auf! Was ist das eigentlich für ein Verein? eine Sekte? Allmächtige Editoren über das Web? Pickelige Studenten mit dem Gefühl, die Macht ist mein? Wenn Google und andere Suchmaschinen dmoz nicht so eine große Bedeutung beimessen würden, wäre dmoz wahrscheinlich für die meisten völlig uninteressant. Wenn man eine Seite vorschlägt und hofft, dass diese Seite aufgenommen wird, bekommt man keine Statusmeldung, nichts... Man will ja nicht unhöflich sein. Aber nach ein paar Wochen spätestens gehört sich eine Meldung von seitens dmoz. Es ist eine Unverschämtheit, dass sich dmoz eine Bearbeitungszeit von einem halben Jahr vorbehält. Wenn die Site nicht aufgenommen wird, bekommt man auch keine Meldung, warum eigentlich nicht. Das kann es nicht sein. Wird da einfach auf den Löschen-Button gedrückt und das wars?? Es muß doch Gründe geben, warum eine Website nicht genommen wird, und die kann man doch demjenigen mitteilen. Das kann doch nicht so schwierig sein? Mir ist aufgefallen, es sind Websiten in den Kategorien, die nicht gerade ein Beispiel für Qualität sind und andere konkurrierende Seiten werden aber partout nicht aufgenommen. Was kann es da für Gründe geben?? Da wird ganz klar mit zweierlei Mass gemessen. So ein Verhalten in der heutigen Zeit ist nicht Web 2.0 konform, sondern eher ein Zeichen von Web 0.5! Es ist auch eine Form von Anstand eine abgelehnte "Bewerbung" zu begründen und mitzuteilen. Leute, wenn ihr an diesen Mißständen nicht bald etwas ändert, wird dmoz wahrscheinlich bald bedeutungslos werden. Die Google Robots können sich auch woanders ihre Verzeichnisdaten holen ... Ja ich habe das Gleiche Problem warum will Dmoz meine Seite <URL entfernt> nicht aufnehmem ich probiere es schon seit über einem Jahr könnt Ihr mir einen Rat geben oder gibt es da eine Kontakt adresse? Gruss Mosley
Sachti Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Es ist auch eine Form von Anstand eine abgelehnte "Bewerbung" zu begründen und mitzuteilen. Es gibt keine "Bewerbungen" im ODP sondern nur "Vorschläge". Mehr Informationen gibt es in der FAQ unter http://www.resource-zone.com/forum/faq.php?faq=odp#faq_faq_site_questions
Recommended Posts