roessler Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte im ODP geführte dreisprachige Inhalte einer Domain auf drei entsprechende Subdomains umziehen. Dies soll mit einer 301-Weiterleitung erfolgen. Entsprechende Änderungsanträge in den jeweiligen Kategorien werden freilich gestellt. Nach einer länger zurückliegenden unangenehmen Begegnung mit Robozilla frage ich daher lieber vorher: Wie geht dieser Bot mit 301 oder allgemein 30x-Weiterleitungen um? Wird der Eintrag dann auch in die Unbearbeiteten zurückgestuft? Oder sollte ich hier besser "cloaken"? Und wie ist es mit diesem "Tuezilla" ? mit freundlichen Grüßen J. Rößler
Cateditall cls Posted August 31, 2006 Cateditall Posted August 31, 2006 Wenn es um dieselbe Site geht und die Hauptseite mit Sprachauswahl bestehen bleibt, stellt sich das Problem nicht, da nur die Hauptseite gelistet ist/wird. Je nachdem, was da umgeleitet werden soll, können die Einträge tatsächlich wieder zu den Ungeprüften wandern, sofern der Änderungsantrag nicht vor dem nächsten Robozilla-Einsatz bearbeitet wurde, wovon ich aber nicht ausgehe. Tuezilla kenne ich nicht {moz} Curlie Editor cls
Meta u1amo01 Posted August 31, 2006 Meta Posted August 31, 2006 Tuezilla ist eine Einstiegsseite für Tübingen, kein Programm. ;-)
geierf Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Ich nehme mal an, du meinst http://tuezilla.de/test-odp-entries-agent.html . Die Url dürfte die Frage beantworten. Wie cls schon schrieb: Das Beste ist die Redirects einrichten und danach Aktualisierungsvorschläge für den oder die Einträge einreichen. Cloaking ist absolut überflüssig und bringt auch nichts, da den ODP-Editoren ein ganzes Arsenal von Bots und Tools zur Verfügung steht.
Recommended Posts