redlbour Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo, mein Projekt http://www.politikstube.de ist seit Jahren bei Euch eingetragen. Auch Änderungen gingen immer fix. Nun sind wir mit Theologieforum.de fusioniert und anscheinend hat unser zuständiger Moderator ein Verständnissproblem. Wir haben erst versucht neben politikstube.de auch theologieforum.de einzutragen. Der Moderator wird nur gesehen haben das die Seite auf die er landete politikstube.de heisst. Soweit korrekt den der Space ist der gleiche (oben Politik unten Theologie). Also haben wir uns entschlossen den dmoz.org Eintrag auf : politikstube.de & theologieforum.de - Politikforum und grösstes deutschsprachiges Theologieforum und mit In diesem Politikforum und Theologieforum wird auf Grundlage von christlichen Umgangsformen nach Themen strukturiert über Gesellschaft und Politik debattiert. Forum, Online-Spiele, ein Blog-System für eigene Webblogs, IRC-Chat sowie eine Bilder- und Downloaddatenbank werden zur Verfügung gestellt. abzuändern. Tja, beides wird trotz mehrfacher Versuche schlichtweg seit Monaten ignoriert. Hat jemand einen Tipp warum dies verweigert wird ? Es ist schon etwas albern das das einzige grosse deutsche Theologieforum dadurch immer noch nicht in dmoz.org existiert. Es heisst jetzt immer noch nur : politikstube.de - http://www.politikstube.de/ In dem Board wird auf Grundlage von christlichen Umgangsformen nach Themen strukturiert über Gesellschaft und Politik debattiert. Online-Spiele, Ein Blog-System für eigene Webblogs, IRC-Chat sowie eine Bilder- und Downloaddatenbank werden zur Verfügung gestellt. [ot]Falls jemand der deutschsprachig ist hier meinen Nickname ändern kann dann bitte auf die korrekte Bezeichnung redlabour ändern. Habe aber auch schon das Contact-Formular genutzt! [/ot]
Cateditall cls Posted September 1, 2006 Cateditall Posted September 1, 2006 Ich habe keine Ahnung, wo du geguckt hast, aber unter http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Politik/Chats_und_Foren/ ist es doch schonmal so wie es sein sollte. Der zweite Eintrag befindet sich unter http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Religion_und_Spiritualit%c3%a4t/Christentum/Theologie/Zeitschriften_und_Online-Magazine/ Hier mal "Eintrag aktualisieren" wählen und Titel, URL(!) und Beschreibung anpassen. Da das sowieso die falsche Kategorie ist, solltest du vielleicht auch gleich in den Erläuterungen um Verschiebung in die Kategorie World/Deutsch/Gesellschaft/Religion_und_Spiritualität/Christentum/Theologie/ bitten. So würde ich das jedenfalls machen. Was deinen Titelvorschlag angeht, würde ich nochmal in den Richtlinien nachlesen oder mich an dem anderen Eintrag orientieren. {moz} Curlie Editor cls
redlbour Posted September 1, 2006 Author Posted September 1, 2006 1. Na guck nochmal genau. Es ist nämlich nicht exakt wie es sein sollte. 2. Was meinst Du was ich schon ´zig Mal gemacht habe. Das ist noch der alte Eintrag des vorherigen Inhabers.
Cateditall cls Posted September 1, 2006 Cateditall Posted September 1, 2006 zu 1. Politikstube mit Theologieforum - In diesem Politik- und Theologieforum wird über Gesellschaft und Politik debattiert. Neben dem Forum gibt es Online-Spiele, Blogs, einen Chat sowie eine Bilder- und Downloaddatenbank. ist vom Sinn her so ziemlich dasselbe wie du geschrieben hast. Dass jemand deine Beschreibung wortwörtlich übernimmt, darfst du nicht erwarten. Dein Titelvorschlag entspricht wie gesagt ohnehin nicht den Richtlinien. zu 2. Aber entgegen deiner Aussage doch vorhanden Lies vielleicht doch nochmal meine Hinweise. Ich habe das Gefühl, das eine oder andere Detail ist dir vielleicht entgangen Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Ich kenne keinen Grund, einen Aktualisierungsvorschlag für einen veralteten Eintrag nicht anzunehmen, wenn er den Richtlinien entspricht. Wenn du meinst, wirklich alles richtig gemacht zu haben, schreibe doch den Editor der übergeordneten Kategorie mal nett an und schildere das nochmal oder verweise auf diesen Thread. {moz} Curlie Editor cls
redlbour Posted September 1, 2006 Author Posted September 1, 2006 Hi, ich sollte schon erwarten können das "Politikforum" und nicht "Politikstube" geschrieben wird. Wer sucht schon nach dem Wort "Politikstube" auf der Suche nach einem "Politikforum".
Cateditall cls Posted September 1, 2006 Cateditall Posted September 1, 2006 Sorry, mit Rücksicht auf die Forenregeln muss ich hier leider passen. http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/describing.html#titles sollte das beantworten. {moz} Curlie Editor cls
Sachti Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hi, ich sollte schon erwarten können das "Politikforum" und nicht "Politikstube" geschrieben wird. Nö, die Seite heißt doch Politikstube, zum anderen weiß man ja mit was man es zu tun hat, durch die Einordnung in die Kategorie. Übrigens, woraus leitest du ab, daß du das erwarten kannst?
redlbour Posted September 11, 2006 Author Posted September 11, 2006 Nö, die Seite heißt doch Politikstube, zum anderen weiß man ja mit was man es zu tun hat, durch die Einordnung in die Kategorie. Übrigens, woraus leitest du ab, daß du das erwarten kannst? 1. Die Seite heisst Politikstube und ist ein Politikforum. Wenn der Titel der Website also "Politikstube.de das christliche Politikforum heisst" ist es im Sinne einer ordentlichen Beschreibung so auch zu übernehmen. Erst lesen dann posten ! 2. Rieche ich da Willkür und Machtmissbrauch ?
liszt Posted September 11, 2006 Posted September 11, 2006 Wenn sich jeder, der Vorschläge einreicht und sich damit dann befasst (dies schließt natürlich auch die ODP-Editoren mit ein), etwas mit den Vorgaben und Richtlinien befassen würde, wäre vieles einfacher. Der Eintrag wurde jetzt bearbeitet und entsprechend in der Beschreibung geändert, da Wiederholungen nicht nur unschön sondern auch unnötig sind: "In diesem Politik- und Theologieforum.." - geht bereits aus dem Titel der Website und der Kategoriebezeichnung hervor. Gleichzeitig werden nur vorhandene bzw. auffindbare Features mit aufgenommen - sobald diese zur Verfügung stehen, kann der Beschrieb über die Updatefunktion gerne erneut zur Änderung vorgeschlagen werden. Und wenn man nicht mehr weiter weiß bzw. sich vielleicht nicht so, wie nötig, mit der Materie auseinandersetzt, dann schreibt man dass, was dem ODP und seinen freiwilligen Editor/inn/en gerne nachgesagt wird und wiederholt papageienhaft Phrasen wie Machtmissbrauch oder Willkür. Wenn dem so wäre, hätte ich ganz willkürlich meine Machtposition nutzen können und nicht nur den Eintrag entfernt sondern auch diesen Thread wegen offensichtlich fehlender Objektivität schließen lassen.
redlbour Posted September 11, 2006 Author Posted September 11, 2006 "In diesem Politik- und Theologieforum.." - geht bereits aus dem Titel der Website und der Kategoriebezeichnung hervor. Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei. "In diesem Politik- und Theologieforum.." Der Suchbegriff lautet im Allgemeinen "Politikforum". Nach "Politikstube" oder "Politik- " wird wohl kaum jemand suchen der unseren Auftritt noch nicht kennt.
Meta mromppel Posted September 11, 2006 Meta Posted September 11, 2006 Suchmaschinenoptimierung ist nicht unser Problem, sondern das Problem der Websitebetreiber. D.h. ich würde empfehlen zunächst einmal auf der Website selbst anzusetzen.
redlbour Posted September 11, 2006 Author Posted September 11, 2006 Suchmaschinenoptimierung ist nicht unser Problem, sondern das Problem der Websitebetreiber. D.h. ich würde empfehlen zunächst einmal auf der Website selbst anzusetzen. Auf der Website stimmt alles.
Meta mromppel Posted September 11, 2006 Meta Posted September 11, 2006 Ok, dann ist ja alles in Ordnung
hghuebscher Posted September 11, 2006 Posted September 11, 2006 > Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei. Das kann ich mir von einem aktiven Forennutzer eigentlich nicht vorstellen, dass die klaren Hinweise nicht verständlich sind. Deshalb lassen Sie uns die Grundthematik der Anfrage noch einmal kurz aufgreifen und näher beleuchten, worum es eigentlich ging. Wir haben erst versucht neben politikstube.de auch theologieforum.de einzutragen. Der Moderator wird nur gesehen haben das die Seite auf die er landete politikstube.de heisst. Das trifft weiterhin zu und sollte als Mirror bekannt sein. Wir haben nun die Hintergründe erfahren, der URL wurde ein weiteres Mal mit einer Beschreibung eingetragen, die sich an dem Vorgefundenen orientiert. (s.u.) Der Suchbegriff lautet im Allgemeinen "Politikforum" ... Wer sucht schon nach dem Wort "Politikstube" auf der Suche nach einem "Politikforum". Nun, was sagt uns das ? Zunächst ist das Open Directory Project keine Suchmaschine. Es ist ein Katalog, der das abbildet, was im Netz zu lesen veröffentlicht ist. Keiner der Hinweise in Ihrem Quelltext, den Grafiken und sonstigen Beschreibungstexten in Titelhöhe gibt diese Beschreibung wider. Das Projekt hat eine andere - ganzheitliche - Ausrichtung als die Erbringung kostenfreier Hilfen "gefunden zu werden". Warum auch ? Sowie die Seite im ODP verzeichnet ist, ist sie einem Thema zugeordnet. Ob sie anderweitig über Suchmaschinen oder sonstige Einrichtungen suchbar ist, ist keine Überlegung, die sich uns stellt. mromppel hat dies bereits thematisiert, wir sollten hier nicht tiefer gehen. Aber ... der ganzheitliche Ansatz besagt auch, plausibel zu bleiben. Nicht hineinzuvermuten in Inhalte, so konkret wie möglich und ggfs. nötig aber mit einem gewissen Abstand zu formulieren: "der/die/das Größte, Beste, Tollste" etc. sind im Sinne einer seriösen Information lediglich Füllworte, die über Inhalte keine Auskunft geben. Sie werden sie, mit Rücksicht auf die eigene Glaubwürdigkeit, in keiner professionellen Veröffentlichung finden. Damit greife ich den von Ihnen im ersten Posting vorgeschlagenen Beschreibungstext auf. Ich kann mir schlecht vorstellen, unter politikstube.de mehr als gelassene Heiterkeit zu erzeugen, wenn dort mit solchen Superlativen zu Gunsten eines Dritten die Arbeit Anderer erniedrigt wird. Warum sollte dies ausgerechnet im Verständnis des ODP anders sein ? Damit berühren wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit des Katalogs: souverän zu bleiben ist eine der Zielvereinbarungen der Interessierten in diesem Projekt, an dem die Öffentlichkeit teilhaben kann. Eine weitere Zielvereinbarung besteht darin, Inhalte zu beschreiben, nie zu werten und das Netz von seinen thematischen Inhalten her strukturiert zu erschließen. Auf der Seite der Betreiber muß eine klare Bezeichnung der Site, eine sinn- und gehaltvolle Beschreibung und die richtige thematische Zuordnung im Katalog vorauszusetzen sein, wenn sie am ODP teilhaben wollen. Nennen Sie es verkürzt Machtmißbrauch aber lassen Sie uns auch logisch an die Dinge gehen: der Tag hat 24 Stunden, das Netz hat mehrere Milliarden Seiten und das ODP verfügt über 590.000 Kategorien. Da irgendwo in der Mitte befindet sich die Schnittstelle. Wenn Du dies liest, kannst Du Dich als Editor anmelden. Jeder hat etwas, wofür er/sie sich interessiert, eine Nische, ein Hobby, einen Ort. Beginne mit dem Hinzufügen von Links zur Kategorie Deiner Stadt im Curlie-Verzeichnis. Aktualisiere vorhandene Links. Räume Beschreibungen auf. Es macht Spaß, macht süchtig und ist kostenlos!
Recommended Posts