Jump to content

Recommended Posts

Posted
wann kann den damit gerechnet werden das dieser Fehler behoben wird der server scheint ja schon ziemlich lange nicht mehr zu funktionieren
Posted

Hallo

 

Ich würde auch gerne eine Seite in dem dmoz anmelden, habe das schon öfters versucht, aber immer ohne Erfolg.

Kategorie auto-Hifi hier sind wohl alle deutschen Seiten angemeldet. Ich habe über dmoz.at versucht einen Eintrag reinzubringen damit eine Österreichische Seite mit im Indez ist, bis jetzt ohne Erfolg.

 

Gibt es hier bestimmte Richtlinien?

Der Webmaster der dort die Einträge vornimmt Kategorie-Editor: bobello

ist per mail nicht zu erreichen.

 

Dankbar für jede Antwort!!

Posted

dmoz.at ist eine von einem Editor gehaltene Startsite, die auf den eigentlichen URL des Projektes dmoz.org weiterleitet.

Korrekt ist, dass deutschprachige Websites im Bereich von World/Deutsch vorzuschlagen sind.

Entsprechen Websites den Vorgaben des ODP [allgemein bzw. detaillierter] und den Anmelderichtlinien der entsprechenden Kategorie, wird nichts dagegen sprechen, dass diese früher oder später auch aufgenommen werden.

Nur wann das sein wird, können wir generell nicht sagen, da alles auf freiwilliger Basis beruht und der eine Editor mehr, der andere weniger in seiner Freizeit tätig ist oder einer bedient sich der von aussen vorgeschlagenen Sites, andere wiederum suchen lieber selber nach weiteren lohnenswerten Inhalten.

 

Neben den unterhalb der Kategorien namentlich eingetragenen Editoren können alle Editoren der übergeordneten Kategorien sowie mehrere 100 sogenannte (Cat-) Editalls und Metas dort tätig werden. Es ist jedoch nicht ratsam, sich in solchen Angelegenheiten (Statusanfragen) an einen bestimmten Editor zu wenden, da dies einerseits nicht erwünscht ist und andererseits die wenigsten darauf reagieren werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei evt. Antworten unliebsame Diskussionen entstehen können, die für alle Beteiligten unbefriedigend sind.

×
×
  • Create New...