Jump to content

Recommended Posts

  • Meta
Posted

Öhm, Du hättest einfach direkt im ODP schauen können, z. B. unter http://dmoz.org/World/Deutsch/Wissenschaft/Umweltwissenschaften/Globaler_Wandel/. Google ist nicht immer aktuell mit seinen Daten.

 

Wenn unten steht "Werde Editor in dieser Kategorie" ist speziell für diese Unterkategorie kein Editor eingetragen. Das heißt aber nicht, dass dort niemand editiert. Generell kann jeder Editor einer "höheren" Kategorie dort etwas tun.

 

Siehe dazu auch http://odp.macatao.net/

Die eingetragenen Editoren von World/Deutsch können auf sämtliche Kategorien zugreifen und dort editieren, die weiter "unten" in diesem Zweig liegen. Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe von Editoren mit Sonderrechten, die es ihnen ermöglichen, im gesamten ODP oder zumindest in einem großen Teil davon zu arbeiten, ohne überhaupt als Editor irgendwo gelistet zu sein.
Posted

Nur nicht den Mut verlieren. Viele (heutzutage sehr aktive) Editoren haben bei ihrer ersten Bewerbung eine Absage erhalten.

 

Das Bewerbungsformular sollte zunächst einmal ehrlich ausgefüllt werden. Also alle Websites angeben, zu denen man direkt oder indirekt in Verbindung steht. Dann zwei oder drei Linkvorschläge dazufügen, die noch nicht gelistet sind. Weiterhin sollte die Rechtschreibung möglichst optimal sein. Und natürlich sind die Editierrichtlinien auch bei Neubewerbungen als Editor einzuhalten.

 

Falls jedoch das einzige oder vorrangige Ziel ist, die eigene Site schneller im ODP einzutragen, so sollte von einer Bewerbung als Editor abgesehen werden! Denn die Bewerbungs-bearbeitenden Editoren sind nun absolut nicht doof, sondern vielmehr "sehr ODP-erfahren" und bearbeiten (akzeptieren/ablehnen) dementsprechend Neubewerbungen. Sonst hätten sie nicht die entsprechenden Rechte dazu.

×
×
  • Create New...