Jump to content

Recommended Posts

Posted
OH je, noch eine letzte Frage: Was soll ich denn jetzt nehmen?

 

Bei der Weiterleitung gibt es 3 verschiedene Sachen?

 

1. Header Redirect = das heißt, es steht nicht in der Adreßzeile

 

Das find ich nicht so gut! Ich halte es für sinnvoller, wenn man die de. - Addi sieht und nicht den Provider, aber wäre das auch ok so für Euch?

 

 

2. Frame Weiterleitung = hier bleibt es in der Adreßzeile stehen. Was ich persönlich mit am allerbesten finde! Was haltet Ihr davon?

 

3. URL-Hiding = Man kann den Provider nicht sehen!

Meine persönliche Lieblingslösung. Wäre das in Ordnung? Was ratete Ihr mir? Ich stehe da vor einem Problem!

Du gibst doch in dem Interface, in dem Du diese Einstellungen findest, irgendwo die Weiterleitung ein. Melde diesen Link bitte bei der Anmeldung an.

Sollte Dir das nicht möglich sein, benutze einfach die .de-Domain. Wir finden dann schon eine passende Lösung für Dich.

 

Gruß

Christoph

  • 4 weeks later...
Posted
Ich habe eine Idee. Wie wäre es, wenn ich die offene Weiterleitung nehmen würde und dann die de-Addi nehmen könnte? Denn, die offene Weiterleitung ist ja so,daß man zwar die de nimmt, aber, man kommt ja wieder zur normalen Addi. Das ginge doch , oder?
Posted
Das ginge doch , oder?

Nee, fürs ODP immer nur den URL nehmen, auf dem die Inhalte einer Website tatsächlich liegen! Und wenn Du selbst schon von "offener Weiterleitung" und "normaler Addi" schreibst, sollte inzwischen klar sein, welcher URL einzig und allein vorzuschlagen ist.

×
×
  • Create New...