H Posted June 18, 2007 Posted June 18, 2007 Guten Tag! Was mich schon immer störte: WANDERN tun in D Millionen, KLETTERN vielleicht 1/100 davon. da müsste doch WANDERN a) eine eigene Kategorie weiter "vorn" haben (Top > World > Deutsch > Freizeit > Wandern) und b) nicht unter Top > World > Deutsch > SPORT > Klettern und Wandern (also unter "K"?!), stehen, weil es kein SPORT ist. Ich habe schon mal hingeschrieben, aber das ist durchgerutscht. Vielleicht kann es jemand von Euch mal zu einem Moderator "durchreichen". Vielen Dank im voraus und- freundlichen Gruß - Hänsje
Meta u1amo01 Posted June 18, 2007 Meta Posted June 18, 2007 Gute Frage. Ich habe das an das entsprechende interne Editorenforum weitergegeben. Schaun'wer mal, was bei der Diskussion für ein Ergebnis herauskommt. :-)
Meta boni Posted June 20, 2007 Meta Posted June 20, 2007 Die Fragestellung veranschaulicht ein häufiges Missverständnis: Der Kategoriebaum entsteht in der Regel nicht nach Wichtigkeit oder Bedeutung eines Themas, sondern eher nach der Mengenlehre. Ist Begriff A ein Teil von B oder gibt es gar keine Überschneidungen und A gehört ganz woanders hin? (Natürlich gilt das nicht für die obersten Ebenen wie Sport/Freizeit/Wirtschaft/Computer etc.) Eine Seite oder ein Thema ist also nicht wichtiger oder gar besser, nur weil sie/es im Kategoriebaum weiter oben steht. Die Abfolge ist also nicht mit dem Siegertreppchen zu verwechseln, wo "oben" gleich "Bester" heißt.
Recommended Posts