garfredo Posted July 20, 2007 Posted July 20, 2007 Liebe Editoren, in einigen Rubriken wurden seit mehr als einem Jahr keine Einträge mehr hinzugefügt, gelöscht oder geändert. Dafür werden neue Rubriken angelegt und sogar Schwester-Kataloge eröffnet. Was soll das? Wir warten mehr als 400 Tage mit einem wirklich guten Projekt und offline sehr bekannten Unternehmen auf die Aufnahme in diesen Katalog und sind sicherlich nicht zu Unrecht über die Tatsache verägert, dass viele unwichtige, mit dem Homepage-Baukasten erstellte Seiten katalogisiert sind. Und nu? Bin ich gespannt auf das was Ihr mir zu erzählen habt. Herzliche Grüße Andreas
Meta windharp Posted July 20, 2007 Meta Posted July 20, 2007 Die Editoren editieren freiwillig und unentgeltlich. Naturgemäß gibt es daher Themen, die mehr und solche die weniger Aufmerksamkeit erhalten, weil sich mehr oder weniger Editoren dafür interessieren. Was wir dagegen tun? Nichts. Das ist nun einmal eine Eigenschaft eines von Freiwilligen betreuten Verzeichnisses. Es steht jedem frei, sich selbst als Editor zu bewerben, wenn er Interesse daran hat, einen bestimmten Bereich zu betreuen. und sogar Schwester-Kataloge eröffnet Was meinst Du denn damit? Sowohl der Kids&Teens-Teil des ODP als auch Chefmoz und Musicmoz gibt es schon seit Ewigkeiten. Was anderes wäre mir nicht bekannt. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
garfredo Posted July 20, 2007 Author Posted July 20, 2007 Sorry, ich war unaufmerksam und wusste zudem nicht, dass ein Projekt rund acht Jahre in der Beta-Phase verbringt. Aber das gehört wohl zur Konzeption von dmoz
Meta u1amo01 Posted July 20, 2007 Meta Posted July 20, 2007 Ich glaube Du bist im falschen Forum. Vermutlich wolltest Du in http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/viewforum/f-23.html posten?
Radioman Posted July 21, 2007 Posted July 21, 2007 Wir warten mehr als 400 Tage mit einem wirklich guten Projekt Naja, das glauben alle von ihrem Projekt. und offline sehr bekannten Unternehmen Das spielt für die Aufnahme hoffentlich nicht die geringste Rolle. auf die Aufnahme in diesen Katalog und sind sicherlich nicht zu Unrecht über die Tatsache verägert, dass viele unwichtige, mit dem Homepage-Baukasten erstellte Seiten katalogisiert sind. Was Du für unwichtig hälst, mit welchem Editor die Seiten erstellt werden oder welche "designerischen" Qualitäten sie haben, spielt ebenfalls keine Rolle. Auf den Inhalt kommt es an. Und nu? Bin ich gespannt auf das was Ihr mir zu erzählen habt. Tja, was soll man Dir erzählen, was nicht schon tausendfach erzählt wurde und von manchem nicht verstanden wird? Das Wichtigste dürfte sein: DMOZ ist kein Eintragsservice für SEOs, sondern möchte dem Nutzer beim Finden einzigartiger Inhalt helfen.
Recommended Posts