Guest noorahmed Posted June 3, 2003 Posted June 3, 2003 Hallo, unsere Seite ist unter http://ch.dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Berlin/Reise_und_Tourismus/ eingetragen, allerdings fehlt seit dem letzten update beim Eintrag das "www". Die url steht so im Verzeichnis: http://kulturplanung.de. Hat dies irgendetwas zu bedeuten und könnt Ihr diesen Fehler beheben ??? Besten Dank und Grüße aus Berlin Enrico
tomparis Posted June 3, 2003 Posted June 3, 2003 Die Seite http://kulturplanung.de/ funktioniert doch, oder? Ich sehe daher keine Veranlassung für eine Korrektur. PS: Es ist übrigens nicht unüblich, dass das WWW weggelassen wird - vgl. auch http://dmoz.org/ <img src="/images/icons/grin.gif" alt="" />
Guest noorahmed Posted June 3, 2003 Posted June 3, 2003 Hallo tomparis, danke für Dein feedback. Wie ist es dann aber zu erklären ??? Vorher stand es Monate richtig drin und dann wieder nicht. Bei einer Suche über Google erscheint seitdem auch keine Beschreibung mehr zu dieser Seite. Ich denke wenn dieser "Fehler" behoben werden würde, dann würde diese auch wieder angezeigt werden. Ich meine, dass die Beschreibung schon wichtig ist, sonst hätte man es gleich weglassen können. Beste Grüße - Enrico
Cateditall tschecht Posted June 3, 2003 Cateditall Posted June 3, 2003 Für die Suche bei Google können wir nichts. Der Eintrag bei DMOZ http://ch.dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Berlin/Reise_und_Tourismus/ hat eine Beschreibung.
tomparis Posted June 3, 2003 Posted June 3, 2003 What tschecht said - und ein Fehler ist das eben nicht. Es gibt kein Standard, der ein WWW vorschreibt.
Guest noorahmed Posted June 3, 2003 Posted June 3, 2003 Hallo tomparis, alles ok. Trotzdem ist die Frage nicht beantwortet, warum sich jemand überhaupt die Arbeit macht (wenn es denn überhaupt keine Relevanz hat) diesen Zusatz zu streichen. Wenn es nicht wichtig ist, warum hat man die Seite dann geändert ???? Sorry, aber ich versteh dass einfach nicht. Grüße Enrico
martinanied Posted June 3, 2003 Posted June 3, 2003 Damit man das hier schließen kann, habe ich das www. eingetragen. <img src="/images/icons/confused.gif" alt="" />
Meta windharp Posted June 4, 2003 Meta Posted June 4, 2003 Einfache Erklärung: Obwohl die Seite bereits gelistet war, hat "irgendjemand" *g* sie idiotischerweise immer mal wieder angemeldet. Bei der letzten Anmeldung hat der Editor offenbar beschlossen, dass er die Beschreibung ändern will, und Teile aus dieser Anmeldung verwendet um den Eintrag zu aktualisieren, u.A. die URL. Oder anders ausgedrückt: Wenn man seine URL ohne www einreicht, muss man sich nicht unbedingt wundern, wenn sie auch ohne www im Verzeichnis steht. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
Guest dvirtual Posted June 5, 2003 Posted June 5, 2003 @Molli, kann Deine Frage ja nachvollziehen! Trotzdem. Macht es einen Unterschied, ob mit oder ohne www?
Guest kmcof Posted July 30, 2003 Posted July 30, 2003 Macht es einen Unterschied, ob mit oder ohne www? Es kann einen Unterschied machen. Meines Wissens sind die Webserver bei den meisten Providern so konfiguriert, daß sie bei Aufruf von "www.xyz.de" das gleiche Ergebnis liefern wie bei Aufruf von "xyz.de". Es gibt aber Ausnahmen - fällt mir gelegentlich auf, wenn ich aus Bequemlichkeit vier Tastendrücke sparen will. ;-)
albinfo Posted July 30, 2003 Posted July 30, 2003 Macht es einen Unterschied, ob mit oder ohne www? Und wenn der Webserver schlecht aufgesetzt ist (geht regelmässig bei Serverumzügen und so vergessen), dann erreicht man ohne www. zum Teil die gewünschten Seiten gar nicht!
Recommended Posts