.wired Posted June 25, 2008 Posted June 25, 2008 Vorweg: Ich bin mir sicher, dass ihr hier bestimmt hunderter solcher Threads eröffnet kriegt, außerdem bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob es das richtige Unterforum ist. Trotzdem ist mir mein Problem recht wichtig: Meine Seite (da ich nicht weiß, ob konkrete URLs hier gerne gesehen werden lasse ich das erstmal aus) habe ich bereits vor einem Jahr bei DMOZ registriert und bisher hat sich absolut nichts getan. Ich habe gedacht, dass Warten helfen würde, hat es aber bis hierhin nicht. Kann ich da was tun? MfG .wired
Sachti Posted June 25, 2008 Posted June 25, 2008 Du hast deine Seite vorgeschlagen und das einzige was du jetzt noch tun kannst ist warten.
Meta windharp Posted June 26, 2008 Meta Posted June 26, 2008 Zusätzlich möchte ich auf FAQ: Wie lange wird es dauern, bis meine Anmeldung bearbeitet wird? sowie FAQ: Warum können wir keine Statusanfragen für unsere Vorschläge mehr stellen? und die dort jeweils verlinkten weiterführenden Einträge verweisen. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
holbeinacht Posted July 15, 2008 Posted July 15, 2008 Du hast deine Seite vorgeschlagen und das einzige was du jetzt noch tun kannst ist warten. ok, sind dann >6 Monate Wartezeit lange genug? Woher weiss ich ob der Moderator noch lebt. Woher soll ich wissen, dass meine Seite nicht von einem Konkurenten schon ein paar mal in andere Bereiche gestellt wurde nur um meine Seite an der Aufnahme wegen spammens zu verhindern. Wo finde ich den status oder wo kann ich sehen ob meine seite geblockt wird? mfg
Meta windharp Posted July 15, 2008 Meta Posted July 15, 2008 Woher weiss ich ob der Moderator noch lebt. Selbst wenn ein Editor nicht mehr aktiv sein sollte, heißt das nicht, daß die Kategorie gesperrt oder nicht betreut ist. Kein Editor ist alleinverantwortlich für eine Kategorie. Jeder Editor kann unterhalb der bei ihm eingetragenen Kategorien liegenden jede Kategorie editieren, mehrere hundert Editoren haben außerdem die Berechtigung überall im ODP zu arbeiten. Woher soll ich wissen, dass meine Seite nicht von einem Konkurenten schon ein paar mal in andere Bereiche gestellt wurde nur um meine Seite an der Aufnahme wegen spammens zu verhindern. Wir kennzeichnen nur sehr selten Sites als Spam. Und wenn, dann sind wir relativ gut darin zu unterscheiden, warum das passiert ist. Das Hauptkriterium ist: Wenn eine Site eigenständigen, listbaren Inhalt hat, ist sie fast ausnahmslos kein Spam. Wo finde ich den status Gar nicht. Mehr Details und Begründungen siehe mein letztes Posting. ok, sind dann >6 Monate Wartezeit lange genug? Lang genug wofür? Curlie Meta/kMeta Editor windharp
holbeinacht Posted July 17, 2008 Posted July 17, 2008 Hallo, na um was gehts hier denn? ums aufgenommen werden? oder kann ICH nicht lesen? ich hatte ja das zitat von sachti genommen .. was schlägt er denn vor auf was ich warten soll? heisst heißt das nicht, daß die Kategorie gesperrt oder nicht betreut ist aber auch nicht das gegenteil oder wie? mehrere hundert Editoren haben außerdem die Berechtigung überall im ODP zu arbeiten. tun sie es? und warum ists dann immer ganz wichtig eine seite nicht 2x vorzuschlagen? da soll man immer vorsichtig sein von wegen spam und wenn ichs dann doch tue ... ich weiss doch nach ein paar monaten nicht mehr in welche kategorie ich die seite genau vorgeschlagen hatte. werd ich dann doch geblockt oder ist das nur zum schutz der editoren? ok ich will ja gar keine antwort, denn ich seh schon alle sind zu überlastet und 2Jahre darauf zu warten im OPD aufgenommen zu werden ist ja fast schlimmer als einen kindergatenplatz zu bekommen. na vielleicht ist das ODP ja dann auch nicht so wichtig für manche suchmaschinen ... ciao
Meta boni Posted July 18, 2008 Meta Posted July 18, 2008 Wo steht denn, dass zweimal Vorschlagen eine Seite als Spam klassifiziert? Nirgendwo in einer ODP-Dokumentation. SEO-Foren lassen wir mal außen vor. Getreu unseres Mottos "humans do it better" können wir schon abschätzen, ob eine Seite aus "Unkenntnis" mehrmals vorgeschlagen wurde, oder mit dem Ziel, unbedingt aufgenommen zu werden, nach Möglichkeit in vielen "wichtigen Kategorien". Die Editoren mit verzeichnisweiten Rechten nutzen diese auch, trotzdem gibt es genügend Kategorien, die nur selten betreut werden. Das liegt aber nicht an "Faulheit" der vorhandenen Editoren sondern daran, das es zu wenige gibt. Dass viele Seiten zu lange warten müssen, ist auch damit zu begründen. So einfach ist das.
woecky Posted July 21, 2008 Posted July 21, 2008 Ich warte jetzt schon 7 Monate ... Ich warte jetzt schon 7 Monate darauf das unsere Seite aufgenommen wird. Und das als zweitgrößte Tageszeitung in Hannover. Wenn ich unter Zeitungen Hannover suche, kommen allerdings Einträge von Webseiten, die mit dem Thema Zeitung absolut nichts zu tun haben. Wer immer da auch der Editor ist, er hat offensichtlich eigene Interessen. MfG Thorsten Ops, Domain vergessen, es geht um die Hannover Zeitung (<URL entfernt>]) falls es ein Editor ließt und sich unserer Erbarmt.
Sachti Posted August 1, 2008 Posted August 1, 2008 Wer immer da auch der Editor ist, er hat offensichtlich eigene Interessen. Das ist immer leicht unterstellt, aber selten bewiesen.
RSS-Portal Posted August 1, 2008 Posted August 1, 2008 Einfach abwarten. Wenn Deine Seite den Richtlinien entspricht, wird diese auch irgendwann gelistet.
michibr Posted August 17, 2008 Posted August 17, 2008 Die Editoren mit verzeichnisweiten Rechten nutzen diese auch, trotzdem gibt es genügend Kategorien, die nur selten betreut werden. Das liegt aber nicht an "Faulheit" der vorhandenen Editoren sondern daran, das es zu wenige gibt. So sehe ich es auch, aber warum kann eine Editorenfreischaltung dann auch 6 Monate dauern!?! Ich würde lieber heute als gestern anfangen mit den mitarbeiten beim DMOZ
zeitwort Posted August 21, 2008 Posted August 21, 2008 So sehe ich es auch, aber warum kann eine Editorenfreischaltung dann auch 6 Monate dauern!?! Weil es hier wohl nicht um Stärke durch Gemeinschaft geht, sondern um Macht durch individuellen Egoismus.
invisible Posted August 21, 2008 Posted August 21, 2008 Weil es hier wohl nicht um Stärke durch Gemeinschaft geht, sondern um Macht durch individuellen Egoismus. Ich bin wirklich schon lange hier angemeldet und habe noch nie was geschrieben, aber dies hier gibt mir wirklich mal einen Anlaß. Ich beobachte schon seit Jahren verschiedene Kategorien und Ihre Einträge und mir war es schon immer Schleiherhaft wieso gute Seiten mit wirklichen Infos sogar gekickt wurden und dafür andere, wirklich schwachsinnige Seiten in gleichem Atemzug aufgenommen wurde. Dazu kommt noch das komischerweise viele nicht so gute Seiten, immer in irgend einer Form zu einem Ausgangspunkt (Besitzer,Betreiber usw.) zusammen kommen. Und ich rede hier nicht von eigenen Seiten, sondern wirklich absolut objektiv gesehen. Aber ich kann viele trösten, dmoz ist nicht alles im Leben, es geht auch ohne zum Erfolg zu kommen Meiner Meinung nach war dmoz vor 4-5 Jahren noch nicht auf Macht jedes einzelnen Editors aus, heute meiner Meinung nach an der Tagesordnung! Wer Lust hat sucht sich einmal 4-5 Kategorien aus und schaut 1 mal die Woche vorbei über 6 Monate und merkt sich mal Veränderungen, falls es welche gibt Danach werden viele dann zum selben Ergebnis kommen
zeitwort Posted August 22, 2008 Posted August 22, 2008 Ich bin wirklich schon lange hier angemeldet und habe noch nie was geschrieben, aber dies hier gibt mir wirklich mal einen Anlaß. Grundsätzlich hast du Recht, doch es wird wohl verschwendete Mühe bleiben - gegen Gerechtigkeitsresistenz ist wenig auszurichten und verschwendet maßlos Energie. Ich bin zwar kein Frommer, sondern ein gewöhnlicher Pantheist, doch trotzdem will ich einen Spruch aus der Bibel, der zum Thema wie die Faust aufs Auge passt, loswerden. Matthäus 7 (ELB) 6 Gebt nicht das Heilige den Hunden; werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen!
Recommended Posts