Jump to content

Verstößt unser Online-Shop gegen dmoz.org Bestimmungen?


Recommended Posts

Guest bueromarkt.net
Posted

Hallo,

 

habe mich eben bei dmoz.org im Forum registriert und vorher diverse Beiträge hier im Forum gelesen.

Möchte hier auf keinen Fall drängeln. Habe zum Eintrag bei dmoz.org folgende Frage?

 

Wir bieten im Internet einen Online-Shop für Bürobedarf und Schreibwaren an. Habe unseren Online-Shop vor ca. 4 Jahren

das erste mal eingetragen, aber bis heute wurde der Online-Shop nicht gelistet.

 

Nun haben wir folgende Änderungen vorgenommen:

 

1. Alle Domainnamen wurden nun per 301 auf die Hauptdomain (<URL entfernt>) weitergeleitet.

 

2. Die Domain ist nur noch über <URL entfernt> erreichbar und nicht mehr über

<URL entfernt> um den doppelten Content zu vermeiden.

 

3. Des weiteren haben wir nun für unseren Online-Shop ein SSL-Zertifikat

 

 

Kann es sein das unser Eintrag gelöscht wurde:icon_ques Oder verstößt unser Online-Shop gegen die gestimmungen von dmoz.org?

 

Unter folgender Kategorie habe ich nun den Online-Shop noch einmal eingetragen:

 

Deutsch: Online-Shops: Schreibwaren und Bürobedarf

 

Würde mich sehr über eine kurze Antwort freuen! Vielen Dank! :embar:

Posted

Da in diesem Forum keine Fragen zu einer speziellen Website beantwortet werden, wurden die angegebenen URLs gelöscht.

 

Weiterleitungen werden im Normalfall von den Editoren erkannt und bei der Bearbeitung entsprechend angepasst.

Ob eine Site zertifiziert ist oder sonstige technische Besonderheiten/Vorzüge aufweist, ist für eine Beurteilung zur Aufnahme im ODP ohne Belang, solange Inhalt oder Betreiber nicht gegen unsere Richtlinien verstößt, siehe z.B. Aufnahmekriterien.

Ohne besonderen Grund (z.B. Spamming, Lizenzverletzungen) wird auch keine Site einfach gelöscht.

 

Nur wann eine Site aufgenommen wird, können wir generell nicht sagen, da alles auf freiwilliger Basis beruht und der eine Editor mehr, der andere weniger in seiner Freizeit tätig ist oder einer bedient sich der von aussen vorgeschlagenen Sites, andere wiederum suchen lieber selber nach weiteren lohnenswerten Inhalten.

 

Um einer weiteren Frage vorzugreifen... können auch Bereiche ohne aktuell "festen" Editor von jedem kategoriehöheren Editoren und mehreren hundert Editoren mit besonderen Rechten (Editall, Meta) bearbeitet werden.

  • 2 years later...
Guest bueromarkt.net
Posted

Da unser Online-Shop für Bürobedarf und Schreibwaren bis heute noch nicht aufgenommen wurde, wollte ich mal

fragen ob es überhaupt einen Editor gibt der diese Kategorie bearbeiten kann. Wo kann ich genau sehen welcher

Editor für unsere Kategorie zuständig ist. :rolleyes:

  • Meta
Posted

Leider sind durch die Umstellung auf DMOZ 2.0 im letzten Jahr nicht mehr alle Editoren auf den öffentlichen Seiten sichtbar. Aber deine Frage hat liszt eigentlich schon vor rund drei Jahren beantwortet:

Um einer weiteren Frage vorzugreifen... können auch Bereiche ohne aktuell "festen" Editor von jedem kategoriehöheren Editoren und mehreren hundert Editoren mit besonderen Rechten (Editall, Meta) bearbeitet werden.
×
×
  • Create New...