Jump to content

Recommended Posts

Posted

Sehr Unterhaltsam

 

Ich werde mich jetzt mal ernsthaft mit DMOZ auseinander setzen und genauer eure Seite unter die Lupe nehmen,hab da auch gleich mal was gefunden.

Unter der Eingabe Witze bei DMOZ bin ich doch tatsächlich auf die Seite gestossen.

 

"austauschbare-randgruppenwitze.de"

 

Welch unterhaltsamer Wert und wie hilfreich für jeden User.

Ich schlage mal vor das in dieser Kategorie DMOZ selbst genau reinpasst.

 

Ich bin noch nicht fertig mit euch,das geht jetzt erst los!

Versprochen:icon_excl

 

Mfg ke

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

@kleinereumel

 

deine drohungen werden auch nicht helfen hier irgend etwas zu verändern, deshalb würde ich mir diese sparen....

 

Wer lange genug in diese Geschäft ist was wie korrupt Google ist und einige Trittbrettfahrer machen da halt mit (will jetzt dmoz nicht angreifen).

 

Allerdings stinkt viel zu viel zum Himmel hier und jeder Editor denkt nur an seine eigenen Projekte und botet die Konkurenz einfach aus.....

 

Und wenn es noch einen loyalen Editor gibt soll er sich bitte mal persönlich bei mir melden :)

Posted
... jeder Editor denkt nur an seine eigenen Projekte ...

 

Genau, leider kann ich mich nicht persönlich bei dir melden weil ich derzeit zu sehr damit beschäftigt mit meinem dmoz-grünen Rolls-Royce, den ich mir nur aufgrund meiner Tätigkeit beim dmoz leisten konnte, in der Sonne spazieren zu fahren.

 

Ich hoffe ehrlich, daß Google bald von der Nutzung der dmoz-Daten abläßt, da ich echt nicht mehr weiß wo ich hin soll mit der ganzen Kohle. :D

 

Meinst du wirklich bei Deinen Vorverurteilungen ist eine sinnvolle Diskussion mit Dir noch möglich? :confused:

 

P.S. Achja, was mir hierzu

... jeder Editor denkt nur an seine eigenen Projekte ...

noch einfällt. Man soll nicht immer von sich selbst auf andere schließen :D :D

Posted

 

Meinst du wirklich bei Deinen Vorverurteilungen ist eine sinnvolle Diskussion mit Dir noch möglich? :confused:

 

P.S. Achja, was mir hierzu

 

noch einfällt. Man soll nicht immer von sich selbst auf andere schließen :D :D

 

Über dmoz und sinnvoll müssen wir ja nicht mehr diskutieren :D

 

Und da ich kein Editor kann ich nicht auf mich schließen ;)

 

Aber mal im ernst, ich glaube wenige Editoren können mit reinem Gewissen sagen das sie die Einträge neutral und loyal prüfen :) Besonders dann nicht wenn sie in dem biz der Kategorie mit drinne hängen :)

Posted

falsch gedacht

 

@kleinereumel

 

deine drohungen werden auch nicht helfen hier irgend etwas zu verändern, deshalb würde ich mir diese sparen....

 

Wer lange genug in diese Geschäft ist was wie korrupt Google ist und einige Trittbrettfahrer machen da halt mit (will jetzt dmoz nicht angreifen).

 

Allerdings stinkt viel zu viel zum Himmel hier und jeder Editor denkt nur an seine eigenen Projekte und botet die Konkurenz einfach aus.....

 

Und wenn es noch einen loyalen Editor gibt soll er sich bitte mal persönlich bei mir melden :)

 

Du bist im Irrtum wenn Du glaubst das ich jetzt aufhöre.

Wenn man sich hinsetzt fast 2 Jahre um eine Seite regel-

konform zu gestalten,die Seite zu optimieren,100 % technisch

1 a darstellt,dann hat dies einen zweck und zwar den Geld zu ver-

dienen.

 

Wenn ich keine Millionen Beträge besitze um Werbung zu fahren

brauche ich andere Mittel um mehr Traffic zu generieren.Und zwar

legale.

 

Wenn google ein Keywordtool freigibt um Abfragen zu starten wie

oft ein Keyword gesucht wird im Monat,dieses Suchwort sich

in den Meta befindet dann halte ich eine Seite für sehr wichtig

wenn Sie mir daraufhin die Informationen liefern kann.

 

Wenn DMOZ ein Lieferant für Google ist um Daten abzufragen,habt ihr

diese URL,dann finde ich ein Eintrag berechtig und auch sehr wichtig.

 

Wenn DMOZ wichtigen Seiten für das Internet ablehnt aus irgendwelchen

scheinheiligen Gründen und somit das Ranking bei google beeinflusst

dann ist das eine Manipulation des Internets und eine Wettbewerbs-

verzerrung.

 

Wenn Seiten nach den Richtlinien von google gestaltet sind und 100%

den neuesten technischen Anforderung entsprechen gehört diese Seite

auch in DMOZ.

 

Und wer glaubt das ich mich mit lapiedaren Begründungen zufrieden gebe

von diesen Editoren mit ewigen verlinkungen zu ihren FAQ weil Sie in Wahrheit keine logische Erklärung abgeben können hat sich hier geschnitten!

 

Und DMOZ ist auch nicht Transparent.Editoren verstecken sich hinter

ihren Benutzernamen.Transparens sollte das A und O von DMOZ sein,nur so

kann man einen ehrlichen Katalog aufbauen:icon_excl

 

Mfg ke

Posted
Aber mal im ernst, ich glaube wenige Editoren können mit reinem Gewissen sagen das sie die Einträge neutral und loyal prüfen :) Besonders dann nicht wenn sie in dem biz der Kategorie mit drinne hängen :)

 

Jaja und "Biz" ist immer Krieg, ohne Mafia und Korruption läuft nichts mehr und faires Geschäftsgebaren ist ein Märchen aus dem vergangenen Jahrhundert. Ich will lieber nicht wissen welche Elite-Business-Schule du besucht hast, die Euch das eingebleut hat. :D

Posted
Wenn DMOZ ein Lieferant für Google ist um Daten abzufragen,

 

Ach weißt Du, ehrlich gesagt bin ich mir sicher, daß die Bedeutung von dmoz für Google maßlos übertrieben wird.

 

Die Energie die du hier in Deine Beiträge steckst, wäre vernünftiger in allgemeine SEO-Maßnahmen auf Deiner Seite investiert, weil es kann ja wohl nicht sein, daß deine Existenz am Ende von einem kostenlosen Eintrag in einem Katalog abhängt, der zudem noch von Freiwilligen betrieben wird, die dir niemals eine Garantie abgeben werden, daß dein Eintrag A) aufgenommen wird und B) im Verzeichnis für immer verbleibt.

 

Falls deine Existenz wrklich von so einem Eintrag abhängt, würde ich mir ehrlich gesagt eine andere Existenz suchen, da diese mir zu risky wäre.

Posted
Ach weißt Du, ehrlich gesagt bin ich mir sicher, daß die Bedeutung von dmoz für Google maßlos übertrieben wird.

 

Die Energie die du hier in Deine Beiträge steckst, wäre vernünftiger in allgemeine SEO-Maßnahmen auf Deiner Seite investiert, weil es kann ja wohl nicht sein, daß deine Existenz am Ende von einem kostenlosen Eintrag in einem Katalog abhängt, der zudem noch von Freiwilligen betrieben wird, die dir niemals eine Garantie abgeben werden, daß dein Eintrag A) aufgenommen wird und B) im Verzeichnis für immer verbleibt.

 

Falls deine Existenz wrklich von so einem Eintrag abhängt, würde ich mir ehrlich gesagt eine andere Existenz suchen, da diese mir zu risky wäre.

 

Genau siehe hierzu Google Directory!

Posted
Jaja und "Biz" ist immer Krieg, ohne Mafia und Korruption läuft nichts mehr und faires Geschäftsgebaren ist ein Märchen aus dem vergangenen Jahrhundert. Ich will lieber nicht wissen welche Elite-Business-Schule du besucht hast, die Euch das eingebleut hat. :D

 

Wenn du ne Schule dafür besuchen müsstest um das zu sehen was hier abläuft (als nicht mod und edit) dann wärst du hier eh falsch am platz :D

 

@eumel

 

Du glaubst garnicht wieviel seiten es mit top keys gibt und überall auf 1 stehen ohne das sie im dmoz sind...

 

deshalb schminke dir das ab....

 

wie sachti schon sagt, guter content und gesunder linkaufbau bringt manchmal mehr wie nem editor in den poppo zu krabbeln ;)

Posted

Leute, ich bin entsetzt…

Ich habe soeben in eine private Statistik von mir geschaut und musste da feststellen, dass in den letzten 14 Tagen 2000 neue Einträge ALLEIN im deutschen Teil hinzugefügt wurden.

 

Man, da waren aber unsere Webmaster-Editoren wieder fleißig am eigene Website basteln.

 

So, jetzt aber mal langsam Schluss hier:

 

1.) Es steht nirgendwo geschrieben, dass ein angemeldeter Vorschlag innerhalb einer bestimmt Zeit gelistet werden MUSS. Wenn Euch das nicht passt, dann wendet euch an die Rechtsabteilung der AOL Inc. Die Adresse sollte ja jeder finden.

 

2.) Dem ODP ist es völlig Banane wer die Daten in welcher Form darstellt und wie oft diese aktualisiert werden. Wenn Euch das nicht passt, dann wendet Euch im promentesten Fall eben an die Rechtsabteilung der Google Inc. Die Adresse sollte ja auch auffindbar sein.

 

3.) Ein Vorschlag wird nur abgelehnt, wenn die unter unseren Richtlinien (der Links wurde auch bereits mehrmals benannt) ersichtlichen Bedingungen nicht eingehalten werden. Wenn ein Eintrag also noch nicht gelistet ist von dem Ihr ausgeht, dass er diesen Richtlinien entspricht, dann ist einfach aufgrund der geringen Anzahl qualifizierter Editoren noch niemand dazu gekommen genau diesen Eintrag zu bearbeiten. D.h. aber nicht, dass er nie aufgenommen wird. Und wie ich auch schon mal schrieb, handelt es sich nicht nur um eine handvoll an Seiten von nölenden Webmastern die aufgenommen werden wollen.

 

Damit und den in anderen postings enthaltenen Informationen sollten jetzt wohl alle Ungereimtheiten aufgeklärt und ein weiteres Fortführen dieses threads nicht mehr von nöten sein.

Posted

Ich bin ebenfalls entsetzt...

Ich hab meine Seiten 100% optimiert und kann mir zum Glück meine Zeit auch mal für andere Dinge einsetzen. Bisher habe ich von Editoren folgendes zu lesen bekommen: "Voraussetzung für die Aufnahme einer Seite sind mind. folgende 3 Punkte

  1. Mehrwert
  2. Nützlichkeit
  3. eigener Content

Ist zwar alles bei mir vorhanden aber schwamm drüber - ...

 

Beim Checken eines Meta-Editors bin ich auf folgendes gestoßen:

14 seiner eigenen Seiten sind in DMOZ gelistet!

10 weitere Seiten sind in DMOZ gelistet auf denen er vertreten ist!

0 der Seiten hat einen Alexa-Traffic unter 1.400.000 Millionen!

14 seiner eigenen Seiten haben einen PR von 4 und mehr!

seine 1 Hauptseite hat den PR 5 - weil sie den von einer PR 8 Seite von DMOZ bekommt!

Alle restlichen Seiten haben den hohen PR von DMOZ bekommen!

keine der Seiten hat einen validen Quelltext!

keine der Seiten ist Barrierefrei!

seine 1 Hauptseite besteht aus 1 einzigen Seite! Auf dieser Seite sind 141 Wörter! Es gibt auf dieser Seite 12 weiterführende Links zu seinen anderen Seiten! 57 Wörter sind für die Links! Bleiben 84 Wörter als Content!

 

zu Punkt 1 Mehrwert: Wie die Editoren einen Mehrwert bestimmen ist mir noch nicht ganz klar, aber wenn ich davon ausgehe, der eintragende Editor hat diesen gesehen - der sich mir völlig entzieht, leider. 57 eigene Wörter und 12 Links zu eigenen Seiten (die teilweise weit schlimmer abschneiden) - ich kann nicht glauben, dass da jemand von Mehrwert sprechen kann!

 

zu Punkt 2 Nützlichkeit: Die Nützlichkeit bestimmt kein Editor! Die Nützlichkeit von Seiten bestimmen die User. Anhand der Keywords des Seitentitels und des Domain-Namens bekommt man die aber schnell. Die Suchabfrage von Usern nach diesen beträgt in diesem Monat 0 Abfragen und für den nächsten Monat voraussichtlich 16 Abfragen (wobei ich selbst diese Statistik nach oben getrieben habe, mit meinen eigenen Abfragen dazu - leider). Auch ist das Suchvolumen für die Links dieser Seite kleiner als 10 Abfragen im Monat für alle 12 Links zusammen. Kann solch eine Seite einen Nutzen darstellen???

 

zu Punkt 3 Content: Bei 141 Wörtern, davon über 50% Füllwörter - Jungs - mal ganz ehrlich - Content???

 

Warum wird das Pferd denn nun nich wirklich beim Namen genannt? Bei DMOZ geht es einzig und allein um den Aufbau einen eigenen Netzwerkes von den Editoren! Clevere Sache - ist mir noch nie in den Sinn gekommen.

 

Einen weitaus Detailierten Bericht über DMOZ und die Angabe von Fakten werdet ihr demnächst lesen können. Aber das wird nicht hier stattfinden, weil dieses Portal wohl wirklich nicht der richtige Ort dafür ist.

 

Als vorläufigen Abschluss: Dank an Alle für die rege Beteiligung. Schade das kein Editor so richtig auf meine Fragen eingegangen ist - kann ich aber gut verstehen - nennt sich eben Loyalität gegenüber DMOZ.

 

Bitte verschont mich mit euren Links zum Austragen der Seite und zum melden des Editors - ich kenn DMOZ!!!

 

In diesem Sinne -

MfG

Posted
Wenn du ne Schule dafür besuchen müsstest um das zu sehen was hier abläuft (als nicht mod und edit) dann wärst du hier eh falsch am platz :D

 

@eumel

 

Du glaubst garnicht wieviel seiten es mit top keys gibt und überall auf 1 stehen ohne das sie im dmoz sind...

 

deshalb schminke dir das ab....

 

wie sachti schon sagt, guter content und gesunder linkaufbau bringt manchmal mehr wie nem editor in den poppo zu krabbeln ;)

 

Wieder falsch,ein Eintrag im DMOZ verbessert das Ranking,ganz klar!

Das da noch viel Arbeit dranhängt weiss ich!

Posted

Ok lifetime2008, da Dein Chef Dir ja sicher gegenübersitzt und er hier auch fein mitpostet und liest (warum habt Ihr Euch eigentlich nicht nur mit einem Benutzer hier angemeldet ? *grübel*), die Frage nur an Dich.

Aber bitte ganz klar und deutlich.

 

Was wollt Ihr beide jetzt hier eigentlich bezwecken ?

 

Edit:

Nagut, Chef darf auch.

Posted
Ok lifetime2008...

Hallo Che (CH. H - ich nehm` hier mal `ne Abkürzung, wenns Recht ist),

na das ist ja mal `ne Überraschung.

Also, ersteinmal zu mir: Lifetime... - ist ein dämlicher Name und da ich bei der Anmeldung auch meine E-mail hinterlegt habe sollte es kein Geheimniss sein - A. Weidner - guten Abend.

Das Andere: mein Chef ist auch mein Partner.

Wir haben uns mit 2 Accounts hier angemeldet, da wir nicht ständig gemeinsam hier sein können. Und da ich nichts davon halte, unter falschen Angaben irgendwo zu schreiben, hab ich es vorgezogen einen eigenen Account zu erstellen.

Ich hoffe Ihre erste Frage damit genügend beantwortet zu haben.

 

Was wollt Ihr beide jetzt hier eigentlich bezwecken ?

Ich wollte eigentlich nur mal wissen, was für Editoren so bei DMOZ ihren Dienst verrichten. Desweiteren hat mich interessiert, wie Editoren mit wahren Fakten umgehen können. Zum anderen dachte ich, hier würde ein Austausch an Informationen stattfinden aber der ist leider nur einseitig, von mir gewesen. Von der Editor-Seite kamen bisher meist nur Linksetzungen - die mir schon bekannt waren. Da ich nicht unter Legasthenie leide, ist mir die DMOZ-FAQ wohl bekannt - hab` schliesslich lange genug versucht, wenigstens eine Seite in euer Portal zu bringen - ohne Erfolg. Aber nach 4 emsigen Tagen Recherche über DMOZ, Editoren und das komplexe Netzwerk bin ich recht dankbar für die Nichtaufnahme und die Ablehnung als Editor. Aber das könnt Ihr Alles in Kürze in einem ausführlichen Bericht an geeigneter Stelle nachlesen.

 

MfG

A. Weidner

  • Meta
Posted

> was für Editoren so bei DMOZ ihren Dienst verrichten

Editoren verrichten keine diensten.

 

> Desweiteren hat mich interessiert, wie Editoren mit wahren Fakten umgehen können.

Gut. Aber ich hab kein fakten gesehen. Nur vorwürfe ohne Beweise.

I will not answer PM or emails send to me. If you have anything to ask please use the forum.

Posted
> was für Editoren so bei DMOZ ihren Dienst verrichten

Editoren verrichten keine diensten.

 

> Desweiteren hat mich interessiert, wie Editoren mit wahren Fakten umgehen können.

Gut. Aber ich hab kein fakten gesehen. Nur vorwürfe ohne Beweise.

Sorry, ich weiß nicht wie es in der Niederlande ist aber es gibt eine ganz klare Definition für mein geschriebenes Wort: "Eine Dienstleistung im Sinne der Volkswirtschaftslehre ist ein ökonomisches Gut, bei dem im Unterschied zur Ware nicht die materielle Produktion oder der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine von einer natürlichen Person oder einer juristischen Person zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen erbrachte Leistung zur Befriedigung eines Bedürfnisses. Der Erbringer einer solchen Leistung wird als Dienstleister bezeichnet." Qelle:Wikipedia

 

Die Vorwürfe beruhen auf wahre Tatsachen - leider. Beweise werden auf einer geeigneten Plattform folgen - dafür ist hier nun wahrlich kein Platz. Publikationen gehören in die entsprechenden Medien - die damit bewußt umgehen können.

 

MfG

A. Weidner

Posted

Ihr wisst aber schon noch was Ihr so von Euch gebt ?

 

zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen erbrachte Leistung zur Befriedigung eines Bedürfnisses.

Da wir für niemanden Leistungen erbringen (oder liegt Euch irgendwo ein Vertrag vor) und schon gar nicht Zitat "zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen " sind wir auch kein Dienstleister.

 

Und das ist bei unseren Kollegen in den Niederlanden ebenso.

 

Es können Vorschläge eingereicht werden. (guckt mal da nach der Definition)

Diese sollen den Editoren eine Hilfe darstellen. Nicht mehr und nicht weniger.

Posted
Bitte verschont mich mit euren Links zum Austragen der Seite und zum melden des Editors - ich kenn DMOZ!!!

 

In diesem Sinne -

MfG

 

Ja aber wenn du das doch alles kennst, warum postest du dann nicht mal die entsprechenden unpassenden Seiten in dem entsprechenden Forumsbereich und ergehst dich nur in Andeutungen? Große Klappe aber nichts dahinter, leg doch mal die Karten auf den Tisch. Die paar Zahlen die du da hingeschrieben hast kann ich mir auch ausdenken :D.

 

Keine Sorge, das DMOZ beschäftigt (noch) keine Killerkommandos um Kritiker des Verzeichnisses zu erledigen :cool:. Dafür langen die Bestechungsgelder leider nicht.

Posted
Ihr wisst aber schon noch was Ihr so von Euch gebt ?

 

 

Da wir für niemanden Leistungen erbringen (oder liegt Euch irgendwo ein Vertrag vor) und schon gar nicht Zitat "zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen " sind wir auch kein Dienstleister.

 

Und das ist bei unseren Kollegen in den Niederlanden ebenso.

 

Es können Vorschläge eingereicht werden. (guckt mal da nach der Definition)

Diese sollen den Editoren eine Hilfe darstellen. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Nicht wir haben das Wort Dienstleistung in diesem Thread eingebracht!

Wir haben lediglich die Definition von Diensten dargestellt.

 

Mfg ke

Posted

Ja - ich für meine Person sprechend weiß, was ich von mir geb.

Jetzt bin ich maßlos enttäuscht - besser gesagt: bestätigt - scheinbar ist nicht jedem Editor bewußt, das es einen Vertrag gibt!?

Oder ist der Gesellschaftsvertrag kein Vertrag? Somit ist das ODP ein Dienstleister an der Gesellschaft, Gemeinschaft und der Nutzer. Die Quellen brauch ich hier nicht aufzuzeigen - weder die deutsche noch die abgeleitete Orginalversion, im englischen - sollten bekannt sein.

 

Würde das Portal zu keinem Zeitpunkt diesen Vertrag nachgekommen sein, wäre es ja wohl - für den ein oder anderen mehr - überflüssig sein.

 

Wie es sich in den Niederlanden verhält, kann ich nicht beurteilen, da die Übersetzungen in englisch, spanisch, französisch, portugiesisch, italienisch und rumänisch sind - deutsch eingeschlossen. Aber einer der sprachen wird sicherlich jeder Editor mächtig sein. Hoffe ich jedenfalls?

 

Richtig, es können Vorschläge eingereicht werden. In diesem Vertrag steht auch: "Wir gewähren jedoch unseren Editoren im Gegenzug nicht-exklusive, vergütungsfreie Rechte an ihren eigenen Beiträgen, so dass sie ihr Material der ganzen Web-Community auf andere Weise zur Verfügung stellen können, wenn sie es wünschen."

 

Der gefällt mir mit Abstand am besten. Ich hoffe Alle wissen was das ausagt!?

Und eine kleine bitte am Rande: Es geht auch ohne Zitate. Ich bin weder ein Dichter, dessen sich lohnt dauernd zu zitieren - noch bin ich ein debiler Greis der nicht weiß, was er vor 3 Tagen hat begonnen zu schreiben. Ich erwarte in solch` einem Forum schon etwas Contenance. Meine Herren Editoren - auch auf der anderen Seite des Bildschirmes können Kinder sitzen. Es kann einem da schon etwas schwer fallen die Fassung zu wahren, wenn hier ständig mit Zitaten und Links auf FAQ`s geantwortet wird, mit einem Einzeiler "schau hier" oder "schau dort". Ein Forum ist Kommunikation und keine Plattform für Strg+c, Strg+v. Editoren sollten mehr, als nur Short-Cuts beherrschen.

In diesem Sinne - allen eine gute Nacht

 

MfG

Posted

Tja also, ich hab hier so zwischendurch immer mal wieder das Wort „Diskussion“ gelesen. Komischerweise konnte ich hier nichts erkennen, was einer Diskussion auch nur annähernd gleichkam; mir stellt sich das inhaltslose Gemotze nur als eine Ansammlung von Vorwürfen und Anschuldigungen irgendwelcher „ leicht“ frustrierter User dar.

 

Ich kann ja gut verstehen, dass man sich aufregt, wenn eine Seite nicht gelistet wird wo doch davon die Existenz abhängt – was ich wiederum nicht verstehe ist, warum in den bekannten Seo-Foren immer wieder so gerne betont wird, dass eine Listung im ODP völlig unwichtig ist.

 

Ich finde es echt sehr bezeichnend, dass hier irgendwelche Möchtegern-Webmaster die Zeit von Editoren in Anspruch nehmen und sich dann auch noch aufregen, dass diese ihre Zeit mit dem Versuch auf den hier hervorgebrachten Schwachsinn vernünftig zu antworten, vergeuden.

 

Was im Übrigen noch vergessen wurde zu erwähnen ist die Zeitspanne, die Editoren oftmals damit verbringen, Newbies die Richtlinien zu erklären.

Huch, das wichtigste hätte ich beinahe vergessen:

 

„in einem Zeitrahmen erbrachte Leistung zur Befriedigung eines Bedürfnisses“ – das trifft den Nagel auf den Kopf – bei mir ist es der Mangel an Sex den ich durch das Editieren kompensiere!

 

Ansonsten werde ich in der nächsten Zeit wohl damit beschäftigt sein, vor den hier geäußerten Drohungen zu zittern.

 

Ich denke, dass keiner der Editoren weiterhin seine Zeit damit verbringen sollte 'ner Kuh das Lesen beizubringen und aus diesem Grund setze ich mich jetzt zu Sachti in seinen dmoz-grünen Rolls-Roys und fahre mit ihm zu meiner Villa auf den ABC-Inseln, die ich ausschließlich von Bestechungsgeldern unterhalte.

 

Mit zickigen Grüßen

 

P.S. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich auch Editorin bin und eine von den ganz ganz Schlimmen. Möchte das nur am Rande erwähnen, weil ich mir bei dem durchschimmernden IQ mir nicht ganz sicher bin, ob das offensichtlich genug war.

Posted

Oh man, hätt ich gewusst, dass es hier nicht die ganze Zeit um die Problematik Submitter -> ODP sondern um ODP -> Nutzer geht, dann wären natürlich einige Sachen von mir anders verfasst worden.

 

Jedenfalls hab ich jetzt ein paar Tage frei. Möglicherweise hat externer Stress meine Objektivität etwas getrübt.

Gut erholt schau ich mir den gesamten Thread natürlich nochmal genau an, versprochen.

Posted
Jedenfalls hab ich jetzt ein paar Tage frei. Möglicherweise hat externer Stress meine Objektivität etwas getrübt.

Gut erholt schau ich mir den gesamten Thread natürlich nochmal genau an, versprochen.

 

Die freien Tage nutzt du jetzt bestimmt um alles nochmal objektiv zu sehen,oder :D vielleicht den einen oder anderen Eintrag mal überdenken ;)

 

Viel Spass im Urlaub :)

Posted

@che

Na, kann ja mal passieren, das man aneinander vorbei redet. Ich wünsch schonmal vorab ein paar erholsame und freie Tage.

Es ging in meiner ersten Einleitung eigentlich schon klar hervor, um welche Problematik es sich bei dieser eröffneten Runde handelt. Vielleicht hab ich ein bisschen weit ausgeholt, als ich anmerkte - ich war auch mal um die Aufnahme in`s DMOZ bemüht. Darum geht es mir aber nun wirklich nicht. Auch möchte ich mich hier nicht profilieren, indem ich andere schlechter darstelle, als es der Realität entspricht. Ich würde es mir auch nicht anmaßen, Aussagen - die sich in 5 Minuten nachweißlich recherchieren lassen - als rein spekulative Behauptungen abzutun. Ich schreibe hier nicht, weil im Ferseher nichts interessantes für mich läuft.

Und - liebe Editoren - vesteckt euch bitte nicht hinter einem Deckmantel eines heranwachsenden, naiven Menschen. Das mag eventuell den ein oder anderen beeindrucken, aber ich schreibe hier doch mit voll im Leben stehenden erwachsenen Männern - angesehen in der Gesellschaft und hochgradig gebildet. Das wiederum müßt Ihr hier nicht verstecken und könnt es duchblicken lassen - schließlich sind die meisten hier studiert. Als völliger Laie des ganzen, könnt man gar denken: Editoren, die hier schreiben sind junge enthusiasten, abgegrenzt der Gesellschaft lebend - im dunklen Jugendzimmer, bei den Eltern wohnend - mit Limonade und Keksen vor dem Bildschirm tippend - um sich noch im Leben zu finden. Dem ist ja nun wohl nicht so - meine Herren.

MfG

Posted
Lieber Lifetime, ich finde immer noch keine Fakten. Wenn du Dinge recherchiert hast dann teile sie mit und ergehe dich nicht in Andeutungen. Ansonsten ist jede Diskussion sinnbefreit.
Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...