Cateditall cls Posted September 22, 2009 Cateditall Posted September 22, 2009 aber sicherlich keiner in der von mir weiter oben erwähnten Kategorie mal vorbeigeschaut hat, ob Kritik vielleicht angebracht ist Welche Kritik hast du denn konkret anzubringen, außer dass die eine oder andere Site noch fehlt? Wenn Fragen nicht ausreichend beantwortet werden, hake doch einfach nochmal nach statt von einem Thema zum anderen zu springen. Wie soll man da erkennen, um was es dir wirklich geht? {moz} Curlie Editor cls
hghuebscher Posted September 22, 2009 Posted September 22, 2009 Welche Kritik hast du denn konkret anzubringen, außer dass die eine oder andere Site noch fehlt? Wenn Fragen nicht ausreichend beantwortet werden, hake doch einfach nochmal nach statt von einem Thema zum anderen zu springen. Wie soll man da erkennen, um was es dir wirklich geht? es geht um die Seite mit den Bauplätzen Nr. 1 in DE und um eine abgelehnte Editorbewerbung des TE Wenn Du dies liest, kannst Du Dich als Editor anmelden. Jeder hat etwas, wofür er/sie sich interessiert, eine Nische, ein Hobby, einen Ort. Beginne mit dem Hinzufügen von Links zur Kategorie Deiner Stadt im Curlie-Verzeichnis. Aktualisiere vorhandene Links. Räume Beschreibungen auf. Es macht Spaß, macht süchtig und ist kostenlos!
Ralf Trollmann Posted September 23, 2009 Author Posted September 23, 2009 @cls Meine Kritik Welche Kritik hast du denn konkret anzubringen, außer dass die eine oder andere Site noch fehlt? Wenn Fragen nicht ausreichend beantwortet werden, hake doch einfach nochmal nach statt von einem Thema zum anderen zu springen. Wie soll man da erkennen, um was es dir wirklich geht? Vielleicht bin ich tatsächlich hin und her gesprungen und äußere meine Kritik gerne nochmals mit Begründung. Vorab möchte ich gerne klarstellen, dass ich mein Interesse als Editor und als jemand, der auf Eintragung seiner Firmenhomepage wartet niemals versucht habe zu verschweigen. (habe nochmals alle Posts gelesen, ich glaube das erkennt man auch). Kritik: 1. an Wartezeiten: das ist Euch ja selbst bewusst, aber - was bringt das dem Wartenden??? Ihr habt mir hier einige natürlich einleuchtende Erklärungen abgeliefert, aber keine Lösungsmöglichkeiten andiskutiert, habt Ihr keine, ist Euch das Problem so unwichtig? Resigniert Ihr mit der Haltung, das geht halt nicht anders? Das kann doch nicht die ganze Innovationskraft von ODP sein, oder? Eine mögliche Lösung wären doch mehr Editoren, oder? Aber da bin ich bei Kritikpunkt 2 Warum Ihr keine Statusabfrage für vorgeschlagene Websites bietet, verstehe ich trotz geposteten Links nicht - das würde wenigstens die Ungewissheit bei monatelangen Wartezeiten ausräumen, woher soll ich den wissen, was aus meiner Bewerbung geworden ist. Eure stete Aussage, "keine Anfrage wird gelöscht, die liegen alle in einem abzuarbeitenden Stapel" berühigt doch nicht die täglich wachsende Verwunderung:"Wird das denn noch was mit meinem Eintrag?" 2. Editorenbewerbungen: Wenn man sich Zeit für seine Bewerbung nimmt, glaubt eine ansprechende Form gefunden zu haben, alle Kriterien erfüllt und dann nach wenigen Minuten! Eure Ablehnungsmail (ohne zusätzliche Begründung) erhält fehlen einem einfach die Worte, um dies hier sachlich zu kommentieren. Man erhält auch nicht Eindruck, dass nach Lösungen zu Kritikpunkt 1 ernsthaft gesucht wird. Ich glaube, zwangsläufig wundert man sich über das O in ODP. Vermittelt man Anfragenden so den Eindruck, dass man 'Offen' ist ??? Aber wenn einige Dinge nicht beachtet werden, sortieren wir aus. Dieses Recht nehmen wir uns raus. Wie hilft mir dieser sicherlich nicht böse gemeinte Satz weiter??? -> Gar nicht!!! Fragt man nach, bekommt man den Hinweis, man solle sich halt die Richtlinien ordentlich anschauen, toll! Hat auch was mit Innovationskraft zu tun. Kann nur berichten, wie so etwas auf mich wirkt: Meine Lust, Editor zu werden und an 'Eurem' Projekt mitzuwirken ist gänzlich erschlossen. Ob Ihr auf diese Weise die Qualität steigert oder sichert??? (kann sich sicherlich jeder seine eignenen Gedanken zu Qualitätssicherung machen). 3. an Editorenbeiträgen: "Qualität" so geäussert, ist doch ein sehr individueller Begriff und bildet die eigene Kinderstube ab. [by hghuebscher] Ich denke, so etwas muss ich nicht kommentieren. (Lob an cls, Deine Antworten haben Gott sei Dank ein anderes Niveau). Grüße aus Hanau Ralf P.S.: Danke für die vielen sicherlich gut gemeinten Antworten, aber habt bitte Verständnis dafür, dass ich befürchte, beide Seiten kommen so nicht weiter.
hghuebscher Posted September 24, 2009 Posted September 24, 2009 Ich glaube übrigens anerkennenswerterweise nicht, das DMOZ 'nur' ein einzelner externer Link ist - oder??? Suchmaschinenoptimierung geht natürlich auch ohne DMOZ-Eintrag, aber DMOZ ist oft ein nicht zu unterschätzender Baustein, oder????? (das kann man gerne als Lob für Eure Leistung auffassen) :-) Wahrscheinlich war mein Titel 'Die Macht von DMOZ' falsch und ich hätte lieber von der Macht einiger 'Editoren' sprechen sollen. zum besseren Verständnis hier der Beitrag im Zitat. Während wir uns noch am ersten Punkt abarbeiten - das P.r.o.j.e.k.t. verliert im Nebensatz seine autonome Existenzberechtigung und wird zu einem Baustein der individuellen Werbestrategie - kommt sodann der nächste Brocken: der Vorwurf - Metas und Admins hätten den Laden nicht im Griff, Editoren könnten bei DMOZ schalten & walten, wie sie wollten - Macht(missbrauch) einiger Editoren. Sicher ist es ein Kommunikationsproblem. Im Wechselspiel zwischen dem Absprechen von autonomer Identität und Zielsetzung ("Baustein") und einem globalen Frontalangriff (Machtmissbrauch) ist durch diese Vorwürfe ein Gespräch auf gleicher Augenhöhe kaum zu erreichen. So wie es bildlich gesprochen auch nicht wünschenswert ist, die Angesprochenen mit dem Rücken an die Wand zu drängen und von vorn das Messer an die Kehle zu setzen. So kommuniziert man nicht, wenn man Wert auf eine integre und wertschätzende Antwort legt. Damit ist die Kinderstube gemeint und nach meiner Auffassung, in der ich jetzt erläutert habe was und wie angekommen ist, steht sie dort in Verbindung zum "Benehmen ggü. Fremden auf der Straße" auch unmissverständlich. Google hat übrigens mit dem Handbuch für Search Heroes (PDF) eine Grundlage geschaffen, vielfältige Bausteine zielgerichteter einzusetzen. Das Handbuch bezieht sich zwar auf die Adwords, lässt sich aber leicht auf eigene Aktivitäten und eine Systematik ausserhalb G. umstellen und anwenden. Scripte, Routinen und Hardware befinden sich nicht in unserem Besitz. In der derzeitigen Situation (TW und AOL gehen auseinander) sind u.a. noch andere Dinge zu bedenken, die nicht weniger für die ständige Funktion wichtig und zu klären sind. Auch hier besteht der Wunsch, diese Dinge dringend einem Update anzupassen. Wenn Du dies liest, kannst Du Dich als Editor anmelden. Jeder hat etwas, wofür er/sie sich interessiert, eine Nische, ein Hobby, einen Ort. Beginne mit dem Hinzufügen von Links zur Kategorie Deiner Stadt im Curlie-Verzeichnis. Aktualisiere vorhandene Links. Räume Beschreibungen auf. Es macht Spaß, macht süchtig und ist kostenlos!
Cateditall cls Posted September 27, 2009 Cateditall Posted September 27, 2009 Ich wüsste nicht, wieso man meine Posts hier ins Lächerliche ziehen sollte. Die Antwort war völlig ernst gemeint, denn du hast klar die falschen Schlussfolgerungen gezogen. Man kann natürlich immer etwas finden, wenn man lediglich rumnörgeln möchte Thema Wartezeiten keine Lösungsmöglichkeiten andiskutiert, habt Ihr keine, ist Euch das Problem so unwichtig? Ich kann nur für mich sprechen: Mir ist das Problem sogar sehr wichtig, da dieser Zustand ziemlich nerven kann, aber ich sehe derzeit tatsächlich keine Lösung. Warum Ihr keine Statusabfrage für vorgeschlagene Websites bietet, verstehe ich trotz geposteten Links nicht Ich weiß wirklich nicht, was ich dazu noch schreiben soll, was hier nicht schon dutzendfach erwähnt wurde. Ein wichtiger Grund: Es würde die Bearbeitungszeiten nur noch verlängern. Macht also letztendlich alles nur schlimmer. Wenn du meinst, eine allgemeine Statusinformation würde dir was bringen, suche nach "ODP Forum". Thema Editorenbewerbungen nach wenigen Minuten! Eure Ablehnungsmail Dazu hatte ich doch schon etwas geschrieben. Nur in diesen Fällen geht das so schnell, ansonsten dauert es wesentlich länger. Ob Ihr auf diese Weise die Qualität steigert oder sichert??? Definitiv. Die Auswahl der Editoren ist der Grundstein dafür. Oder siehst du das anders? ich befürchte, beide Seiten kommen so nicht weiter. Damit hast du vermutlich recht. Kritik wird in jedem Falle aber wahr- und ernst genommen, auch wenn es manchmal keine zufriedenstellende Antwort gibt / geben kann. {moz} Curlie Editor cls
dcode Posted September 29, 2009 Posted September 29, 2009 Das Wort "oder" hast du aber gesehen, oder? Ich wüsste nicht, wieso man meine Posts hier ins Lächerliche ziehen sollte. Die Antwort war völlig ernst gemeint, denn du hast klar die falschen Schlussfolgerungen gezogen. Man kann natürlich immer etwas finden, wenn man lediglich rumnörgeln möchte Ich habe deine Aussage inkl. Zwinkersmiley folgerichtig als ironische diskreditierende Anspielung gewertet, die unter Aussparung des Arguments einzig darauf abzielte, meinen Post zu entwerten. Deine erneute Anspielung hinsichtlich "Rumnörgeln" beweist leider auch nichts Gegenteiliges. Aber darum geht's hier nicht. Ich möchte hier unter keinen Umständen "lediglich rumnörgeln". Falls das unbeabsichtigt so rüberkam, entschuldige ich mich hiermit gerne. Sehe es aber auch so, dass es schwierig ist, hier Grundsatzdiskussionen zu führen. Das Thema ist bereits seit Jahren so festgefahren, dass sowohl Editoren als auch Webmaster nur noch gegen die Wand reden. Eine auffällige Diskrepanz ist jedoch, dass die Webmaster sich größtenteils initial bemühen, durch Anerkennung eurer Leistung (damit beginnt ja nahzu jeder Post), den gebotenen Respekt zu zollen, während Editoren, die nicht gleich "grundsätzlich dagegen" und äußerst abweisend sind um schon in der ersten Antwort jegliche Hoffnung der Webmaster zu zerschmettern, die Ausnahme darzustellen scheinen. Es scheint so, als wären viele Editoren hier über Jahre (von frustrierten Webmastern) darauf trainiert worden, auch jede noch so kleine Lücke in der Argumentation jedes neuen hier auftauchenden Webmasters hart zu bestrafen (siehe oben), anstatt sich der Diskussion respektvoll zu stellen. Da ist es meines Erachtens nicht verwunderlich, dass Frustration aufkommt und der Kreis sich wieder schließt.
Meta windharp Posted October 1, 2009 Meta Posted October 1, 2009 Sehe es aber auch so, dass es schwierig ist, hier Grundsatzdiskussionen zu führen. Ja. Speziell, wenn dies in einem Thread geschieht, der vornehmlich dem Zweck zu dienen scheint, auf Wikipedia verlinkt zu sein.. Obwohl ihn nun wirklich nicht das mindeste von massig identischen Threads hier im Forum unterscheidet. Curlie Meta/kMeta Editor windharp
hghuebscher Posted October 1, 2009 Posted October 1, 2009 Maybe it is time to burn the ODP because it did not serve any purpose for a long time. This efficiently prevents us from being listed where our competitors already are. Howevery, I am still looking around to get some backlinks. While roaming around the web I stumbled upon several (50+) much smaller web directories and added our community there. Most of them accepted the entry, some bugged me for a backlink, others seem to be dead and a few do not even allow new links to be added. The problem seems to be, that Google does not care of this webdirectories and the links listed there - I assume they filtered them out already. I basically agree with Google’s decision but this becomes another factor for us: We do not have the same chances today like our competitors had in the past. keine Gelben Seiten und keine scheinheiligen Diskussionen. Deinen Beitrag wirst Du erkennen. Wenn Du dies liest, kannst Du Dich als Editor anmelden. Jeder hat etwas, wofür er/sie sich interessiert, eine Nische, ein Hobby, einen Ort. Beginne mit dem Hinzufügen von Links zur Kategorie Deiner Stadt im Curlie-Verzeichnis. Aktualisiere vorhandene Links. Räume Beschreibungen auf. Es macht Spaß, macht süchtig und ist kostenlos!
Recommended Posts