Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

einige kennen sicher die Firefox Erweiterung WOT. Damit kann man Webseiten bewerten um sich vor Schadseiten zu schützen. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, so werde ich gleich vor Pishingseiten gewarnt.

 

WOT zeigt bei jedem externen Link mit einem kleinem Symbol schon die Bewertung an, mit einem Klick darauf kann man mehr Details erfahren. Ich bin mal so durch die Verzeichnisse von DMOZ gestöbert und fand es ziemlich erschreckend das hinter gut jedem dritten Link teilweise ein Rotes Symbol warnt. Wie vertrauenswürdig ist DMOZ, wenn Tools vor bis zu 30% der Links warnen?

 

Mfg

 

Edit: Und ich war nicht in der Adult Abteilung ;)

Posted
Du unterstellst hier, daß 30% der Seiten Phishing oder andere "Schadseiten" wären. Ich habe mal ein paar der roten Links angeklickt und sehe dahinter einige ganz normale Seiten, eine Seite die unter Spamverdacht steht (das geht aber natürlich nur wenn Du da Deine E-Mail hinterläßt, war eine Kleinanzeigenseite). Deswegen finde ich jetzt Deine Einschätzung etwas übertrieben. Ich gehe davon aus, daß Dir durch den Einsatz dieses Tools einige interessante und wahrscheinlich völlig gefahrlose Webseiten entgehen ;-).
Posted

Du unterstellst hier, daß 30% der Seiten Phishing oder andere "Schadseiten" wären. Ich habe mal ein paar der roten Links angeklickt und sehe dahinter einige ganz normale Seiten, eine Seite die unter Spamverdacht steht (das geht aber natürlich nur wenn Du da Deine E-Mail hinterläßt, war eine Kleinanzeigenseite). Deswegen finde ich jetzt Deine Einschätzung etwas übertrieben. Ich gehe davon aus, daß Dir durch den Einsatz dieses Tools einige interessante und wahrscheinlich völlig gefahrlose Webseiten entgehen ;-).

 

Wohlgemerkt, bis zu 30%. Einige Bereich sind auch absolute sauber, was für mich heißt, das sie gut editiert werden.

 

Du meinst also: alles nur falscher erster Eindruck?

Aber irgendwoher müssen die Bewertungen ja kommen?

 

Mfg

Posted

Das zeigt doch nur, dass WOT noch nicht ausgereift ist.

 

Solltest du wirklich Sites finden, die nicht ins ODP gehören, dann tu mal was Gutes und melde sie unter Meldungen von gekaperten Sites, toten Links und unpassendem ODP-Inhalt. Danke.

 

Sehe ich gar nicht ein. Das ist Aufgabe der Editoren, und wenn sie für verweiste Kategorien Bewerbungen als Editor ablehnen, haben sie ja offensichtlich keine Hilfe nötig.

 

Mfg

Posted

Hieran erkennt man, dass Du das System ODP überhaupt nicht verstanden hast und womöglich nicht wegen Deiner fachlichen Kompetenzen abgelehnt wurdest.

 

Da hier auch keine wirkliche Kooperation zu stande kommt, will ich die kostbare Zeit von Dir und den involvierten Editoren nicht weiter ausreizen und schließe den Thread.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...