Jump to content

Werde Editor - oder wie man andere für sich arbeiten lässt


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

nachdem ich mich nach letzlicher Aufregung beruhigt habe :rolleyes: , habe ich noch eine Bewerbung los geschickt. Schließlich ist die Kategoie ein Saustall und da mus was getan werden.

 

Diesmal kam die Ablehnung wieder, aber neuer Grund:

 

* Unvollständige Anmeldung: Es wurden nicht alle notwendigen Felder

im Anmelde-Formular ausgefüllt. Eventuell wurde das Interesse im

gewählten Themengebiet nicht erläutert, oder es wurden keine

Websites für die Kategorie aufgeführt.

 

* Falsche Rechtschreibung und Grammatik.

 

* Die Websites sind für die Wunsch-Kategorie des Editors ungeeignet.

Die Sites sind entweder zu allgemein oder zu speziell für die Kategorie,

gehören in einen ganz anderen Teil des Katalogs oder sind nicht

informativ genug.

 

* Die Websites sind aufgrund ihrer Sprache nicht für die gewählte

Kategorie geeignet:

Alle nicht-englischen Sites sind in der Kategorie 'World' zu finden;

alle deutschsprachigen Sites sollen in "World/Deutsch" aufgenommen

werden. Wenn sie also für Kategorien in World/Deutsch nur

englischsprachige Sites vorschlagen, wird ihre Bewerbung nicht

akzeptiert. Auch andere Bewerbungen, die URLs in Sprachen

vorschlagen, die nicht für die Kategorie geeignet sind, werden

nicht angenommen.

 

* Unzureichende Offenheit über persönliche Verbindungen mit

im ODP gelisteten Websites bzw. Websites, die für die Aufnahme

im ODP geeignet sind.

 

* Titel und Beschreibungen vorgeschlagener Websites (und andere

übermittelte Informationen) sind subjektiv und werbend. Die

Editoren des ODP sollen nicht Websites miteinander vergleichen

oder Site-Bewertungen verfassen, sondern Websites und ihren Inhalt

objektiv und unvoreingenommen erläutern.

 

* Werbung in eigener Sache: Bewerbungen, die den Eindruck

vermitteln, dass der Kandidat vor allem an der Werbung für seine

eigenen Websites interessiert ist, werden abgelehnt. Das ODP ist

kein Marketing-Tool und eine Bewerbung sollte nicht deshalb

erfolgen, um die Aufnahme eigener Sites in das ODP zu beeinflussen.

Bewerber, deren Motivation rein im Promotionbereich liegt, bitten

wir von einer Mitarbeit im ODP abzusehen.

Editoren, die das ODP in unangemessener Weise zu Werbezwecken

für ihre eigenen Sites nutzen, werden umgehend aus dem ODP

ausgeschlossen.

 

Offensichtlich passen einem die Links die ich gegeben habe nicht. Als ich dann wieder in der Kategorie war, musste ich feststellen, dass alle Links aber 1:1 von mir übernommen wurden.

 

Da wurde mir eins klar:

Wenn ich Editor wäre, und sehr faul:

- dann ignoriere ich Seitenvorschläge (meist schlechte Qualität)

- und nehme stattdessen Links aus Editor-Bewerbungen. Diese sind gut recherchiert, denn die Leute wollen ja Editoren werden und helfen. Ich schicke ihnen eine von vielen BlaBla Ablehnungsgründen und setzte die Links einfach ein.

--> Viel Arbeit gespart und trotzdem als fleißiger Editor dastehen.

 

GEILE TAKTIK

 

Auch wenn mich das schon wieder aufregt, nicht blöde muss ich schon sagen B)

 

Mfg

  • Meta
Posted

Fangen wir mal an, ein paar Dinge dazu zu sagen:

 

1) Editorbewerbungen werden nicht von den Kategorieeditoren, sondern von Meta-Editoren bearbeitet. Das heißt, der normale Kagtegorie-Editor hat keinen Zugriff auf die Links und andere Daten aus Bewerbungen. Meta-Editor werden nur Editoren, die durch ihre Arbeit bereits gezeigt haben, wie fleissig sie sind, bei ihnen zählen ganz andere Dinge als "wie viele Links haben sie hinzugefügt". Es gibt für sie daher keinen Grund für so ein Verhalten.

 

2) Es gibt keine Funktionalität die Links aus Bewerbungen zu übernehmen, außer der Bewerber wird akzeptiert (Dann macht das System das automatisch, und wir können es nicht einmal verhindern). Der bearbeitende Meta-Editor müsste die Links und Beschreibungen also von Hand per Copy & Paste übertragen. Da er sich die Seiten dazu sowieso anschauen muss, kann er auch gleich selber Seiten reviewen. Das Eigentliche Schreiben der Beschreibungen macht (zumindest bei erfahrenen Editoren) nur einen kleinen Bruchteil der Zeit aus, die ein Review dauert.

 

Da Du keine Kategorie dazugeschrieben hast, kann ich nicht schauen, wovon Du eigentlich sprichst.

 

[EDIT:]

Zumindest hast Du Dich nicht mit dem gleichen Namen wie bei Deiner letzten Bewerbung beworben, so viel habe ich inzwischen mal nachgeschaut.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

  • 2 weeks later...
Posted

Fangen wir mal an, ein paar Dinge dazu zu sagen:

 

1) ...Es gibt für sie daher keinen Grund für so ein Verhalten...

 

Mir sind hier einige Gründe nicht ganz klar, und wenn man so liest bin ich nicht der Einzige...

http://www.resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=52628

 

2) Es gibt keine Funktionalität die Links aus Bewerbungen zu übernehmen, außer der Bewerber wird akzeptiert (Dann macht das System das automatisch, und wir können es nicht einmal verhindern). Der bearbeitende Meta-Editor müsste die Links und Beschreibungen also von Hand per Copy & Paste übertragen. Da er sich die Seiten dazu sowieso anschauen muss, kann er auch gleich selber Seiten reviewen. Das Eigentliche Schreiben der Beschreibungen macht (zumindest bei erfahrenen Editoren) nur einen kleinen Bruchteil der Zeit aus, die ein Review dauert.

 

Copy und Paste ist immer noch schneller als selber recherchieren ;)

 

[EDIT:]

Zumindest hast Du Dich nicht mit dem gleichen Namen wie bei Deiner letzten Bewerbung beworben, so viel habe ich inzwischen mal nachgeschaut.

 

Ja, ich habe meine Identität geändert und dabei auch gleich mein Geschlecht geändert. Dafür musste ich nur nach Taiwan.

Jetzt heiße ich Gudrut...

Klar habe ich mich unter demselben Namen beworben!!!

 

Mfg

Posted

Gibt es eine Möglichkeit den entsprechenden Editor zu sprechen, denn nichts von dem hier stimmt an sich!?

 

* Unvollständige Anmeldung: Es wurden nicht alle notwendigen Felder

im Anmelde-Formular ausgefüllt. Eventuell wurde das Interesse im

gewählten Themengebiet nicht erläutert, oder es wurden keine

Websites für die Kategorie aufgeführt.

 

* Falsche Rechtschreibung und Grammatik.

 

* Die Websites sind für die Wunsch-Kategorie des Editors ungeeignet.

Die Sites sind entweder zu allgemein oder zu speziell für die Kategorie,

gehören in einen ganz anderen Teil des Katalogs oder sind nicht

informativ genug.

 

* Die Websites sind aufgrund ihrer Sprache nicht für die gewählte

Kategorie geeignet:

Alle nicht-englischen Sites sind in der Kategorie 'World' zu finden;

alle deutschsprachigen Sites sollen in "World/Deutsch" aufgenommen

werden. Wenn sie also für Kategorien in World/Deutsch nur

englischsprachige Sites vorschlagen, wird ihre Bewerbung nicht

akzeptiert. Auch andere Bewerbungen, die URLs in Sprachen

vorschlagen, die nicht für die Kategorie geeignet sind, werden

nicht angenommen.

 

* Unzureichende Offenheit über persönliche Verbindungen mit

im ODP gelisteten Websites bzw. Websites, die für die Aufnahme

im ODP geeignet sind.

 

* Titel und Beschreibungen vorgeschlagener Websites (und andere

übermittelte Informationen) sind subjektiv und werbend. Die

Editoren des ODP sollen nicht Websites miteinander vergleichen

oder Site-Bewertungen verfassen, sondern Websites und ihren Inhalt

objektiv und unvoreingenommen erläutern.

 

* Werbung in eigener Sache: Bewerbungen, die den Eindruck

vermitteln, dass der Kandidat vor allem an der Werbung für seine

eigenen Websites interessiert ist, werden abgelehnt. Das ODP ist

kein Marketing-Tool und eine Bewerbung sollte nicht deshalb

erfolgen, um die Aufnahme eigener Sites in das ODP zu beeinflussen.

Bewerber, deren Motivation rein im Promotionbereich liegt, bitten

wir von einer Mitarbeit im ODP abzusehen.

Editoren, die das ODP in unangemessener Weise zu Werbezwecken

für ihre eigenen Sites nutzen, werden umgehend aus dem ODP

ausgeschlossen.

  • Meta
Posted

Gibt es eine Möglichkeit den entsprechenden Editor zu sprechen, denn nichts von dem hier stimmt an sich!?

 

Wenn der bearbeitende Meta-Editor nicht seinen Namen unter die Mail gesetzt hat nicht.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Posted

Es gibt noch ein paar lustige Bemerkungen drunter. Muss erstmal finden nach den vielen Seiten möglicher Gründe *skrollskroll*.

 

Wir erwarten von akzeptierten Editoren, dass sie in einer gewissen Zeit unsere umfangreichen Editierrichlinien anwenden können. Erkennt man aber, dass bereits bei der Bewerbung es nicht möglich ist die ersten Tipps und Ratschläge im Formular ansatzweise zu verstehen und umzusetzen, sehen wir von Zulassungen ab.

 

Diese wären? Rumschimpfen kann jeder, aber Fakten nennen?

 

Bei Deinen vorherigen Bewerbungen waren die Hauptablehnungsgründe: - Kategorie zu groß (derzeit 369 Einträge) (lt. Infos im Bewerbungsformular: Deine Chancen, als Editor akzeptiert zu werden, sind größer, wenn du dich anfänglich für eine kleine, wenig entwickelte Kategorie bewirbst (sie sollte weniger als 100 Einträge haben).) - Du solltest uns Vorschläge liefern die noch nicht gelistet sind, Fehlersites kann man auch als zugelassener Editor ändern/entfernen oder über das Aktualisierungsformular melden.

 

Wie gesagt, nach dem dreister Weise meine Vorschläge mehrfach per Copy und past übernommen wurden, gingen mir irgendwann die Vorschläge aus, also habe ich auch Fehler gemeldet.

 

Da Du wahrscheinlich nicht in der Lage bist, Deine eigenen Fehler zu erkennen und diese lieber in Foren mit fadenscheinlichen Aussagen zu überspielen bitten wir Dich von weiteren Bewerbungen abzusehen.

 

Diese Unterstellungen immer Ist ja schrecklich!

In Anlehnung an Noeppes http://www.resource-zone.com/forum/index.php?showtopic=52628

dann entfernt doch bitte den Link "Als Editor bewerben".

 

Dann wollt ihr also weiter im Selbstmitleid ertrinken und jammern wie anstrengend alles ist, aber lehnt engagierte Leute mit BELEITIGUNGEN ab? Genau so fährt man eine gute Idee, die Idee des ODP, vor den Baum!

 

Wie kann man so verblendet sein? Ist ja nicht das ich der Einzige bin, der sich beschwert!

Googled doch mal "DMOZ Kritik"....

 

Das ist einfach schade und sehr sehr traurig....

 

Mfg

Posted
Da Du wahrscheinlich nicht in der Lage bist, Deine eigenen Fehler zu erkennen und diese lieber in Foren mit fadenscheinlichen Aussagen zu überspielen bitten wir Dich von weiteren Bewerbungen abzusehen.

 

Ich bewerbe mich mich solange, bis es einen Editor für Geowissenschaften gibt und dieser die Kategorien mindestens jedes halbe Jahr aktualisiert. Das betrachte ich als meine Pflicht!

 

Mfg

×
×
  • Create New...