Jump to content

Änderung des Eintrages


Recommended Posts

Guest danebro
Posted

Moin moin,

 

freundlicherweise wurde unsere URL http://www.stilpack.de/

in echter Rekordzeit (3 Tage) aufgenommen.

 

Die Rubrik ist: World: Deutsch: Wirtschaft: Industriegüter und -dienstleistungen: Verpackung: Papier und Karton

 

Bis hierhin alles prima. Aber ...

 

Der Eintragstext mit:

"Das Unternehmen vertritt verschiedene europäische Hersteller von Tragetaschen (vorwiegend aus Papier) und informiert über das Vertriebsprogramm." ist leider nur zum Teil richtig.

 

Wäre es freundlicherweise möglich, den Text "(vorwiegend aus Papier) und informiert über das Vertriebsprogramm" zu löschen und die URL eine Rubrik nach oben zu schieben, also in "Verpackung"?

 

Wir machen eigentlich alle Materialien gleich gut, Papier ist ein, aber nicht der Spezialbereich.

 

Wir würden uns über eine entsprechende Änderung wirklich freuen.

 

Schönen Gruß, die stilpack-Männer

Posted

Eine solche Änderung des Eintrages kannst du selber vorschlagen, indem du auf der Kategorieseite World: Deutsch: Wirtschaft: Industriegüter und -dienstleistungen: Verpackung: Papier und Karton den Link "URL aktualisieren" anklickst. Der Vorschlag wird dann von einem zuständigen Editor geprüft.

 

Übrigens hatte auch ich beim ersten Blick auf die Seiten den Eindruck, dass es in erster Linie um Papiertüten geht. Schließlich zeigen alle zwölf Bilder auf der Startseite Papiertüten. Wenn ich Plastiktüten kaufen wollte, würde ich wahrscheinlich gleich zu einem anderen Anbieter gehen und weitersuchen ...

Guest tentra
Posted

Übrigens hatte auch ich beim ersten Blick auf die Seiten den Eindruck, dass es in erster Linie um Papiertüten geht. Schließlich zeigen alle zwölf Bilder auf der Startseite Papiertüten. Wenn ich Plastiktüten kaufen wollte, würde ich wahrscheinlich gleich zu einem anderen Anbieter gehen und weitersuchen ...

 

Nee nee das täuscht , das sind nicht alles Papiertüten. Da sehe ich auch Plastik und Folientüten. :tree:

  • Meta
Posted

[ich bin hiermit völlig offtopic, ich bitte drum das nicht zu weit fortzusetzen]

 

Was tentra sagt, zeigt ein typisches Problem auf, das alle User (und damit natürlich auch wir Editoren) beim Browsen haben können:

 

Man schaut sich Seiten nicht unbedingt ganz zuende an. Ich versuche als Editor genau soviel Zeit auf einer Site zuzubringen, daß ich mir sicher bin alles Nennenswerte gesehen zu haben. Das kann früher oder später der Fall sein, meist später. Natürlcih kann ich dabe was übersehen. Ich gehe aber davon aus, dass der Sitebetreiber seine Site so gestaltet, dass ich alles was er als wichtig erachtet binnen kurzuem zu Gesicht bekomme.

 

Als User, wenn ich z.B. auf der Arbeit etwas (Information, Produkt) suche, mache ich selten mehr als max. drei Seiten einer Homepage auf. Wenn ich dann noch keinen Hinweis darauf habe, dass ich finden werde was ich suche, gehe ich woanders schauen. Wenn jemand also - um beim Beispiel zu bleiben - Tüten aller Art verkauft, dann sollte das auf der Site relativ flott auch solche Tüten zu sehen geben. Wenn ich mich erst durch Stapel von Papiertüten wühlen muss, dann denke ich irgendwann "Hey, der hat keine Plastiktüten" und gebe auf.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Guest danebro
Posted

Moin moin,

 

vorab vielen Dank für die schnellen Reaktionen.

 

@uzs980

Danke für den Hinweis, ich war mir nicht ganz

sicher, ob ich so direkt Kontakt mit dem Editor

aufnehmen kann oder in einem großen Mailserver

verschwinde.

 

@tentra

Gutes Auge! 5 von 12 sind Folientaschen! Schon

als Editor für Verpackungen beworben? ;-)

 

@windharp

Wie flach soll die Hierarchie denn noch sein?

Ein Klick auf Produkte und der Weg auf die

Details ist frei. Alle Inhalte auf die Startseite

bringen (die übrigens ohnehin kaum ein Besucher

ließt) ist weder sinnvoll noch besonders hilfreich

bei der Orientierung auf der Site.

 

Jemand, der uns findet, hat ein klares Anliegen - der

Bedarf nach Tragetaschen. Also ist der erste Weg

immer! hin zu den Produkten.

 

Wenn ich Informationen zu einem Fotoapparat haben

möchte, klicke ich dann als Erstes auf Jobs, Impressum

oder lese ich 5 Minuten lang die Startseite?

 

@all

Soll kein Start zu einer Diskussion werden, belassen

wir es bei diesem Posting. Ich habe jetzt die Infos,

die ich brauchte - nochmal vielen Dank.

 

stilpack Nord

Posted

Da stellt sich mir die Frage, welches Fachwissen man braucht, um auf einem nicht einmal Daumennagel großen Bild zu erkennen, aus welchem Material eine bunte, eckige Tüte ist. Mir fallen zwei mögliche Gruppen von Experten ein: Zum einen die Verpackungshersteller und -vertreiber, zum anderen die Luxusshopper, welche diese Tüten durch die Fußgängerzonen tragen.

 

Die Wahrscheinlichkeit, dass es unter den DMOZ-Editoren Mitarbeiter aus der Tütenbranche gibt ist eher gering.

 

Und wir gehen auch grundsätzlich nicht shoppen, sondern wir sitzen den ganzen Tag im stillen Kämmerlein vor unserem Computer und leben von Wasser und Brot! (Ich gehe mal von mir aus.) Solche Tüten sehen wir nur aus der Ferne, und wenn wir doch mal eine bekommen, dann ist es nur eine billige Papier-Imitation.

 

So kann es auch kommen, dass jemand beim Anblick einer dekorativen, festen und eckigen Tüte automatisch die Assoziation "Papier" hat und nicht weiß, aus welch vielfältigen Materialien diese Werke gefertigt sein können.

 

Nein, diese Website trifft keinesfalls der Vorwurf der asymetrischen Informationsdarbietung. Und ich denke, dass Windharps Anmerkung eher allgemeiner Natur war und sich nicht speziell auf diese Site bezog.

 

 

belassen wir es bei diesem Posting.

 

Sorry :pirate:

Posted
Der Eintrag wurde geändert. Die ganze Geschichte hätte man - dies vielleicht auch als Ergänzung zum vorhergehenden Posting - sich sparen können, wenn der Anmelder der Seite die Guidelines beachtet hätte und gleich eine passende Beschreibung des Links verfasst hätte :smirk:
×
×
  • Create New...