Jump to content

Anmeldung als Editor abgelehnt


Recommended Posts

Guest petecon
Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe mich im Juni als Editor für folgende Kategorie beworben:

 

Top: World: Deutsch: Computer: Software: Dokumentenmanagement

 

Da zu diesem Zeitpunkt keine Antwortmail vom DMOZ kam, hatte ich im Forum nachgefragt und als Antwort erhalten, dass die Server gerade umgestellt werden. Danach habe ich es im August nochmals versucht und bekam bei der Anmeldung die Nachricht, dass ich mich nicht zweimal bewerben kann. Zuletzt habe ich es vor 2 Tagen versucht und die Anmeldung hat funktioniert. Leider kam heute eine Ablehnung als Editor vom DMOZ.

 

Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:

 

Kann es sein, dass ich durch die mehrmaligen Bewerbungen abgelehnt wurde? Gibt es sonst einen Grund für die Ablehnung, da leider vom Editor keine Bemerkungen angefügt waren und mit der Standartmail nicht viel anzufangen ist.

 

Da ich mir nun mehrmals die Mühe gemacht habe die Bewerbung abzuschicken, hoffe ich jetzt wenigstens, dass mir der verantwortliche Editor meine Fragen beantworten kann.

 

Danke petecon

  • Meta
Posted
Kann es sein, dass ich durch die mehrmaligen Bewerbungen abgelehnt wurde?

Nein. Außer Du bist bereits mit einen anderen Account für eine andere Kategorie akzeptiert worden.

 

und mit der Standartmail nicht viel anzufangen ist

Da es eine ganze Reihe von Standardmails gibt (sie sind halt nicht ganz so Standard :-) ) wird einer der Gründe wohl zutreffen.

 

Ausführliche englische Infromationen zu Editorbewerbungen findest Du z.B. in diesem Thread.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Guest petecon
Posted

Na dann wird es aber Zeit, dass in dieser Kategorie mal jemand aufräumt. Wenn die Kategorie schon seit langer Zeit nicht mehr editiert wurde und sich keiner findet, dann muss ja mal angefangen werden.

 

Die Kategorie hat 24 Einträge und eine kleine Unterkategorie mit 2 Einträgen. Diese Kategorie ist also relativ klein. Ich würde es ja verstehen wenn ich mich für die Kategorie Top: World: Deutsch: Computer: Software beworben hätte.

 

Desweiteren kenne ich mich im Bereich Dokumentenmanagement sehr gut aus. Dies habe ich ja in meiner Bewerbung schon dargelegt.

 

Aber mehr als mich als Editor anzubieten, kann ich leider nicht fürs DMOZ tun.

 

Gruß petecon

Guest u1amo01
Posted

Die vorhandenen Einträge und die unbearbeiteten werden addiert; die Summe ist bei dieser Kat für einen Anfänger zu groß.

 

Es gibt zwei Möglichkeiten:

 

- Du bewirbst Dich für eine kleinere Kategorie, z. B. für Deine Heimatgemeinde (wenn es nicht gerade München ist ;-)) oder für Deine Lieblingsband oder was Dich sonst außer Dokumentmanagement interessiert.

 

- Du wartest, ob sich irgendwann ein Editor findet, der die Kat auf Vordermann bringt und kleinere Unterkategorien bildet. Wie lange das dauert, kann niemand abschätzen.

  • Editall/Catmv
Posted
Wenn keine zusaetzlichen Bemerkungen angegeben sind, so trifft in der Regel einer der Gruende der Standard-Mail zu. Du solltest sie also vieleicht noch einmal genauer lesen und ueberpruefen, welcher davon auf deine Bewerbung zugetroffen haben koennte.
Guest petecon
Posted

Hallo ikoch,

 

welcher Punkt aus der Standartmail trifft den jetzt zu, damit ich es beim nächsten mal besser machen kann. Meine Bewerbung habe ich hier hineinkopiert.

 

Welche Erfahrungen mit dem Internet hast du?

 

Ich bin Student im 6. Semester Bauwesen und beschäftige mich mit Kommunikationsplattformen bei Bauprojekten. Interneterfahrung habe ich seit 1995.

 

 

Warum bist du daran interessiert, als Editor beim ODP mitzuwirken?

 

Weil Suchmaschinen nicht optimal in der Lage sind Spam von guten Websites zu unterscheiden, finde ich das ODP sehr nützlich.

 

 

Beschreibe deine Erfahrungen und Interessen in diesem Themenbereich:

 

Bestandteil von Kommunikationsplattformen im Bauwesen ist der Dokumentenaustausch. Aus diesem Grund interessiere ich mich für Dokumentenmanagementlösungen.

 

 

Websites, mit denen du in irgendeiner Verbindung stehst:

 

keine

 

 

http://www.truedms.de/

 

TrueDMS

 

Dokumentenmanagementlösung für die Verwaltung, Erstellung, Genehmigung, Verteilung, Änderung und Archivierung aller Unternehmensdokumente.

 

 

http://www.keysolution.de/

 

Keysolution

 

Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung auf XML-Basis.

 

 

Bitte nenn mir den oder die Punkte die falsch sind.

 

1. Unvollständige Anmeldung: Es wurden nicht alle notwendigen Felder

im Anmelde-Formular ausgefüllt. Eventuell wurde das Interesse im

gewählten Themengebiet nicht erläutert, oder es wurden keine

Websites für die Kategorie aufgeführt.

 

2. Falsche Rechtschreibung und Grammatik.

 

3. Die Websites sind für die Wunsch-Kategorie des Editors ungeeignet.

Die Sites sind entweder zu allgemein oder zu speziell für die

Kategorie,

gehören in einen ganz anderen Teil des Katalogs oder sind nicht

informativ genug.

 

4. Die Websites sind aufgrund ihrer Sprache nicht für die gewählte

Kategorie geeignet:

Alle nicht-englischen Sites sind in der Kategorie 'World' zu finden;

alle deutschsprachigen Sites sollen in "World/Deutsch" aufgenommen

werden. Wenn sie also für Kategorien in World/Deutsch nur

englischsprachige Sites vorschlagen, wird ihre Bewerbung nicht

akzeptiert. Auch andere Bewerbungen, die URLs in Sprachen

vorschlagen, die nicht für die Kategorie geeignet sind, werden

nicht angenommen.

 

5. Unzureichende Offenheit über persönliche Verbindungen mit

im ODP gelisteten Websites bzw. Websites, die für die Aufnahme

im ODP geeignet sind.

 

6. Titel und Beschreibungen vorgeschlagener Websites (und andere

übermittelte Informationen) sind subjektiv und werbend. Die

Editoren des ODP sollen nicht Websites miteinander vergleichen

oder Site-Bewertungen verfassen, sondern Websites und ihren Inhalt

objektiv und unvoreingenommen erläutern.

 

7. Werbung in eigener Sache: Bewerbungen, die den Eindruck

vermitteln, dass der Kandidat vor allem an der Werbung für seine

eigenen Websites interessiert ist, werden abgelehnt. Das ODP ist

kein Marketing-Tool und eine Bewerbung sollte nicht deshalb

erfolgen, um die Aufnahme eigener Sites in das ODP zu beeinflussen.

Bewerber, deren Motivation rein im Promotionbereich liegt, bitten

wir von einer Mitarbeit im ODP abzusehen.

Editoren, die das ODP in unangemessener Weise zu Werbezwecken

für ihre eigenen Sites nutzen, werden umgehend aus dem ODP

ausgeschlossen.

 

Danke Petecon

  • Meta
Posted
[um absolut wilde Spekulationen zu vermeiden möchte ich die mitlesenden Editoren in dem Zusammenhang noch einmal darauf hinweisen, daß Fragen nach Bewerbungen - wenn sie über das Trivialniveau hinausgehen - nur von Editoren mit entsprechender Berechtigung (Meta/CatMod) beantwortet werden sollten. Danke.]

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Guest u1amo01
Posted
Unter welchem Editornamen hattest Du Dich beworben?
Guest petecon
Posted

Hallo u1amo01,

 

ich habe mich unter dem Namen petecon beworben.

 

Gruß petecon

  • Editall/Catmv
Posted

Gehen wir die Punkte doch mal im einzelnen durch, vorausgesetzt, dass deine Bewerbung so aussah.

 

1. Koennen wir abhaken. Ist soweit vollstaendig.

2. Koennen wir auch abhaken.

3. Ebenso.

4. Ebenso.

5. Websites, mit denen du in irgendeiner Verbindung stehst: keine - Hmm.

6. Die Beschreibungen entsprechen zwar nicht den Richtlinien, sind aber nicht so schlecht, dass sie ein Grund fuer eine Ablehnung waeren. Das lernt man, wenn man Editor wird, recht schnell.

7. Diesen Eindruck vermittelt die Bewerbung auch nicht.

 

Was also bleibt? Punkt 5. Catmods und Metas haben einiges an Erfahrung darin, solche Verbindungen auch dann aufzuspueren, wenn sie nicht angegeben werden.

 

Jetzt kommt der hypothetische Teil:

Wenn jemand angibt, keine Verbindungen in Form von eigenen Websites oder solchen, mit denen er in Verbindung steht zu einer Kategorie zu haben, weckt das Misstrauen.

Wird eine solche Verbindung dann gefunden, so fuehrt das direkt zur Ablehnung.

 

Zurueck zu den Realitaeten des ODP:

Es ist keineswegs verboten, dass ein Editor mit Sites in Verbindung steht. Was aber verlangt wird, ist dass man ehrlich damit umgeht, diese offenlegt und anderen Sites gegenueber nicht bevorzugt.

 

Es mag pathetisch klingen, aber das Ziel dieses Projektes ist es, einen Katalog fuer Suchende aufzubauen, die in einer thematisch gegliederten Struktur die ihren Informationsbeduerfnissen entsprechenden Sites finden koennen. Das Ziel ist nicht, Webmastern oder wem auch immer, eine Promotion-Plattform zu bieten.

 

Die Frage, warum deine Bewerbung abgelehnt wurde, kann dir letztendlich nur die/der Catmod/Meta-Editor beantworten, der dich abgelehnt hat. Mit der angegebenen Bewerbung wuerde ich aber mal auf Punkt 5 tippen.

Guest petecon
Posted

Hallo ikoch,

 

erstmal vielen Dank, dass du Dir die Zeit genommen hast um meine Bewerbung zu analysieren.

 

Zum Punkt 5. kann ich nur "keine" sagen, da ich keine Webseite betreue und auch keine eigene Seite habe. Also stehe ich meiner Meinung nach auch mit keiner Webseite in Verbindung. Natürlich hat unsere Fakultät auch eine Webseite. Damit habe ich jedoch persönlich nichts zu tun. Oder ist mit in Verbindung stehen etwas anderes gemeint?

 

Noch eine Frage:

 

Wie bekomme ich eigentlich heraus, welcher Editor mich abgelehnt hat?

 

Ist es der Editor mathias aus der übergeordneten Kategorie World: Deutsch: Computer: Software?

 

Gruß petecon

  • Meta
Posted
Wie bekomme ich eigentlich heraus, welcher Editor mich abgelehnt hat?

 

Gar nicht. Um ausufernde Diskussionen und persönlichen Affront gegen einzelne zu vermeiden, haben die Meta-Editoren des ODP ein Recht auf Anonymität. Grundsätzlich werden Editor-Anmeldungen nur von einem Satz besonders erfahrener Editoren mit entsprechenden Berechtigungen (Meta, CatMod) bearbeitet.

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Posted
Oder ist mit in Verbindung stehen etwas anderes gemeint?

Wir meinen damit Sites, zu denen irgendeine Verbindung besteht, die dazu führen könnte, dass der Bewerber sie irgendwie bevorzugt behandelt. Das sind nicht nur Sites, die man selbst betreibt oder betreut, sondern das kann z.B. auch der Arbeitgeber sein, oder eine Site, für die man mal einen Beitrag geschrieben hat usw.

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe es heute nochmals mit einer Editorbewerbung in einer anderen Kategorie versucht. Wieder kam eine Ablehnung (schon 3 Stunden nach meiner Bewerbung) und wieder mit der gleichen Standartmail. Da ich immer noch keinen eindeutigen Grund für meine erste Ablehnung gesagt bekommen habe, stelle ich meine zweite Bewerbung auch ins Forum. Ich hoffe derjenige, der auch diese Bewerbung abgelehnt hat äußert sich jetzt mal eindeutig zum Sachverhalt.

 

Meine zweite Bewerbung:

 

 

Welche Erfahrungen mit dem Internet hast du?

 

Ich bin Student im 6. Semester Bauwesen und beschäftige mich mit Kommunikationsplattformen für das Projektmanagement bei Bauprojekten. Interneterfahrung habe ich seit 1995.

 

 

Warum bist du daran interessiert, als Editor beim ODP mitzuwirken?

 

Da Suchmaschinen nicht optimal in der Lage sind Spam von guten Websites zu unterscheiden, finde ich das ODP sehr nützlich.

 

 

Beschreibe deine Erfahrungen und Interessen in diesem Themenbereich:

 

Ich habe mich vor ca. 14 Tagen in der Kategorie Dokumentenmanagement beworben und wurde dort aus noch nicht geklärten Gründen abgelehnt.

 

Siehe dazu auch folgende Diskussion:

 

http://www.resource-zone.com/showflat.php?Cat=&Number=43388&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

 

Leider war zu diesem Zeitpunkt diese Kategorie noch von einem Editor belegt. Da Projektmanagement genau das Thema ist mit dem ich mich im Studium beschäftige, passt diese Kategorie eigentlich noch besser.

 

 

Websites, mit denen du in irgendeiner Verbindung stehst:

 

eigentlich keine

 

Ich habe natürlich aus Informationsgründen mit sehr vielen Websites zu tun.

 

google.de

heise.de

n-tv.de

tu-dresen.de

 

Ich bin Mitglied im DMOZ-Forum (seit 4 Wochen).

 

 

http://www.planview.de/

 

Planview

 

PlanView fokussiert sich auf integretiertes Projekt-, Dienstleistungs- und Ressoucen-Management für Unternehmen, vor allem für interne IT-Abteilungen, Dienstleister, Produktentwicklung und andere.

 

 

http://www.projectplace.de/

 

Projectplace

 

Projectplace ist eine ASP-Lösung, die sich auf Projektplanung und gemeinsames Arbeiten via Internet konzentriert.

 

Ich habe mich jetzt zweimal als Editor beworben und würde jetzt wirklich gern wissen ob man als Editor bei Euch gebraucht wird. Es ist nämlich auch zeitaufwendig sich immer wieder zu bewerben.

 

Gruß petecon

Posted

Lieber Schreiber,

 

verstehe doch einfach, man will Dich gar nicht aufnehmen. Man schiebt undefinierte Gründe einfach vor, mit globalen E-Mails, die nicht spezifiziert sind. Auch eine Spezifizierung kann man nicht durchführen, da ja 1000000 Bewerbungen abgelehnt werden! Man möchte offensichtlich das System einfach nur sterben lassen!

 

Gruß

 

Detlef

×
×
  • Create New...