Jump to content

Status www.teich-datensysteme.de


Recommended Posts

Guest DietmarTeich
Posted

Hallo,

nachdem ich im Juni unsere Homepage nach längerer Wartezeit noch einmal neu angemeldet habe (eigene Dummheit, ich kannte dieses Forum noch nicht) sind nun schon wieder fast 3 Monate vergangen und ich möchte einmal nach dem Status meiner Anmeldung fragen.

 

Hier noch einmal die URL: www.teich-datensysteme.de

 

und die Kategorie:

Computer:Software:Unternehmenssoftware:Warenwirtschaft

Posted
In der genannten Kategorie liegt eine Anmeldung vom 20.6.03 vor und wartet mit über 100 weiteren Anmeldungen auf Bearbeitung.
Guest DietmarTeich
Posted

Danke für die schnelle Antwort.

Da seit meiner ersten Anmeldung nun schon fast 9 Monate vergangen sind gebe ich langsam die Hoffnung auf. Ich frage mich auch, ob es mit dieser Verarbeitungsgeschwindigkeit überhaupt möglich ist für ein so dynamisches Medium wie das Internet ein relevantes Verzeichnis zu erstellen. Wahrscheinlich sind die meisten Anbieter nach abgeschlossener Prüfung schon gar nicht mehr online.

 

Dietmar Teich

Posted

Hallo Dietmar!

 

Danke, dass Du Dir Gedanken über das ODP machst.

 

>"mit dieser Verarbeitungsgeschwindigkeit überhaupt möglich ist für ein so dynamisches Medium wie das Internet ein relevantes Verzeichnis zu erstellen."

 

Das kommt immer auf den Bereich an. Du wirst es vielleicht nicht glauben und es hilft Dir auch nicht weiter: ;-) es gibt tatsächlich riesige Bereiche, wo man nicht lange auf eine Bearbeitung warten muss.

 

Wie Deine Erfahrung leider darlegt, scheint es ausgerechnet in der Kategorie einen *Bearbeitungsrückstand* zu geben, wo Du Deine Site vorgeschlagen hast. :-( Wie werth mitgeteilt hat, warten dort immerhin ganze 100 Seiten.

 

Nun, Du kannst selber selber aktiv werden und Dich für eine kleine Kategorie als Editor bewerben. Ich weiß nicht, ob diese klein genug ist, vermutlich nicht. Du kannst gerne hier im Forum nachfragen, ob eine Kategorie für einen Neuling passend ist oder ob Umstruktierungen anstehen. Dann musst Du etwas Geduld aufbringen und Dir etwas Mühe bei der Suche nach relevanten Seiten geben und diese schön beschreiben. Dann noch alle Sites ehrlich auflisten, in denen du verwickelt bist, und schon bist Du ein gern gesehener neuer Editor. :-) Du machst Dich mit unserem Editierstil und den Richtlinien vertraut, sammelst erste Editiererfahrungen, wirst langsam besser. Du erfährst dabei von vielen von uns Unterstützung, und glaube mir, Editieren kann Spaß machen. :-) Dann fragst Du andere Editoren, ob Du auf dem richtigen Weg bist, um Dich anschließend für eine zweite kleine Kategorie zu bewerben. In vielleicht zwei Wochen wird vielleicht sogar einer Bewerbung in dieser Kategorie zugestimmt. Dann kannst Du Deine eigene Seite beschreiben (wer könnte das besser als Du???) und dazu noch 99 von der Konkurrenz :-) Im Gegensatz zu uns kennst Du die bestimmt auch alle schon. So haben doch alle etwas davon, oder etwa nicht? Du und Deine Konkurrenz sind im ODP, und Nutzer können sich informieren.

 

Wenn Dir allerdings dieser Weg zu anstrengend oder zeitintensiv ist oder du überhaupt kein Interesse hast, frage ich mich, warum wir dann alles *sofort* in 9 Monaten ;-) erledigen sollen oder in Bereichen wie diesen arbeiten sollen, die uns (mir) vielleicht nicht ganz so viel Spaß machen wie andere.

 

Also, mach was draus,

in einem halben Jahr schauen wir,

ob der ODP-Computer-Bereich dank Dir auch eine sofortige und hochwertige Bearbeitung garantiert.

 

viele Grüße,

Michael

Guest DietmarTeich
Posted

Hallo mihiwe,

 

grundsätzlich stimme ich Dir zu: wenn es zu langsam geht dann bitte die Ärmel hochkrempeln und mitmachen damit es schneller geht.

 

Ich halte es aber für sehr bedenklich sich als Editor zu bewerben, nur mit der Motivation irgendwann mal der eigenen Homepage einen Vorteil zu verschaffen. Nach meiner Auffassung sollten Editoren immer nur für Bereiche zuständig sein, mit denen sie beruflich oder finanziell nichts zu tun haben. Nur so ist die gerade hier so wichtige Objektivität zu gewährleisten.

 

Der zweite Punkt, den man vor einer Bewerbung als Editor ernsthaft bedenken sollte, ist der erforderliche Zeitaufwand. Wenn man seine Aufgabe ernst nehmen will kommen da sicherlich viele Stunden zusammen. Wieviel Zeit setzt Du denn für Deine Aufgabe als Editor ein ?

Posted

Die Frage der Neutralität der Editoren wird hier öfters angesprochen, und sie auch ein eigener Punkt unserer Richtlinien: http://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/conflict.html. Da jeder Editor schon bei der Bewerbung beweisen muss, dass er zu objektiven Beschreibungen in der Lage ist, und außerdem jeder Editor sehen kann, was ein anderer Editor tut, funktioniert es in aller Regel gut.

 

Beim Zeitrahmen machen wir den Editoren keine Vorgaben. Theoretisch reicht es, alle vier Monate eine Seite zu beschreiben. Aber um eine Kategorie wie die über Warenwirtschafts-Software angemessen zu bearbeiten, sollte man schon etwas mehr Zeit einplanen. Aber auch eine Stunde pro Woche hilft unserem Verzeichnis schon weiter.

 

Robert

  • Meta
Posted
Nach meiner Auffassung sollten Editoren immer nur für Bereiche zuständig sein, mit denen sie beruflich oder finanziell nichts zu tun haben

Hmmm, ich sehe das leicht anders. Drei Dinge, die dagegen sprechen:

 

1) Jeder sollte da editieren, wo er sich auskennt. Zum Einen macht es vielleicht einem Webdesigner Spass Webdesigner-Seiten zu reviewen, mir jedenfalls nicht den geringsten. Und nur ein Editor der Spass am Editieren hat, ist ein wirklich guter Editor.

Außerdem ist es viel sinnvoller in einer Kategorie für Stahlwerke jemanden zu haben, der sich mit Stahlwerken auskennt. Und weiss, was überhaupt Stahl ist. Und wie ich ein Stahlwerk von einem Großhändler desselben Produkts unterscheide. Und so weiter und so fort - Ich hätte da so meine Schwierigkeiten mit.

 

2) Dann kommt das problem der Regionalen Kategorien hinzu. Diese sind - wegen der schön einfachen Zuordnung (Was örtlich in Düsseldorf ist gehört auch bei uns nach Düsseldorf) und des breiten Spektrums - für Anfänger sehr gut geeignet. Gerade hier macht es jedoch sehr viel Sinn, wenn der Editor vor Ort ist. Zum Einen kann er beim Spazierengehen Webadressen mitschreiben, wenn er Lust hat. Zweitens macht es Spass zu sehen "Ach schau mal, der Laden um die Ecke ist auch im Internet". Drittens - hatten wir schon öfter - weiß er manchmal welche Firmen gar nicht wirklich existieren ("Da war ich gestern, Ladenlokal steht leer"). Es gbt noch eine ganze Reihe anderer Gründe, die dafürsprechen, daß der Editor was mit der Stadt zu tun hat. Da nahezu jeder mit irgendeiner Website in Verbindung steht (Siehe z.B. die Liste der Sites mit denen ich in Verbindung stehe) wird das etwas schwierig.

 

3) Ich stelle mir das auch irgendwie schwierig vor, dann noch EditAll zu werden. Also so wie ich im ganzen Verzeichnis editieren zu dürfen. :o)

Curlie Meta/kMeta Editor windharp

 

d9aaee9797988d021d7c863cef1d0327.gif

Guest DietmarTeich
Posted

Ich glaube, bevor ich mit euch weiter argumentieren kann sollte ich mich erst mal ein wenig über die dmoz informieren. Werde mich über das Wochenende mal einlesen und mich dann noch mal melden.

Dietmar Teich

  • 3 weeks later...
Guest DietmarTeich
Posted

Hallo,

es hat zwar etwas länger gedauert, aber nun habe ich mich endlich etwas genauer über eure Ziele und die Aufgaben eines Editors informiert.

Obwohl mich die Sache schon sehr reizen würde, werde ich mich trotzdem nicht als Editor bewerben.

Begründung: Ich versuche alles im Leben entweder mit vollem Einsatz zu machen, oder es im Zweifel lieber ganz zu lassen. Da ich aufgrund meiner persönlichen Situation momentan sehr stark "ausgelastet" bin, hätte ich vermutlich einfach nicht die Zeit um diese Aufgabe mit einem hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen.

Sobald sich meine Situation etwas verbessert werde ich auf euer Angebot zurückkommen und mich bewerben.

  • 3 months later...
Guest DietmarTeich
Posted

ist noch Hoffnung ?

 

Hallo,

obwohl ich mir schon vorstellen kann wie eure Antwort lautet, möchte ich doch mal wieder nachfragen wie es mit meine Anmeldung steht.

Vermutlich sind in meiner Rubrik nun noch viel mehr unbearbeitete Anmeldungen und ein Editor hat sich auch noch nicht gefunden.

Richtig ?

Posted

Re: ist noch Hoffnung ?

 

Deine Site wartet noch in World/Deutsch/Computer/Software/Unternehmenssoftware/Warenwirtschaft auf die Bearbeitung.

 

 

Zwei Sätze noch:

 

1. Die Anzahl der Unbearbeiten Einträge einer Kategorie hat nicht zwingend etwas damit zu tun, wie lange es zur Bearbeitung eines oder mehrerer Einträge dauert.

 

2. Eine Kategorie muß keinen eigenen Editor haben um bearbeitet zu werden. Übergeordnete Editoren oder solche mit erweiterten Rechten kümmern sich häufig um Bereiche, in denen sie nicht als Editor eingetragen sind.

Guest DietmarTeich
Posted

Re: ist noch Hoffnung ?

 

Danke für die Antwort.

Ich werde im März nochmal nachfragen.

Dann ist ein komlettes Jahr seit meiner ersten Anmeldung vergangen.

 

Dietmar Teich

×
×
  • Create New...